18.04.2023 - BTH Heimtex

Destatis: 20,6 Prozent weniger Baugenehmigungen im Februar

Der Wohnungsbau ist weiter im Rückwärtsgang. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurde Im Februar 2023 in Deutschland der Bau von 22.300 Wohnungen genehmigt. Das waren 20,6 % oder 5.800 Baugenehmigungen weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Baugenehmigungen ist somit seit Mai 2022 jeden Monat gesunken, seit Oktober 2022 betrug der Rückgang jeweils mehr als 10 %.

Von Januar bis Februar 2023 wurden insgesamt 44.200 Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt, 23,4 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Zum Rückgang der Bauvorhaben dürften nach Einschätzung von Destatis vor allem hohe Kosten für Baumaterialien und zunehmend schlechtere Finanzierungsbedingungen beigetragen haben. In den Ergebnissen sind sowohl die Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Gebäuden als auch für neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden enthalten.