31.01.2022 - BTH Heimtex

Tapetenhersteller: Umsatz im Inland ging um 14 Prozent zurück

In der deutschen Tapetenbranche stand 2021 nach dem sehr starken Vorjahr im Zeichen der Konsolidierung. Die deutschen Hersteller erlösten im Inland knapp 95 Mio. EUR und damit 14 % weniger als 2020. Im Ausland setzten sie dagegen unverändert 146 Mio. EUR um, so dass der Gesamtumsatz 240 Mio. EUR beträgt. Dies entspricht einem Minus von 5,7 % gegenüber dem Vorjahr.

Den Rückgang im Inland begründet der Verband der Deutschen Tapetenindustrie (VDT) unter anderem mit der coronabedingen kompletten Schließung des Handels im Frühjahr, der wichtigsten Einrichtungssaison. Hinzu komme, dass im ersten Coronajahr 2020 vermehrt Renovierungen durchgeführt wurden und damit eine gewisse Sättigung erreicht worden sei. Daher verstärkt die Branche ihre Anstrengungen weitere Zielgruppen zu gewinnen und damit die Käuferreichweite zu erhöhen. Dazu soll insbesondere die Branchenkampagne "Deutschland tapeziert" beitragen.

Die Branche will sich im Mai erneut zum Tapetengipfel treffen, um die aktuellen Entwicklungen im Einrichtungsmarkt und die geplanten Maßnahmen der Werbekampagne "Deutschland tapeziert" zu diskutieren.