29.08.2023 - Parkett Magazin

Fagus-Grecon erweitert die Geschäftsführung

Fagus-Grecon erweitert die Geschäftsführung
Messtechnikanbieter Fagus-Grecon hat die Geschäftsführung mit Wirkung zum 15. August 2023 erweitert. Alexander Kuppe übernahm die Leitung der Bereiche Marketing, Vertrieb, After Sales und Service. Uwe Kahmann, verantwortlich für die kaufmännischen Bereiche der Unternehmensgruppe, und Dr. Michael Gawronski, Leiter der Bereiche Produktion, F&E sowie Qualitäts- und Informationsmanagement, komplettieren die Führungsriege.

Alexander Kuppe, Maschinenbau-Ingenieur sowie Betriebswirt BBA, begann seine Karriere vor 25 Jahren im Vertrieb von erklärungsbedürftigen Maschinen und Anlagen und hatte seither bei globalen Mittelständlern Führungspositionen in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Service und internationale Geschäftsentwicklung inne.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.08.2023 - Haustex

Team 7: Neue Firmenzentrale eröffnet

Team 7 hat den Neubau der Firmenzentrale in Ried im Innkreis jetzt eröffnet. Dem österreichischen Hersteller von Naturholzmöbeln zufolge vereinen die Team-7-Welt und die neue Energiezentrale ökologische Bauweise mit regenerativen Energien für Möbel mit einzigartiger Ästhetik. Dafür wurde die größte Investition in der Firmengeschichte getätigt: Von 2021 bis 2023 flossen insgesamt rund 47 Mio. EUR in den Neubau und innovative Technologien. Die neue Team 7 Welt umfasst unter anderem 170 Arbeitsplätze, die Akademie mit drei großen Seminarräumen und einen zweigeschossigen Store auf 1.200 m2.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.08.2023 - FussbodenTechnik

Bostik automatisiert Eimerabfüllung für Klebstoffe

Verlegewerkstoffhersteller Bostik hat am Standort Borgholzhausen 2 Mio. EUR in die automatisierte Abfüllung von Klebstoffen investiert. Sowohl bei den wasserbasierten Klebstoffen als auch bei den MS-basierten Parkettklebstoffe und Universalabdichtungen wurde bislang manuell gearbeitet. Ein Sprecher nennt die Vereinfachung und Straffung des Klebstoff-Portfolios als Vorraussetzung, die die Automation der Abfüllprozesse erst möglich gemacht habe.

Die neue Anlage umfasst drei Abfülllinien: Ein automatischer Eimerfüller für wasserbasierte und MS-basierte Klebstoffe, ein Beutelfüller für die Verpackung von MS-basierten Parkettklebern und Universalabdichtungen sowie eine Mehrfachlinie, die im Frühjahr 2023 um einen weiteren Beutelfüller ergänzt wurde. Jede der drei Linien besteht aus einem Füller, einem Eimerverdeckler und einem Palettierroboter nebst der zugehörigen Fördertechnik.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.08.2023 - Haustex

XXXLutz übernimmt das Wohn-Center Spilger

Die XXXLutz Unternehmensgruppe übernimmt mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 und vorbehaltlich der Zustimmung durch die Kartellbehörden Wohn-Center Spilger mit seinen beiden Standorten in Obernburg und Großwallstadt am bayerischen Untermain. Das Familienunternehmen nahe der hessischen Landesgrenze stellte im Juni einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung und war seither auf der Suche nach einem Käufer. Mit der Übernahme durch XXXLutz sei der Fortbestand des Einrichtungshauses und seines erst 2022 modernisierten Discounters gewährleistet, heißt es nun aus dem Unternehmen. Das Wohn-Center Spilger in Obernburg mit einer Gesamtverkaufsfläche von 40.000 m2 wird ebenso wie Spilgers Sparmaxx in Großwallstadt mit weiteren 8.000 m2 Verkaufsfläche unter XXXLutz Markenfirmierung weitergeführt. Der österreichische Konzern hat angekündigt, alle 136 Mitarbeiter zu übernehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.08.2023 - BTH Heimtex

Neutex konzentriert sich auf Konfektion und Vertrieb

Die Hoftex Group kündigt die Schließung der deutschen Produktionsstätte ihres Geschäftsbereichs Neutex zum Ende des ersten Quartals 2024 an. Am Standort Münchberg sind davon rund 90 Arbeitsplätze betroffen. Die ebenfalls dort ansässige Vertriebsgesellschaft samt Produktentwicklung bleiben erhalten, ebenso wie die rumänische Tochter SC Textor für die Maßkonfektion von Heimtextilien und Sonnenschutzlösungen.

Begründet wird die Maßnahme mit einem "bereits seit Jahren allgemein rückläufigen Markt für Heimtextilien in Verbindung mit einem kontinuierlichen Preisdruck durch ausländische Produzenten und signifikanten Kostensteigerungen, auch bei Energie", die eine profitable Produktion in Deutschland unmöglich machten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.08.2023 - FussbodenTechnik

Uzin Utz verfehlt Rekordumsatz des Vorjahres nur knapp

Der Konzernumsatz des Bauchemieherstellers Uzin Utz sank im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,7 % auf 244,7 Mio. EUR. Mit 17,5 Mio. EUR (Vj.: 21,5 Mio. EUR) liegt das Ergebnis vor Zinsen und Steuern bei einer EBIT-Marge von 7,1 % um 18,6 % unter dem Vorjahreswert, teilten die Ulmer mit.

Die Nachfrage litt unter den hohen Faktorpreisen (z. B. Mieten, Löhne und Gehälter) und den gestiegenen Kapitalkosten. Der EBIT-Rückgang resultiere maßgeblich aus Währungskurseffekten und gestiegenen Personalkosten. Die Investitionen betrugen zum zweiten Quartal 16 Mio. EUR und lagen somit 23,2 % unter dem Vorjahreswert. Die erfolgreiche Inbetriebnahme des Trockenmörtelwerks im US-amerikanischen Waco im zweiten Quartal 2023 sei ein weiterer Meilenstein für den Konzern gewesen.

Der Rückgang der Baugenehmigungen im Großteil der von Uzin Utz definierten Kern- und Wachstumsmärkte werde sich auf das zukünftige Wachstum auswirken, berichtete der Vorstand: "Unter den aktuellen Bedingungen ist die Erzielung des im Geschäftsbericht 2022 prognostizierten moderaten Umsatzwachstums nicht mehr realistisch. Stattdessen wird zum Ende des Geschäftsjahres 2023 ein im Vergleich zum Vorjahr gleichbleibender Umsatz erwartet. Für die EBIT-Marge und das EBIT wird aufgrund der verschlechterten Stimmung im Bauhauptgewerbe weiterhin von einem moderaten Rückgang ausgegangen."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

28.08.2023 - FussbodenTechnik

Meisterwerke: Dirk Steinmeier im Ruhestand, Marcus Gessl übernimmt

Meisterwerke: Dirk Steinmeier im Ruhestand, Marcus Gessl übernimmt
Seit 1. Juni 2023 ist Marcus Gessl als Objektberater beim Bodenbelagshersteller Meisterwerke für die Region Süddeutschland zuständig. Der 59-Jährige berichtet in dieser Funktion direkt an Jan Rüther, den neuen Leiter des Objektgeschäfts.

Gessl konnte in seiner bisherigen Berufslaufbahn bereits umfangreiche Erfahrungen in der Vermarktung von Bodenbelägen im Objektbereich sammeln. Er übernimmt das Gebiet Süddeutschland von Dirk Steinmeier, der zum 30. Juni in den Ruhestand gegangen ist. Der 63-Jährige war seit 2011 bei den Meisterwerken tätig - zunächst als Marketingleiter, später baute er erfolgreich den neuen Vertriebszweig Objektgeschäft auf.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.08.2023 - BTH Heimtex

Kährs mit schwachen Halbjahreszahlen

Kährs meldet zur Jahresmitte 2023 signifikant schwächere Geschäftszahlen als zum gleichen Zeitpunkt 2022. Der Umsatz der Schweden ging um 28 % auf knapp 1,7 Mrd. SEK (139,1 Mio. EUR) zurück. Vor allem in Europa und den nordischen Staaten hat der Parketthersteller Schwierigkeiten; hier brachen allein im zweiten Quartal die Umsätze um 49 beziehungsweise 34 % ein. Das EBITDA halbierte sich in etwa von 269 Mio. auf 143 Mio. SEK. Der Halbjahresüberschuss ging von 152 Mio. auf 35 Mio. SEK zurück.

Die Produktion hat Kährs bereits reduziert, ein Effizienzprogramm läuft. Vor kurzem gab das Unternehmen außerdem bekannt, nach 90 Arbeitsplätzen in der ersten Jahreshälfte noch weitere 85 streichen zu müssen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.08.2023 - FussbodenTechnik

Murexin: Björn Beck neuer Anwendungstechniker

Murexin: Björn Beck neuer Anwendungstechniker
Die Anwendungstechnik von Murexin Deutschland hat Verstärkung erhalten: Björn Beck (45) ist in der Parkett- und Klebetechnik zusätzlicher Ansprechpartner für Verarbeiter und Industriekunden. Für ihn steht der Servicegedanke sowohl bei produkttechnischen Fragen als auch bei der Unterstützung auf der Baustelle im Vordergrund.

Beck ist gelernter Schreiner und Parkettlegermeister und war im Rahmen seiner Selbständigkeit selbst Kunde von Murexin: "Ich arbeite seit 2011 mit den Produkten von Murexin und habe dabei den Systemgedanken zu schätzen gelernt." Seine Produktkenntnisse und Praxiserfahrungen will er in die tägliche Arbeit einfließen lassen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.08.2023 - BTH Heimtex

Baumärkte: Umsatzminus in der Region D/A/CH

Das Jahr 2023 ist nach wie vor schwierig für die Baumärkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In allen drei Ländern bleiben die Umsätze nach sechs Monaten unter den Vorgaben aus 2022. "Zu den sich bereits im Vorjahr abzeichnenden Effekten aus Konsumangst beim Verbraucher gepaart mit hohen Energiekosten und einer nach wie vor hohen Inflation kommen nun noch die Auswirkungen eines bis in die ersten Maitage hinein verregneten und kalten Frühjahrs hinzu", heißt es als Erklärung vom BHB - Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten, der die Zahlen veröffentlichte.

Demnach wurden in Deutschland zwischen Januar und Juni 11,25 Mrd. EUR umgesetzt, was einem Rückgang von 2,3 % entspricht. In Österreich fällt das Minus mit 1,4 % auf 1,58 Mrd. EUR niedriger aus. Die Schweiz verzeichnet bei 1,88 Mrd. CHF (-4,2 %) die größten Einbußen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden