14.08.2012 - FussbodenTechnik

Forbo: Schwaches Halbjahr für Bodenbeläge und Klebstoffe

Sparmaßnahmen der öffentlichen Hand in vielen wichtigen Märkten haben dazu geführt, dass der Bereich Flooring Systems des Schweizer Forbo Konzerns im Geschäftshalbjahr 2012 die Vorgaben aus 2011 verfehlt hat. Die Umsätze sanken um 3,9 % auf 401,9 Mio. CHF (334,7 Mio. EUR). Gegenwärtig sei man dabei, neue Absatzmärkte wie Ladenbau, Büros, Hotels und Gastronomie zu erschließen, heißt es in einer Mitteilung an die Presse. Der Erfolg dieser Maßnahmen werde sich jedoch erst mittelfristig zeigen. Aktuell verringerte sich das EBIT der Bodenbelags-Sparte um knapp 20 % auf 40,5 Mio. CHF.

Auch die Umsätze mit Bauklebstoffen konnten die Vorjahreswerte nicht erreichen: -5,7 % auf 39,5 Mio. CHF. Starkes Wachstum auf dem russischen Markt habe die Rückgänge in den Benelux-Staaten nicht vollständig kompensiert. Das EBIT schrumpfte um 14,7 % auf 8,1 Mio. CHF.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

14.08.2012 - Haustex

MZE-Partnertage: Auf die Mondschein-Schiene fokussiert

Die Partnertage des Möbel-Zentral-Einkauf (MZE) waren diesmal der Mondschein-Schiene vorbehalten. Auf rund 3.000 m2 Ausstellungsfläche präsentierten insgesamt 74 Industriepartner den Vertretern der MZE-Anschlusshäuser ein vielfältiges Angebot rund ums Schlafen.

Für die aktuelle Ausgabe der Haustex war die Redaktion in Weimar dabei.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

13.08.2012 - BTH Heimtex

Hometrend: Neuzugänge in Einkauf und Marketing

Bei der Berliner Steffel Gruppe hat Frank Riewe (49) das Produktmanagement elastische Bodenbeläge übernommen. Er komplettiert das neu formierte Team aus sechs Produktmanagern, die für das Großhandelsunternehmen den Markt beobachten und Produktneuentwicklungen in eigene Kollektionen und Konzepte umsetzen. Riewe kann auf mehr als 30 Jahre Berufserfahrung im Einkauf zurückgreifen und wechselt von einem Schuhhandels-Filialisten zur Hometrend Gruppe.

Von dort kommt auch Dirk Marks (36), der bei Steffel jetzt als Leiter des neu gegründeten Online-Bereichs fungiert. Er betreut eigenverantwortlich den Webauftritt und ist für den Aufbau der Abteilung, die strategische Weiterentwicklung und die operativen Betreuung zuständig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

13.08.2012 - BTH Heimtex

Rekordumsatz für A.S. Création

Der Tapetenhersteller A.S. Création hat im ersten Halbjahr 2012 einen neuen Rekordumsatz erwirtschaftet. Er lag mit 103,6 Mio. EUR um 4,5 % über dem vergleichbaren Vorjahreswert. Das teilte das Gummersbacher Unternehmen mit. Es hatte nach einem Plus von 3,4 % in den ersten drei Monaten 2012 im zweiten Quartal seinen Umsatz sogar um 5,8 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum gesteigert.

Im Verlauf verbesserte sich auch die Ertragslage. Das operative Ergebnis legte im ersten Halbjahr 2012 um satte 22,3 % auf 9,2 Mio. EUR zu. Die Umsatzrendite (EBIT-Marge) erreichte ein Niveau von 8,9 % nach 7,6 % im ersten Halbjahr 2011.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

13.08.2012 - Haustex

Mattes & Ammann: Textilfasern aus heimischen Nesselpflanzen

Auch wenn die Baumwolle wohl nicht so schnell aus der textilen Landschaft verschwinden wird, gibt es immer wieder Ideen und Konzepte, auch andere Naturprodukte für die Rohstoffgewinnung zu nutzen. Auf der Suche nach Alternativen aus nachhaltigem Anbau hat Mattes & Ammann jetzt ein deutschlandweit einzigartiges Modellprojekt gestartet. Der Textilhersteller setzt dabei auf eine heimische Fasernessel namens Marlene.

Die aktuelle Ausgabe von Haustex stellt das interessante Projekt vor.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.08.2012 - ParkettMagazin

Surteco (Döllken/Bausch Decor): Gewinne schrumpfen

Der Surteco Konzern hat im ersten Halbjahr 2012 die Vorgaben aus 2011 verfehlt. Die Umsatzzahlen (210,9 Mio. EUR, -0,3 %) verschlechterten sich minimal, das EBITDA (26,5 Mio. EUR, -16,7 %) deutlich. Letzteres lag an gestiegenen Kosten sowie Rückstellungen im Rahmen eines Restrukturierungsprogrammes.

Einzig die Umsätze im Geschäftsbereich Kunststoff (Döllken) zogen um 2 % auf 122,2 Mio. EUR an. Das Segment Papier (Bausch Decor) schnitt mit 88,7 Mio. EUR um 3 % schlechter ab als 2011.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

Heute haben Geburtstag:
Christian Buchstein - 2B Deko GmbH

09.08.2012 - Haustex

Bettenring Jahrestagung im österreichischen Wagrain

Im österreichischen Wagrain versammelte der Bettenring in diesem Jahr seine Mitglieder, um 2011 Revue passieren zu lassen und Motivation für die kommenden Monate zu liefern. Die Beteiligung war - wie eigentlich immer - gut. Dennoch fragt sich der neutrale Beobachter, warum nicht noch mehr Mitglieder zu diesen Treffen kommen. Tolle Vorträge, inspirierende Tipps von Kollegen, eine schöne Landschaft und geselliges Beisammensein sollte man sich wenigstens einmal im Jahr gönnen.

Für alle, die nicht dabei waren: In der aktuellen Ausgabe der Haustex lesen Sie einen ausführlichen Bericht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

09.08.2012 - BTH Heimtex

Dixie zur Jahresmitte im Minus

Rote Zahlen schreibt US-Teppichbodenhersteller Dixie. Per Ende Juni 2012 steht ein operativer Verlust in Höhe von 0,6 Mio. USD (0,5 Mio. EUR) unter dem Strich. Die Umsätze sanken im Vorjahresvergleich auf 129,4 Mio. USD (-4,3 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.08.2012 - Haustex

Robert Waloßek führt Betten Rid

Seit Juli hat die Betten Rid-Gruppe mit Robert Waloßek einen neuen Geschäftsführer. Er löst Eveline Jelinek und Katharina Saulich ab, die das Münchner Unternehmen lange Zeit gemeinsam leiteten. Der Generationswechsel an der Spitze des Unternehmens kommt nicht ganz überraschend, da schon auf der diesjährigen Kölner Möbelmesse wichtigen Lieferanten mitgeteilt wurde, dass Veränderungen in der Führungsspitze zu erwarten seien.

Waloßek war zuletzt Geschäftsführer des Breuninger Flagshipstores in Stuttgart. Seine berufliche Karriere begann er als Abteilungsleiter Ein- und Verkauf bei Ludwig Beck in München. 2000 übernahm er dort die Verkaufsleitung. Es folgten ab 2007 knapp zweieinhalb Jahre als Geschäftsführer des Karstadt-Hauses Oberpollinger in München, bevor er dann für ebenfalls rund zweieinhalb Jahre zu Breuninger wechselte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

08.08.2012 - BTH Heimtex

Heimtextilbranche trauert um Hans Meller

Hans G. Meller, langjähriges Mitglied der Geschäftsleitung und Justitiar des Verbandes der Deutschen Heimtextilien-Industrie, starb am 7. August nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von fast 88 Jahren.

Meller trat 1956 nach Studium und Tätigkeit als Rechtsanwalt als Mitglied der Geschäftsleitung in die Dienste der damals noch als Verband der Deutschen Teppich- und Möbelstoff-Industrie firmierenden Branchenvertretung ein. Dort war er anfangs für sämtliche Rechtsfragen zuständig. Nachdem er mehrere Jahre das Stellvertreteramt inne hatte, wurde er 1988 zum Hauptgeschäftsführer des Verbandes berufen. Außerdem bekleidete Meller diverse Funktionen in weiteren Verbänden. Im November 1989 trat er seinen Ruhestand an, wobei er dem Verband, seinen Serviceorganisationen und Schwesterverbänden bis zuletzt mit Rat und Tat zur Seite stand.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden