09.03.2022 - BTH Heimtex

MMFA: 32 Prozent Wachstum in allen Polymer-Kategorien

Die Mitglieder des Verbandes mehrschichtig modularer Fußbodenbeläge (MMFA) verzeichneten 2021 weltweit starkes Wachstum: Insgesamt um 27 % nahmen die Umsätze in allen Kategorien im Vergleich zum Vorjahr zu. Bei den Polymer-Produkten gab es sogar einen Zuwachs von 32 %; der Gesamtabsatz betrug hier 105 Mio. m2. Dabei wiesen Rigid EPC- und SPC-Produkte im Vergleich zu 2020 ein beeindruckendes Plus von 79 % beziehungsweise 30 % auf; der LVT-Absatz wuchs um 27 %.

Das größte Volumen in den Polymer-Kategorien erzielten mit 54 Mio. m2 die MMFA-Mitglieder in Nordamerika und Westeuropa. Sie bestritten 90 % des Gesamtabsatzes. Die ersten drei Plätze belegten die USA (39 Mio. m2), Deutschland (17 Mio. m2) und Frankreich (14 Mio. m2). Größter westeuropäischer Markt für Rigid-Polymerbeläge war 2021 ebenfalls Deutschland mit einem Absatz von rund 10 Mio. m2. In Sachen LVT-Klickböden sei der französische Markt jedoch deutlich größer.

Besonders dynamisch entwickelten sich bei den Polymer-Belägen Afrika, Lateinamerika, Asien sowie Australien und Ozeanien: Hier habe sich das Absatzwachstum seit 2020 verdoppelt oder sogar verdreifacht. Der Marktanteil der osteuropäischen Mitglieder liegt bei 6 % und zeigt laut Pressemeldung trotz der aktuellen Lage ein deutliches Wachstumspotenzial.

Nur geringfügig stieg der Absatz von Produkten auf Holz-basiertem Träger, und zwar um 1,6 % auf 15 Mio. m2. Der allergrößte Teil ging 2021 nach Westeuropa (14 Mio. m2) und dort vor allem nach Deutschland (10,1 Mio. m2). Darauf folgten Osteuropa mit 891.482 m2 und Nordamerika mit 151.163 m2.