BVPF: Sachse und Baden-Württemberger siegen beim Bundesleistungswettbewerb
Beim Bundesleistungswettbewerb gingen am 11. November 2022 zehn Teilnehmer an der
Gewerblichen Schule Ehingen an den Start: je fünf Bodenleger und fünf Parkettleger - die landesbesten Gesellen und Facharbeiter, die dieses Jahr ihre Prüfungen abgelegt hatten. Die Teilnehmer kamen aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen. Sie mussten in Ehingen unter hohem Zeitdruck jeweils zwei Musterplatten gemäß der gestellten Aufgaben anfertigen.
Am Ende sicherte sich Parkettleger Franz Dybek aus Sachsen den Bundessieg in seinem Gewerk. Der 21-Jährige hatte seine Ausbildung bei der KDF Parkett- und Fußbodenbelags GmbH in Dippoldiswalde in der Nähe Dresdens absolviert. Bei den Bodenlegern errang Noel-Eric Gierich den Bundessieg. Der 23-jährige Baden-Württemberger hatte sein Können beim Ausbildungsbetrieb Petrich Fussbodentechnik aus Wolpertswende bei Ravensburg erlernt.
Der nächste Bundesleistungswettbewerb, der federführend durch die Fachgruppe Aus- und Weiterbildung des
Bundesverbands Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) organisiert wird, findet am 10. November 2023 statt. Dann wird das
Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen der Austragungsort sein.
Mehr auf
fussboden.tech.