Felix Schoeller: Mehr als 100 Mio. USD für Ausbau der Kapazitäten in Nordamerika
Die
Felix Schoeller Group setzt ihr Wachstumsprogramm für Nordamerika konsequent um und baut ab 2023 die Kapazitäten an den Standorten des Unternehmens in den USA und Kanada in drei Schritten aus. Nach Angaben des Spezialpapierherstellers mit Sitz in Osnabrück geht im ersten Schritt Mitte 2023 ein neuer Silikoncoater in Pulaski/NY an den Start. Damit ermöglicht die Felix Schoeller Group die lokale Versorgung des amerikanischen Marktes mit silikonisierten Releaselinern und -folien. Hierbei setzt das Unternehmen nicht nur auf die lösemittelfreie, sondern auch auf die lösemittelhaltige Silikontechnologie.
Weitere Maßnahmen bis 2025 sind zum einen der Ausbau der Papiermaschine im kanadischen Drummondville von derzeit 32.000 auf mehr als 40.000 t pro Jahr; diese Erweiterung soll im vierten Quartal 2023 abgeschlossen sein. Zum anderen soll in den Bau einer zweiten Papiermaschine für den nordamerikanischen Markt investiert werden. Auf der Anlage sollen dann bis zu 50.000 t Dekorpapiere pro Jahr produziert werden. Darüber hinaus plant die Gruppe weitere gezielte Investitionen in Nordamerika, sodass zukünftig auch eine lokale Herstellung von Releaseliner Rohpapieren möglich wird. Das gesamte Investitionsvolumen in die Produktion von Dekor- und Releaseliner Papieren für die USA und Kanada wird voraussichtlich mehr als 100 Mio. USD (ca. 95 Mio. EUR) betragen.