Handwerkszählung 2009: Estrichleger mit Pro-Kopf-Umsatz im Durchschnitt
2009 waren in Deutschland rund 573.000 Unternehmen im zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerk tätig, 4.000 Betriebe weniger als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, erwirtschafteten diese einen Umsatz von 464 Mrd. EUR (-1,5%). Auf Vorjahresniveau blieb hingegen die Zahl der in den Handwerksbetrieben tätigen Personen: Am 31. Dezember 2009 waren es etwa 4,9 Mio., davon knapp 3,6 Mio. sozialversicherungspflichtig beschäftigt.
Durchschnittlich erwirtschaftete jede im Handwerk tätige Person rund 95.000 EUR Jahresumsatz. Die Skala reicht dabei von Müllern (312.222 EUR) bis hinunter zu Gebäudereinigern (20.126 EUR).
Im Bereich Heimtextilien/Bodenbeläge/Farbe kommen die Gewerke auf folgende Jahresumsätze pro Mitarbeiter: Estrichleger 93.185 EUR, Parkettleger 81.020 EUR, Raumausstatter 69.623 sowie Maler und Lackierer 65.443 EUR.