Emma meldet Rekordumsatz
Emma Sleep setzt den Aufwärtstrend fort: Bei einer Wachstumsrate von 59 % erwirtschaftete die Schlafmarke im vergangenen Jahr einen Umsatz von 645 Mio. EUR (2020: 405 Mio. EUR) und überholt zum ersten Mal die Konkurrenz aus den USA. 2021 sei damit das vierte Geschäftsjahr in Folge, in dem Emma profitabel und aus dem eigenen Cashflow gewachsen sei. Die Ausweitung des Geschäfts in den Wachstumsmärkten Asien und Südamerika sei ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur weltweit führenden Schlafmarke gewesen.
"Wir sind stolz darauf, erneut ein Jahr mit hohem zweistelligem Wachstum abzuschließen und dabei unsere internationalen Wettbewerber hinter uns zu lassen. Um die weltweit führende D2C-Schlafmarke zu werden, ist jedoch mehr nötig als hohe Umsätze: Rund um den Globus stehen wir als Marke für die Optimierung von Schlaf", sagt Dr. Dennis Schmoltzi, Co-Gründer und Geschäftsführer.
Neben der Expansion sei die Omnichannel-Strategie, so das Unternehmen weiter, einer der wichtigsten Wachstumshebel im Jahr 2021 gewesen. Bei diesem Ansatz gehe es darum, Schlafprodukte über verschiedene Kanäle anzubieten und Kundenbedürfnisse sowohl online als auch im Vor-Ort-Geschäft zu erfüllen. Für die stationäre Präsenz arbeitet Emma aktuell mit mehr als 200 verschiedenen Einzelhandelspartnern weltweit zusammen und ist an mehr als 3.500 physischen Anlaufstellen sichtbar.