Euroskills 2023: Deutsche Bodenhandwerker erringen Medaillen
An drei Wettkampftagen traten bei der Europameisterschaft der Berufe, den Euroskills 2023 im polnischen Danzig, die rund 570 besten jungen Fachkräfte des Kontinents in 43 Disziplinen an. Bei der Siegerehrung am 9. September konnten auch zwei deutsche Teilnehmer aus dem Bodenhandwerk über Medaillen jubeln: Der 20-jährige Robin Liebler aus Bad Boll setzte die Siegesserie der deutschen Fliesenleger bei internationalen Berufswettbewerben fort und wurde Vize-Europameister.
Die deutsche Parkettlegerin Lisa Tiepelmann (geborene Kujau) trat in der Disziplin Bodenlegen an. Sie errang eine Exzellenzmedaille, was einem sehr guten 4. Platz entspricht. Die heute 22-Jährige hatte 2020 den Bundesleistungswettbewerb der Parkettleger in Neustadt an der Aisch gewonnen.
Insgesamt sicherte sich die deutsche Berufe-Nationalmannschaft in Danzig 23 Medaillen: 5 x Gold, 9 x Silber, 1 x Bronze und 8 Exzellenzmedaillen - und schaffte es damit im Ranking unter die Top 5 der Teilnehmerländer. 2027 tragen Deutschland und Luxemburg die Euroskills gemeinsam aus.
Mehr auf
fussboden.tech.