25 Jahre Deco Team: Erstmals ein Kundenmagazin für den Endverbraucher
2013 präsentiert sich das
Deco Team zum 25. Mal auf der Frankfurter
Heimtextil, aber von Messemüdigkeit ist unter den acht Unternehmen bei ihrem Jubiläums-Auftritt nichts zu spüren: Mit Trends, Talks und Themen ist man in Halle 3.0 dabei und stellt dort als Highlight ein neues Endkundenmagazin vor, in dem die Umsetzung der der aktuellen Heimtextil-Trends gezeigt wird.
Beim traditionellen Roundtable warf BTH Heimtex-Redakteurin Birgit Genz mit den Mitgliedern einen Blick zurück auf die Anfänge des Deco Team. Außerdem geht es um den aktuellen Status und die Planungen für die Zukunft. Mit am Tisch saßen Hendrik Unland (Unland), Burkhard Koop (Heco), Ottmar Ihling (Apelt) sowie Birgit Schlenker, die das Deco Team von Anfang an begleitet und Konzepte und Veranstaltungen maßgeblich mitgestaltet hat.
Das Gespräch, die Deco Team Themen 2013 und das Programm für die kommende Heimtextil in Frankfurt lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Messe Bautec um einen Tag verkürzt
Die Veranstalter der Berliner Messe
Bautec haben deren Laufzeit auf vier Tage reduziert. Die internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik findet 2014 vom 18. bis 21. Februar statt. Ursprünglich sollte sie einen Tag länger dauern. Schwerpunktthemen werden Nachhaltiges Bauen, Energieeffizienz und Klimaschutz sein.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Dekowe: Michael Rohmann folgt auf Henner Schürholz
Generationswechsel bei
Dekowe: Zum 31.12.2012 legt Henner Schürholz sein Amt als Geschäftsführer der
Steffel-Tochter Dekowe auf eigenen Wunsch nieder. Er bleibt der Unternehmensgruppe jedoch als Produktscout in Asien, Indien sowie Süd- und Osteuropa erhalten.
Sein Nachfolger als Dekowe-Geschäftsführer wird Michael Rohmann. Er ist seit 30 Jahren als Verkaufsleiter im Unternehmen tätig und wird die Position zusammen mit IBS-Geschäftsführer Detlef Berner ausüben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Frankfurter Tendence ab 2013 nur noch an vier Tagen
Ab 2013 verkürzt sich die Dauer der Frankfurter Konsumgütermesse
Tendence um einen auf vier Tage: von Sonnabend bis Dienstag. Der Freitag als ehemals erster Messetag wird gekappt. Damit forciert die
Messe Frankfurt nach eigenen Angaben eine Optimierung im Sinne der Aussteller und Besucher, die durchschnittlich an zwei Tagen die Messe besuchen.
Rund 46.000 Fachbesucher aus über 90 Ländern nutzten die diesjährige Tendence als Orderplattform. Sie verfügt über ein umfassendes Produktangebot mit Relevanz für alle Vertriebsformen des Handels. Die nächste Tendence findet vom 24. bis 27. August 2013 statt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden