08.12.2021 - BTH Heimtex

Marburger Tapetenfabrik: Lieferfähigkeit nach Großbrand bei 97 Prozent

Nach dem Großbrand bei der Marburger Tapetenfabrik in Kirchhain ist das Unternehmen dabei, den Millionenschaden zu analysieren. "Das Lager und die Logistik sind nicht betroffen", sagt Geschäftsführer und Inhaber Ullrich Eitel. "Deswegen haben wir aktuell eine sehr gute Lieferfähigkeit von mehr als 97 % aller Artikel."

Nach jetziger Einschätzung des Schadensbildes geht er davon aus, dass die Produktion vermutlich erst Anfang Februar 2022 wieder aufgenommen werden kann. Es werde mit Hochdruck daran gearbeitet, bis dahin auch führ fehlende Artikel Lieferengpässe soweit wie möglich zu vermeiden.

Der Schaden entstand durch eine Explosion unmittelbar an einer der thermischen Nachverbrennungsanlagen (TNV), in denen bei sehr hoher Temperatur die bei der Produktion entstehende Abluft so erhitzt wird, dass sie ohne Schadstoffe an die Umwelt abgegeben werden kann. Die TNV befinden sich außerhalb der eigentlichen Produktionsgebäude, so dass zwar die Druckwelle der Explosion Schäden an den Abluftleitungen und der Infrastruktur angerichtet hat, aber die Produktionshallen weniger stark betroffen sind, als Bilder von der Unglücksstelle es vermuten ließen.