IHD Fußbodenkolloquium: Neues aus Forschung, Entwicklung und Normung
Das
Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) lädt am 13. und 14. November 2025 zu seinem traditionellen Fußbodenkolloquium nach Dresden, dass die Hersteller von Parkett-, Kork- und Laminatböden sowie MMF- und elastischen Belägen, ebenso deren Zulieferer, den Handel, das verlegende Handwerk und Sachverständige über Neuigkeiten aus Forschung, Entwicklung und Normen informiert.
Am ersten Tag führt
EPH-Geschäftsfüher Dr.-Ing. Rico Emmler durch das Programm, auf dem stehen unter anderem Vorträge zum aktuellen Stand der Normung, Verlegeunterlagen und Nachhaltigkeit, Recycling von Laminatböden und Ideen für den Bodenbelag der Zukunft. Der Tag endet mit der Besichtigung ausgewählter Labore und einer Abendveranstaltung.
Der zweite Tag wird moderiert von Petra Schulz vom IHD. Im Vordergrund stehen zum einen alternative Bodenbelags- und Materialideen, Feuchteschutz/Fußbodenheizung/-kühlung bei Parkett, Neues aus der Forschung und Weiterentwicklungen der Kantenquellungsprüfung und der Kratzfestigkeitsprüfung.
Die Präsenzteilnahme kostet 495 EUR, für die Online-Teilnahme werden 430 EUR berechnet. Weitere Informationen sowie Anmeldung: amelie.neugebauer@ihd-dresden.de