02.11.2012 - BTH Heimtex

A.S. Création schraubt Gewinnprognose nach oben

Tapetenhersteller A.S. Création hat seine Gewinnprognose angehoben. Der Vorstand erwartet, dass der Jahresüberschuss 2012 auf 7 bis 8 Mio. EUR steigen und damit die geplante Bandbreite von 6 bis 7 Mio. EUR deutlich überschreiten wird. Begründet wird die optimistische Einschätzung vor allem mit der verbesserten Rohertragsmarge, die im laufenden Geschäftsjahr mit 49 % um 3 Prozentpunkt über dem vergleichbaren Vorjahreswert liegt. Dies sei zum einen die Folge höherer durchschnittlicher Verkaufspreise, zum anderen habe sich die Lage auf den Rohstoff- und Energiemärkten beruhigt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.11.2012 - BTH Heimtex

Unilin: Ertragslage hat sich verschlechtert

Mohawk, amerikanischer Bodenbelagsriese und zukünftiger Eigentümer von Pergo, verzeichnet nach drei Quartalen ein Umsatzplus von 2,1 % auf 4,4 Mrd. USD (3,4 Mrd. EUR). Der operative Gewinn stieg auf 283,6 Mio. USD (+13,8 %).

Nicht ganz so gut lief es bei Konzerntochter Unilin, unter anderem mit Laminatböden und Parkett im Portfolio. Die Umsätze lagen mit 1,0 Mrd. USD auf Vorjahresniveau. Der operative Gewinn der Belgier verfehlte mit 96,6 Mio. EUR allerdings den Wert aus 2011 um 8,4 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

02.11.2012 - ParkettMagazin

Sika mit solidem Wachstum

Der Schweizer Bauchemiekonzern Sika liegt nach den ersten neun Monaten 2012 mit Umsätzen in Höhe von 3,6 Mrd. CHF (3,0 Mrd. EUR) um 6,0 % über Vorjahr - trotz einer schwächeren Baukonjunktur in China und anhaltend schwierigem Marktumfeld in Europa. Die Ertragslage gestaltete sich noch besser, weil Preissteigerungen bei den Vorprodukten an die Kunden weiter gegeben werden konnten. So erhöhte sich das EBIT um 21,2 % auf 340,9 Mio. CHF. Als Gewinn nach Steuern werden 223,9 Mio. CHF ausgewiesen (+32,3 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.11.2012 - FussbodenTechnik

Industrie Verbund Werkstoffe: Seit 15 Jahren erfolgreich in der Nische

Der Industrie Verbund Werkstoffe mit seiner Marke Crakblocker ist bekannt für Glasfasern und T-Fugen aus Polyethylen-Schaum. Das sind aber nur zwei Beispiele für fachgerechte Lösungen, die die Arbeit des Estrichlegers auf der Baustelle erleichtern. Im Jahr des 15-jährigen Bestehens wächst das Sortiment der Düsseldorfer um Produkte für Objekteure und Bodenleger.

Die aktuelle Ausgabe der FussbodenTechnik stellt das Unternehmen und das erweiterte Sortiment vor.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

02.11.2012 - BTH Heimtex

Forbo: Aktienrückkauf abgeschlossen

Im Rahmen seines Aktienrückkaufprogramms hat Forbo insgesamt 250.000 Aktien erworben. Dies entspricht 10 % des Aktienkapitals der Forbo Holding. Damit sei das Programm abgeschlossen, teilt der Schweizer Bodenbelags- und Klebstoffhersteller mit. Nach Zustimmung der Generalversammlung sollen die Wertpapiere vernichtet und so das Aktienkapital vermindert werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.11.2012 - FussbodenTechnik

Fliesenhersteller Korzilius ist insolvent

Korzilius, Hersteller keramischer (Boden-)Fliesen, hat am 24. Oktober beim Amtsgericht Montabaur einen Insolvenzantrag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit gestellt. Davon betroffen sind rund 150 Mitarbeiter. Produktion, Geschäftsbetrieb und Vertrieb sollen uneingeschränkt weiter laufen. Der vorläufige Insolvenzverwalter Jens Lieser und sein Team suchen nach einer Fortführungslösung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.11.2012 - ParkettMagazin

Steico errichtet neue Firmenzentrale in Feldkirchen

Dämmstoffhersteller Steico hat mit den Bauarbeiten für die neue Firmenzentrale in Feldkirchen bei München begonnen. In zehn Monaten soll das Gebäude bezugsfertig sein und dann Platz für rund 70 Mitarbeiter bieten.

Der Verwaltungstrakt mit Plusenergiestandard wird fast vollständig mit natürlichen Bauprodukten errichtet. Er soll im Jahresmittel mehr Energie erzeugen, als er verbraucht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

31.10.2012 - BTH Heimtex

Decor-Union: Hebbeln-Röttjer wird alleinige Geschäftsführerin

Weil Markus Büscher im kommenden Frühjahr in die Leitung der Hammer-Märkte wechselt, übernimmt Regina Hebbeln-Röttjer ab sofort die alleinige Geschäftsführung bei der Decor-Union. Bislang hatten beide sich die Aufgaben in der Führung der Hannoveraner Kooperation geteilt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.10.2012 - BTH Heimtex

Markus Büscher wechselt von der Decor-Union zu Hammer

Führungswechsel im Einzelhandelsbereich der Hammer/Schlau-Gruppe: Im kommenden Frühjahr wird Markus Büscher (43) in die Geschäftsführung der Hammer Heimtex-Fachmärkte eintreten. Der derzeitige Geschäftsführer der Decor-Union ist Nachfolger von Karl-Heinz Holtkamp. Dieser wird seine operative Tätigkeit im Frühjahr 2014 vollständig übergeben und dem Unternehmen anschließend als Berater zur Verfügung stehen. Holtkamp ist seit mehr als 35 Jahren für die Unternehmensgruppe tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.10.2012 - Haustex

Kölner Möbelmesse: Recticel kommt nicht

Der Recticel-Konzern mit seinen Marken Schlaraffia, Swissflex, Grand Luxe by Superba und Sembella wird auf der Imm Cologne 2013 nicht ausstellen. Das teilten Philipp Burgtorf, Group General Manager Bedding, und Markus Veutgen, Managing Director Bedding Germany, ihren Geschäftspartnern mit. Eine nähere Begründung für diese Entscheidung lieferten sie nicht.

Es wurde lediglich festgestellt, dass die vergangenen zwei Jahre von der Einführung zahlreicher Neuheiten geprägt gewesen seien, die weiterhin auf dem Markt umgesetzt werden sollen. Alternativ bietet das Unternehmen seinen Kunden eine Präsentation der aktuellen Kollektionen in den jeweiligen Werken an, eventuell verbunden mit Betriebsführungen und Produktschulungen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden