09.11.2023 - FussbodenTechnik

BVPF: Alle Prüfungsausschussvorsitzenden des Parkettlegerhandwerks tagen erstmals gemeinsam

Am Gelsenkirchener Hans-Schwier-Berufskolleg fand am 8. und 9. November 2023 eine besondere Zusammenkunft statt: Alle elf Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse für das Parkettlegerhandwerk in Deutschland tagten erstmals gemeinsam. Den Vorsitz hatte der Bundesfachgruppenleiter Aus- und Weiterbildung des Bundesverbands Parkett und Fußbodentechnik (BVPF), Tobias Michalak. Außerdem waren Martin Weil, Pascal Klingels, Frank Berlinger, Marcel Stegemann, Peter Kránicz, Detlef Diehl, Timo Aulbach, Robert Mutschall, Ricco Zellhuber und Torsten Heiderich mit dabei.

Eines der Ziele der Tagung war die Vereinheitlichung der Arbeitsproben für die praktischen Gesellenprüfung, vor allem der Arbeitsaufgabe 2 (elastische Beläge). Der Austausch sollte der Qualitätsverbesserung der Ausbildungsinhalte dienen, auch vor dem Hintergrund, dass 2024 das Bundeswirtschaftsministerium die Ergebnisse der Anfang 2020 erfolgten Wiedereinführung der Meisterpflicht im Parkettlegerhandwerk überprüft.
BVPF: Alle Prüfungsausschussvorsitzenden des Parkettlegerhandwerks tagen erstmals gemeinsam
Foto/Grafik: SN-Verlag
Zu elft tagten die Prüfungsausschussvorsitzenden des Parkettlegerhandwerks in Gelsenkirchen.