26.04.2022 - BTH Heimtex

2021 sorgt für steigende Nachfrage und Umsatzplus bei Heimtextilien und Sonnenschutz

In seinem wirtschaftlichen Jahresrückblick 2021 stellt das Kompetenz-Zentrum Textil + Sonnenschutz für die Mitgliedsfirmen bei Heimtextilien eine Nachfrage- und Umsatzplus fest. So konnten textile Bodenbeläge ihren Absatz um 5,2 %, den Umsatz sogar um 23,1 % steigern. Möbelstoffe legten mit +28,5 % beim Absatz und +21,3 % beim Umsatz ebenfalls deutlich zu. Nach Einschätzung der Industrieverbände haben die Verbraucher den Lockdown genutzt, um zu investieren und zu renovieren. Die verstärkte Nachfrage sei dabei vor allem auf das wieder angezogene Exportgeschäft zurückzuführen. Insgesamt verzeichneten Heimtextilien im Jahr 2021 ein Umsatzplus von 10,4 %.

Die Hersteller von maßgefertigtem innenliegendem Sicht- und Sonnenschutz starteten das Jahr 2021 mit einem Absatz- und Umsatzplus in den ersten beiden Quartalen. Im zweiten Halbjahr gingen die Zahlen wieder zurück, so dass insgesamt eine Umsatzsteigerung von 2,9 % bei konstanter Absatzmenge erzielt wurde. Einzige Gewinner sind Insektenschutz und Wabenplissee, die anderen Produktgruppen haben sich negativ entwickelt.

Die Zahlen seien ein Indiz dafür, dass auch im zweiten Corona-Jahr die Gestaltung des Zuhauses als Rückzugsort bei den Verbrauchern ein wichtiges Thema war. Allerdings investierten die Verbraucher verhaltener als im Vorjahr, da Reisen und Freizeitaktivitäten wieder eher möglich waren. Für das laufende Jahr rechnet das Kompetenz-Zentrum Textil + Sonnenschutz damit, dass die Preissteigerungen bei den Produkten des täglichen Lebens, die Energiekosten sowie die kontinuierlich steigende Inflationsrate dafür sorgen, dass Verbraucher ihren Konsum einschränken. Das werde vermutlich auch die deutsche Textil- und Matratzenindustrie zu spüren bekommen.