01.06.2022 - FussbodenTechnik

Früherer Bundeslehrlingswart Heinz Brehm wird 80 Jahre alt

Er begleitete Generationen von angehenden Parkett- und Bodenlegern und hat wie kaum ein anderer deren Aus- und Fortbildung geprägt: Am 5. Juni 2022 wird der ehemalige Bundeslehrlingswart Heinz Brehm 80 Jahre alt. Der Parkettlegermeister aus Bamberg bekleidete von 1992 bis 2014 dieses wichtige Ehrenamt. Er organisierte unter anderem die jährlichen Bundesleistungswettbewerbe der Parkett- und Bodenleger. Zudem rief er die Tagungen der Lehrlingswarte und Berufsschullehrer ins Leben. Der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige war zudem langjähriger Lehrlingswart und später Obermeister der Innung Parkettlegerhandwerk und Fußbodentechnik für Mittel- und Oberfranken. Rund 30 Jahre lang stand Brehm den bayerischen Prüfungsausschüssen vor, bevor er diese Aufgabe 2020 abgab.

2005 gründeten der Jubilar und seine Mitstreiter den gemeinnützigen Verein Europäische Förderung der Ausbildung für Parkettleger und Fußbodentechnik (EUFA P+F). Brehm ist seitdem als dessen 1. Vorsitzender aktiv. Der Förderverein engagierte sich in den vergangenen Jahren vermehrt in Osteuropa.

Aufgrund seiner Verdienste erhielt Brehm im Jahr 2010 die höchste Auszeichnung des Zentralverbands Parkett und Fußbodentechnik (ZVPF, heute BVPF): den Baumann-Fröhlich-Preis. Zuvor hatte er bereits die silberne und goldene Ehrennadel des ZVPF verliehen bekommen. Der SN-Verlag Hamburg zeichnete Brehms Lebenswerk 2018 mit dem Parkett Star aus.

Mehr auf fussboden.tech.
Früherer Bundeslehrlingswart Heinz Brehm wird 80 Jahre alt
Foto/Grafik: SN-Verlag
Heinz Brehm