Barlinek: Umsatzplus im ersten Halbjahr
Die
Barlinek-Gruppe hat die Halbjahreszahlen 2012 vorgelegt. Der konsolidierte Umsatz des polnischen Parkettherstellers stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 7 % und liegt bei rund 331,3 Mio. PLN (78,4 Mio. EUR). Das operative Ergebnis belief sich auf 9,0 Mio. PLN (Vj.: 12,6 Mio. PLN).
Unter dem Strich stand Ende Juni ein Nettoverlust von 16,3 Mio. PLN, der immerhin deutlich geringer ausfiel als im Vorjahr (-20,6 Mio. PLN).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Koelnmesse: 7 Veranstaltungen im Auslandsmesseprogramm des Bundes
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) unterstützt im Rahmen des Auslandsmesseprogramm insbesondere kleine und mittelständische Firmen bei der Erschließung neuer Märkte. Die können sich im Rahmen eines Firmengemeinschaftsstandes unter dem Motto "made in Germany" beteiligen und profitieren von besonders günstigen Konditionen.
Die Koelnmesse organisiert im Rahmen des Programms 2013 sieben Veranstaltungen der Branchen Wohnen und Einrichten, Holzbearbeitung und Möbelfertigung: Kiev International Furniture Forum / MTKT innovation (Kiew/Ukraine), Interzum Guangzhou (Guangzhou/China), Index (Dubai/VAE), Kitchen & Bath (Shanghai/China), Hotel Show (Dubai/VAE), Japan Home & Building Show (Tokio/Japan) und Mebel (Moskau/Russland). Interessierte Unternehmen können sich ab sofort über die Teilnahmemodalitäten informieren.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Imig's Schlummerland: Individuelle Schlaflösungen
Imig's Schlummerland in Crailsheim hat sich als Experte rund um den gesunden und erholsamen Schlaf positioniert. Auf einer 300 m
2 großen Verkaufsfläche zeigt das Bettenfachgeschäft eine hochwertige Auswahl an Matratzen, Lattenrosten, Kleinmöbeln und Accessoires wie Bettwäsche in allen Preislagen. Im hauseigenen Atelier fertigt man ein fachhandelsgerechtes Bettwaren-Programm für den eigenen Verkauf, nimmt aber auch Aufträge von Firmen und Händlern an.
In der aktuellen Ausgabe stellt Haustex das Familienunternehmen vor.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Pfleiderer: Gläubiger und Aktionäre stimmen Sanierungsplan zu
Im Insolvenzplanverfahren der
Pfleiderer AG haben Gläubiger und Aktionäre dem vom Vorstand erstellten Insolvenzplan mit großer Mehrheit zugestimmt. Wie bereits bekannt gegeben, sieht dieser eine erhebliche Entschuldung des Holzwerkstoffkonzerns sowie die Wiederherstellung einer ausreichenden Eigenkapitalbasis mittels Kapitalschnitt auf Null und anschließender Kapitalerhöhung vor. Darüber hinaus sind die Entflechtung von Gesellschaften, die nicht zum Kerngeschäft der künftigen Pfleiderer-Gruppe gehören - darunter Laminatbodenhersteller
Pergo -, sowie die Zahlung einer Insolvenzquote an nicht-nachrangige unbesicherte Gläubiger vorgesehen. Gemäß dem Insolvenzplan erhalten weder die Aktionäre noch die Nachranggläubiger Leistungen.
Mit der Bestätigung des Plans durch das Gericht und der Aufhebung des Insolvenzverfahrens wird in den nächsten Wochen gerechnet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Schlafschiene lässt Garant-Gruppe wachsen
Die
Garant-Möbel-Gruppe hat nach eigenen Angaben per Ende August ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 10,6 % gesteigert. Als besondere Wachstumstreiber hätten sich die Segmente Küchen und Schlaf behauptet, heißt es in Rheda-Wiedenbrück. So konnte die Küchensparte um 14,1 % wachsen, die Schlafschiene mit den Modulen Morgana und Notturno sogar um 16,0 %. Rund ein Fünftel des Wachstums wurde durch neue Partner generiert, die sich für einen Wechsel zu Garant entschieden haben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Neuausrichtung bei Weseta
Weseta, ein kleines, aber sehr feines Unternehmen der Frottier-Branche, hat sich auf hochwertige Produkte spezialisiert. Einen deutlichen Schub erhalten haben die Schweizer 1998 durch den Erwerb der Bath-Lizenz von
Christian Fischbacher, mit der man sich auch auf dem deutschen Markt etabliert hat. In den letzten zwölf Monaten hat Weseta nun seinen Maschinenpark von Grund auf modernisiert, außerdem ist man mit dem neuen Artikel Douceur auf den Markt gekommen.
In der aktuellen Ausgabe der Haustex sprechen Inhaber Conrad Peyer, Geschäftsführer Markus Stüssi sowie Marketing- und Vertriebsleiterin Ursula Freitag über die Neuausrichtung des Unternehmens.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Länderschwerpunkt Belgien
Die belgische Bodenbelagsindustrie versorgt ganz Europa, Deutschland ist einer ihrer wichtigsten Exportmärkte. Für die
aktuelle Ausgabe von BTH Heimtex hat die Redaktion sieben Hersteller von textilen und elastischen Belägen sowie Laminatböden besucht und festgestellt: Die Firmen ändern ihre Strategie, setzen auf höherwertige Produkte und verbesserten Service. In Deutschland sind sie damit schon auf Erfolgskurs.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSchattdecor steigt in die Lackproduktion ein
Die polnische Tochter der Schattdecor-Gruppe hat Anfang September die Assets des Lackherstellers Laub AG in Müstair/Schweiz sowie der La. u. B. Lacke und Beratung GmbH in Alzenau übernommen. Als Gründe für den Einstieg in die Lackproduktion führt Dekordrucker Schattdecor die Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit und die Sicherung des Entwicklungsknowhows an. Im Verlaufe des vierten Quartals werden die Anlagen sukzessive nach Glucholazy/Polen verlagert. Die Produktion soll Ende 2012 starten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenQubique 2012 abgesagt
Die für den 30. November bis 2. Dezember 2012 geplante Möbelmesse
Qubique findet nicht statt. Die bisherigen Buchungen seien nicht ausreichend, um die Messe in der angestrebten Qualität durchzuführen, teilte der Veranstalter mit. Die Gründe hierfür seien vielfältig, eine wichtige Rolle spiele der vor allem für den Handel ungünstigere Termin, der sich aus dem Wechsel des Veranstaltungsortes ergeben habe.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden