31.07.2012 - BTH Heimtex

Thema: Wasserbasierte Farben und Lacke

Im Kampf gegen die Belastung von Mensch und Umwelt durch flüchtige organische Stoffe (VOC) werden die Vorschriften für Farben und Lacke immer strenger. Lösemittel sind daher auf dem Rückzug, wasserbasierten Produkten gehört die Zukunft.

Dass die in puncto Leistungsfähigkeit keinesfalls hinter ihren lösemittelhaltigen Vorgängern zurückstehen müssen, zeigt ein Themenschwerpunkt in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

31.07.2012 - ParkettMagazin

ZEG: Vorstand Bernd Oppenländer geht in den Ruhestand

Er ist der Vater der modernen ZEG Zentraleinkauf Holz + Kunststoff eG und hat sie als ein bundesweit aufgestelltes Großhandels- und Serviceunternehmen für das holzverarbeitende Handwerk positioniert: Bernd Oppenländer, langjähriger Vorstandssprecher und dort für das Ressort Finanzen und Verwaltung zuständig, wechselt nach 28 ZEG-Jahren in den Ruhestand. Er hinterlässt seinen Nachfolgern ein wohlbestelltes Haus. Unter seiner Führung entwickelte sich die ZEG zu einer modernen Genossenschaft, mit 3.200 Mitgliedern die größte ihrer Art in der Branche. Die unprätentiöse Bilanz des erfolgreichen schwäbisch-soliden Topmanagers: "2012 stehen wir genau so da wie 1984. Nur ein bisschen größer."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.07.2012 - Haustex

Galeria Kaufhof mit höheren Erträgen

Halbjahres-Umsätze in Höhe von 1,4 Mrd. EUR bedeuten für die Warenhauskette Galeria Kaufhof im Vergleich zu 2011 ein Minus von 0,7 %, flächenbereinigt sogar von 1,4 %. Besser sieht es beim EBITDA aus: Hier gelang ein Sprung von 6 auf 29 Mio. EUR. Die Verluste im EBIT konnten von -42 auf -23 Mio. EUR nahezu halbiert werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.07.2012 - BTH Heimtex

Sonae: Verluste weiter reduziert

Eine positive Entwicklung hat der portugiesische Sonae Konzern in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2012 genommen. Die Umsätze stiegen um 1 % auf 712 Mio. EUR, ebenso das EBITDA um 2% auf 52 Mio. EUR. Vor diesem Hintergrund konnte der Holzwerkstoff- und Laminatbodenhersteller auch seine Verluste mehr als halbieren. Unter dem Strich blieb ein Minus von 18 Mio. EUR, zum Halbjahr 2011 waren es 45 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.07.2012 - ParkettMagazin

Faus entlässt knapp die Hälfte der Belegschaft

Der spanische Laminatbodenhersteller Faus will 176 seiner derzeit noch 400 Mitarbeiter entlassen. Dies bestätigte Alessandro Monaco, Finfloor und Faus Vertriebsleiter Deutschland, gegenüber ParkettMagazin. Grund ist das Anfang des Monats eröffnete zweite Konkursverfahren. Ende Februar war beim Handelsgericht in Valencia das erste "Concurso de acreedores" eröffnet worden.

Monaco schloss aber eine von der Belegschaft befürchtete Stilllegung des Werks in Gandia aus. Der Abbau der Arbeitsplätze sei eine nötige und geplante Maßnahme, um den Erhalt der Produktion zu gewährleisten. Zu den Auswirkungen auf den deutschen Markt machte Monaco kein Angaben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

30.07.2012 - BTH Heimtex

Armstrong steigert Gewinn mit elastischen Belägen

Die Division Resilient Flooring (elastische Bodenbeläge) US-Konzerns Armstrong hat 2012 die Halbjahresumsätze von 2011 verpasst. 480,8 Mio. USD (ca. 390,4 Mio. EUR) entsprechen 5,6 % weniger als im Vorjahr. Immerhin hat sich der operative Gewinn mit 32,6 Mio. USD mehr als verdreifacht.

Auch die Sparte Wood Flooring (Parkett und Laminat) konnte nicht an die Ergebnisse zum Halbjahr 2011 anknüpfen. Der Umsatz lag mit 230,4 Mio. USD um 5,8 % im Minus. Der operative Gewinn von 16,3 Mio. USD fiel um 3,6 % schlechter aus als ein Jahr zuvor.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


30.07.2012 - FussbodenTechnik

KfW sieht Wohnungsbau weiterhin im Aufschwung

Der KfW-Indikator Eigenheimbau Juni 2012 spricht von anhaltend positiven Aussichten beim Wohnungsneubau. Die zuletzt rückläufigen Zahlen bei den Baugenehmigungen seien statistischen Sondereffekten geschuldet.

Unverändert sieht die KfW im wesentlichen drei Faktoren, die zu verstärkten Investitionen im Wohnungsbau führen: niedrige Zinsen, ein robuster Arbeitsmarkt verbunden mit steigenden Realeinkommen und der Trend weg von unkalkulierbaren Finanzprodukten hin zu stabilen Werten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

30.07.2012 - Haustex

Fachkräftemangel in der nordwestdeutschen Textilindustrie

Die Mitglieder im Verband der Nordwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie haben Probleme bei der Besetzung freier Stellen. In einer Mitteilung heißt es, nur noch 20 % könnten ohne Schwierigkeiten qualifizierte Fachkräfte finden. Ein Jahr zuvor waren es noch 47 %. Ein knappes Viertel habe sogar angegeben, die Positionen auch nach längerer Suche nicht adäquat besetzen zu können.

Als Gründe nennt der Verband einerseits die mangelnde Qualität von Schulabgängern. Andererseits gelte die Branche als schrumpfend und sei daher auch für Führungskräfte nicht interessant. Tatsächlich habe es im vergangenen Jahr aber einen Beschäftigungszuwachs gegeben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

27.07.2012 - BTH Heimtex

Imm Cologne: Luca Nichetto gestaltet "Das Haus"

Nach der erfolgreichen Premiere findet "Das Haus - Interiors on Stage" auf der Imm Cologne 2013 eine Fortsetzung. Die Organisatoren der Einrichtungsmesse haben dafür den Designer Luca Nichetto gewinnen können. Ihn reizt das ganzheitliche Konzept der Inszenierung, die über das reine Produktdesign hinausgehe.

Mit seinem Konzept wird Nichetto er ein Zentrum des nachhaltigen Wohnens schaffen, in dem die Natur integriert ist. "Alle Räume werden mit einem 'Grünen Herzen' verbunden sein, das mein Haus in ein komplett umweltfreundliches Behältnis verwandelt", verspricht der Italiener. "In ihm sind alle natürlichen Eigenschaften in den hohen Lebensstandard integriert, der sich den Bewohnern von 'Das Haus' bietet."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

27.07.2012 - ParkettMagazin

FSC: Andre de Freitas gibt Geschäftsführung International ab

Ab Oktober hat der FSC International einen neuen Geschäftsführer. Kim Carstensen wird Nachfolger von Andre de Freitas, der in den letzten fünf Jahren die Geschäfte geführt hat. Carstensen bringt Erfahrungen aus den Bereichen internationale Multi-Stakeholderprozesse sowie Natur- und Klimaschutz mit und war 12 Jahre Generalsekretär des WWF Dänemark.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden