27.07.2012 - BTH Heimtex

Hagebau: Wachstum dank neuer Gesellschafter

Um stolze 14,2 % ist der zentralfakturierte Umsatz der Hagebau zur Jahresmitte gewachsen. Der Zuwachs auf 2,8 Mrd. EUR sei vor allem auf neue Gesellschafter zurückzuführen, sagte Heribert Gondert, Sprecher der Geschäftsführung.

Baustoff, Holz- und Fliesenhandel legten im ersten Halbjahr 2012 um 23,2 % auf 1,8 Mrd. EUR zu. Am stärksten entwickelte sich hier das Geschäft mit Baustoffen (+27,4 %). Die Hagebau Baumärkte brachten es immerhin auf 2,1 % über Vorjahr.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

27.07.2012 - ParkettMagazin

Belo Parkett: Vorläufiges Insolvenzverfahren

Am 19. Juli 2012 hat das Amtsgericht Düren das vorläufige Insolvenzverfahren für Belo Parkett in Inden eröffnet. Die Dürener Rechtsanwältin Caroline Schmitz wurde zur Insolvenzverwalterin bestimmt.

Belo Parkett wurde 2003 von Bert Lorenz gegründet, der das Unternehmen auch heute noch führt. Zum Sortiment gehören Zweischicht- und Massivparkett.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

26.07.2012 - BTH Heimtex

Ado-Gruppe wird Zulieferer für VW

Die Deutsche Textilfabrik (DTF) wird zukünftig Sitzbezüge für den VW Golf plus liefern. Damit ist der Ado-Tochter der Einstieg in die Automobilzulieferer-Branche gelungen. Der Vertrag läuft zunächst über vier Jahre.

In der Ado-Geschäftsführung sieht man das Geschäft als wichtigen Erfolg bei der Neustrukturierung des Unternehmens.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

26.07.2012 - BTH Heimtex

ZVR tritt Bildungsnetzwerk "Wohnen, Gestalten und Handwerk" bei

Der Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR) ist neues Mitglied im Bildungsnetzwerk "Wohnen, Gestalten und Handwerk". Die von den Einkaufsverbänden Decor-Union, MZE/2HK und Südbund gegründete Initiative bietet ein umfassendes und produktunabhängiges Seminar- und Trainingsangebot mit erfahrenen Referenten der Branche an. An dem können ab kommenden Herbst auch die ZVR-Mitglieder zu vergünstigten Konditionen teilnehmen.

"Für einen Fachverband wie den ZVR, ist eine Beteiligung an einem Seminaranbieter in den Bereichen Betriebswirtschaft, Betriebsführung, Verkauf und allen Handwerksbereichen unseres Berufs von enormer Bedeutung. Die Zusammenarbeit mit den Kooperationen, denen auch viele Innungsbetriebe angeschlossen sind, bringt deutliche Synergien und betont das Zusammenrücken der Branche", erklärte ZVR-Geschäftsführer Henning Cronemeyer das Engagement des Verbandes.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

26.07.2012 - BTH Heimtex

Fachmesse Raumtex West erst wieder 2013

Die Raumtex West bekommt ein neues Konzept. Ab 2013 soll die Fachmesse zusätzliche Bereiche der Innenausstattung abdecken. Damit werden dann nicht nur Raumausstatter, sondern auch Architekten, Planer und Objektausstatter angesprochen.

Bis zur Umsetzung dieses Konzeptes wird die Messe ausgesetzt. Die ursprünglich Mitte September 2012 in Essen geplante Veranstaltung wurde daher abgesagt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

26.07.2012 - FussbodenTechnik

Pergo: Tor Ivar Riise neuer Sales & Marketing Director

Tor Ivar Riise hat bei Laminathersteller Pergo den Posten des Sales & Marketing Directors übernommen und verantwortet die gesamten Vertriebs- und Marketingaktivitäten in 14 europäischen Ländern. Er gehört dem Unternehmen seit 2009 an, war als Regional Director für die skandinavischen Länder zuständig und übernahm ab 2010 die Region Nordeuropa.

Außerdem ist Riise nun Geschäftsführer bei Pergo Deutschland und Pergo Schweiz. In Deutschland hat er Ralf Eisermann abgelöst, der das Unternehmen verlassen hat. In der Schweiz folgt er auf Torbjørn Linge, der seinerseits neuer Verantwortlicher für den Bereich Geschäftsentwicklung bei Pergo ist. Er soll in dieser Funktion die asiatischen Märkte erschließen und ausbauen. Linge ist zudem für den Vertrieb der nordischen Länder zuständig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


26.07.2012 - ParkettMagazin

Clouth führt Tochterunternehmen Almarit und Asuso zusammen

Der bayerische Hersteller Almarit Lacke verschmilzt mit dem Schwesterunternehmen Asuso unter dem Dach der Clouth-Holding zu Asuso. Dadurch soll die Kompetenz für die Oberflächenveredelung von Holz gebündelt werden, um Neukunden und Marktanteile zu gewinnen. Die Produkte reichen von Lacksystemen über Öle und Wachse bis hin zu Reinigungs- und Pflegemitteln sowie Zubehör. Mit der Alfred Clouth Lackfabrik wurde eine Vertriebskooperation geschlossen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.07.2012 - BTH Heimtex

Euroconstruct: Bauvolumen in Europa geht 2012 zurück

Das europäische Forschungs- und Beratungsnetzwerk Euroconstruct sagt für das Jahr 2012 in den von ihm betrachteten 15 west- und 4 osteuropäischen Staaten einen Rückgang der Bauaktivitäten um rund 2 % voraus. Betroffen seien alle Teilsegmente.

Demnach falle das Minus im Wohnungsbau mit etwa 0,5 % am geringsten aus. Für den Nichtwohnbau (-2,5 %) und den Tiefbau (-4 %) sehen die Prognosen schlechter aus.

Weil für diese Bereiche auch mittelfristig mit einer unterdurchschnittlichen Entwicklung zu rechnen sei, werde das europäische Bauvolumen 2014 auch nur das Niveau von 2011 erreichen. 2008 lagen die Bauleistungen (in Preisen von 2011) in den 19 Euroconstruct-Staaten knapp 12 % darüber.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

26.07.2012 - FussbodenTechnik

Sika mit Gewinnsteigerung im ersten Halbjahr

Bauchemie- und Klebstoffhersteller Sika hat für das erste Halbjahr 2012 gute Zahlen vorgelegt. Der Umsatz des Schweizer Konzerns stieg um 3,4 % auf 2,31 Mrd. CHF (rund 1,92 Mrd. EUR). Das EBITDA kletterte um 8,9 % auf 263,3 Mio. CHF. Ein zweistelliges Wachstum war bei EBIT und Reingewinn zu verzeichnen: Das EBIT stieg um 10 % auf 195,5 Mio. CHF und der Reingewinn erhöhte sich um 11 % auf 126,1 Mio. CHF.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.07.2012 - ParkettMagazin

Praktiker schreibt weiterhin Verluste

Weiterhin schlechte Nachrichten für den von der Insolvenz bedrohten Praktiker Konzern: Im ersten Halbjahr 2012 gingen die Umsätze nochmals zurück, um 4,5 % auf 1,5 Mrd. EUR. Betroffen waren sowohl die Baumärkte im Ausland (-12,2 %) als auch das Deutschlandgeschäft (-1,7 %). Einzig das Tochterunternehmen Max Bahr konnte leicht zulegen (+0,2 %).

Nach wie vor werden rote Zahlen geschrieben. Allerdings ist es gelungen, die Verluste einzudämmen. Das EBITDA verbesserte sich von 143,5 Mio. auf -70,7 Mio. EUR. Das Periodenergebnis lag bei -96,7 Mio. EUR, nach -322,6 Mio. EUR zur Jahresmitte 2011.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden