FEB: Absatz elastischer Beläge geht in D/A/CH-Region um 9,9 Prozent zurück
Die neun Mitglieder des
Fachverbands der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) erzielten im Jahr 2022 einen Gesamtabsatz in der D/A/CH-Region von insgesamt rund 54,3 Mio. m
2. Dies entspricht einem Rückgang von 9,9 % im Vergleich zum Vorjahr (rund 60,3 Mio. m
2).
Vor allem ab dem zweiten Halbjahr 2022 sei laut FEB die Nachfrage nach elastischen Belägen deutlich zurückgegangen und alle Produktarten seien von der Entwicklung betroffen gewesen, am deutlichsten CV-Beläge mit -14,6 %. Den geringsten Rückgang verzeichnete die Produktgruppe mit Linoleum, Kautschuk und Belägen aus anderen Kunststoffen mit nur -2,6 %. Designbeläge (LVT) bilden mit 28 Mio. m
2 weiterhin die größte Gruppe innerhalb der elastischen Bodenbeläge. Danach folgen CV-Beläge (11 Mio. m
2) und die Produktgruppe mit Linoleum und anderen (8,7 Mio. m
2).
Analysen des FEB deuten darauf hin, dass der private Bereich offensichtlich stärker vom Absatzrückgang betroffen ist als das Objektgeschäft. Die Mitglieder gehen davon aus, dass die Nachfrage erst wieder nach dem ersten Halbjahr 2023 steigen wird.