18.03.2022 - FussbodenTechnik

Russland-Sanktionen: Euroskills 2023 finden nun in Polen statt

Russland darf aufgrund des Ukraine-Krieges die nächste Europameisterschaft der Berufe nicht ausrichten. Der Dachverband Worldskills Europe entzog dem Land die geplante Austragung der Euroskills 2023 in Sankt Petersburg. Wie die Pressestelle der deutschen Berufe-Nationalmannschaft jetzt auf Nachfrage von FussbodenTechnik mitteilte, gibt es aber bereits eine Alternative: Die Berufe-EM wird nächstes Jahr in Polen stattfinden. In welcher Stadt genau die Wettbewerbe ausgetragen werden sollen, müsse aber noch geklärt werden. Polen hätte eigentlich erst 2027 Gastgeber der Euroskills sein sollen.

Bei den Euroskills treten die besten jungen Fachkräfte Europas in verschiedenen Disziplinen aus den Bereichen Handwerk, Industrie und Dienstleistung gegeneinander an. Bei der jüngsten Berufe-EM im österreichischen Graz Ende September 2021 errangen auch deutsche Bodenhandwerker Medaillen: Fliesenleger Yannic Schlachter wurde Europameister, Parkettlegerin Regina Fraunhofer sicherte sich eine Exzellenzmedaille.

Mehr auf fussboden.tech.
Russland-Sanktionen: Euroskills 2023 finden nun in Polen statt
Foto/Grafik: Euroskills 2021
Dieses Mitglied der polnischen Berufe-Nationalmannschaft freut sich auf die Euroskills 2023.