09.07.2012 - BTH Heimtex

Textilgruppe Hof 2011 deutlich verbessert

Mit einem dicken Umsatzplus von 14,1 % hat die Textilgruppe Hof das Geschäftsjahr 2011 abgeschlossen. Zu den insgesamt 224,1 Mio. EUR trug der Geschäftsbereich Yarns & Fabrics (Hof Garn, SBS Coretech) 104,9 Mio. EUR bei (+12,3 %). Auf das Segment Home Deco (Neutex Home Deco) entfielen 20,8 Mio. EUR (-0,5 %) und auf Nonwovens (Eswegee Vliesstoff) 97,8 Mio. EUR (+19,7 %). Das Konzernergebnis konnte um nahezu ein Viertel auf 6,9 Mio. EUR verbessert werden.

Als Reaktion auf die zunehmende Internationalisierung der Märkte wird der Firmenverbund ab 2013 unter dem neuen Namen Hoftex Group operieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

09.07.2012 - ParkettMagazin

Parador: Kooperation mit Menz Holz besteht vorerst weiter

Volkmar Halbe, Geschäftsführer des Fußbodenproduzenten Parador, geht davon aus, dass die Produktionspartnerschaft mit Menz Holz fortgesetzt wird, nachdem der Outdoor-Spezialist vergangenen Freitag beim Amtsgericht Fulda einen Insolvenzantrag gestellt hat. Der Garten-und Thermoholzhersteller mit Sitz in Ehrenberg-Reulbach fertigt für Parador seit 2009 Sichtblenden, die von den Coesfeldern sehr erfolgreich unter der Marke Parador und dem Lifestyle-Label ,Schöner Wohnen' vermarktet werden. Halbe: "Die Verfügbarkeit für die Saison 2012 ist erst einmal gesichert, darüber hinaus schauen wir uns natürlich die Entwicklung bei Menz gut an. Selbstverständlich haben wir auch Alternativen."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.07.2012 - Haustex

Imm Cologne schon mit Wartelisten

Ein halbes Jahr vor der Imm Cologne 2013 meldet die Messeleitung ein außerordentliches Interesse der Aussteller. Schon jetzt seien für die Veranstaltung vom 14. bis 20. Januar nahezu alle Angebotssegmente ausverkauft. Für die meisten hallen gebe es bereits Wartelisten.

Besonders erfreut ist die Kölnmesse über die Resonanz aus dem Ausland. Derzeit liege das Plus bei internationalen Firmen, die auf der Möbelmesse ausstellen werden, bei 17 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

09.07.2012 - ParkettMagazin

Würth-Gruppe legt Bilanz des ersten Halbjahres 2012 vor

Die Würth-Gruppe, Hersteller von Montage- und Befestigungsmaterial, hat das erste Halbjahr 2012 mit einem Gesamtumsatz von 5,0 Mrd. EUR abgeschlossen. Das macht ein Plus von 5,2 % gegenüber dem Vorjahr. Auch die deutschen Gesellschaften erhöhten ihren Umsatz um 4,5 % auf 2,2 Mrd. EUR.

Außerhalb Deutschlands stiegen die Umsätze um 5,9 % auf 2,8 Mrd. EUR. Besonders positiv haben sich die nordamerikanischen Gesellschaften mit einem Plus von 22,9 % entwickelt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

09.07.2012 - FussbodenTechnik

Handwerkszählung 2009: Estrichleger mit Pro-Kopf-Umsatz im Durchschnitt

2009 waren in Deutschland rund 573.000 Unternehmen im zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerk tätig, 4.000 Betriebe weniger als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, erwirtschafteten diese einen Umsatz von 464 Mrd. EUR (-1,5%). Auf Vorjahresniveau blieb hingegen die Zahl der in den Handwerksbetrieben tätigen Personen: Am 31. Dezember 2009 waren es etwa 4,9 Mio., davon knapp 3,6 Mio. sozialversicherungspflichtig beschäftigt.

Durchschnittlich erwirtschaftete jede im Handwerk tätige Person rund 95.000 EUR Jahresumsatz. Die Skala reicht dabei von Müllern (312.222 EUR) bis hinunter zu Gebäudereinigern (20.126 EUR).

Im Bereich Heimtextilien/Bodenbeläge/Farbe kommen die Gewerke auf folgende Jahresumsätze pro Mitarbeiter: Estrichleger 93.185 EUR, Parkettleger 81.020 EUR, Raumausstatter 69.623 sowie Maler und Lackierer 65.443 EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

09.07.2012 - ParkettMagazin

Fries-Gruppe: Verstärkung in der Geschäftsführung

Im Rahmen der Nachfolgeregelung in der Fries-Gruppe übernimmt Dr. Mario Hölscher (36) zum 1. September 2012 Aufgaben an der Unternehmensspitze. Er war über sieben Jahre in leitender Stellung beim Holzimporteur und Großhändler Jorkisch tätig, zuletzt als Geschäftsführer.

Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Ulrich Fries (62) wird Hölscher die Firmengruppe leiten. Vorgesehen ist ein Übergangszeitraum von zwei Jahren, in dem beide Geschäftsführer aktiv sein werden. Danach beabsichtigt Dr. Fries, sich aus der operativen Unternehmensleitung zurückziehen.

Wie die Holzring-Kooperation in ihrem Newsletter außerdem meldet, wird die Fries Bodensysteme GmbH in Berlin seit April von Thomas Hellmond (46) geführt. Die Fries-Gruppe ist mit rund 450 Mitarbeitern an elf Standorten einer der führenden Bodenbelags- und Holz-Großhändler zwischen Nordsee und Spree.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


06.07.2012 - FussbodenTechnik

Lanxess: Umsatz legt um 23 Prozent zu

Für den Spezialchemie-Hersteller Lanxess war das Geschäftsjahr 2011 sehr erfolgreich. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 23 % auf 8,8 Mrd. EUR. Das EBITDA vor Sondereinflüssen wuchs um 25 % auf 1,15 Mrd. EUR. Mit 506 Mio. EUR verbesserte sich das Konzernergebnis 2011 um 33 %.

Im Segment Advanced Intermediates, zu dem das Anhydritestrich-Geschäft gehört, kletterte der Umsatz um 9,5 % auf 1,5 Mrd. EUR. Das EBITDA vor Sondereinflüssen belief sich auf 264 Mio. EUR (+1,9 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.07.2012 - BTH Heimtex

Rekordergebnis für die Decor-Union

Den höchsten Umsatz ihrer über 40-jährigen Geschichte hat die Decor-Union 2011 eingefahren. Die 129 Mio. EUR sind im Vorjahresvergleich ein sattes Plus von 7,6 %. Damit einher geht auch eine Rekordrückerstattung von 7,8 Mio. EUR an die Mitglieder der Einkaufsgemeinschaft.

Aufgeschlüsselt nach Warengruppen stehen Bodenbeläge mit 46,9 % für den größten Anteil am Umsatz der Decor-Union. Dahinter folgen Farbe (14,7 %), Zubehör (14,5 %) und Tapeten (6,5 %) sowie Sonnenschutz (6,1 %), Stoffe (5,0 %) und Sonstiges (6,3 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.07.2012 - Haustex

Hermes-Otto International bringt Walra nach Deutschland

Ab sofort vertreibt Hermes-Otto International (H-OI) die holländische Heimtextil-Traditionsmarke Walra exklusiv in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die zentrale Einkaufsgesellschaft der Otto Group setzt damit die Kooperation mit dem holländischen Heimtextilien-Spezialisten Vespo Groep fort, die bereits den Vertrieb der Kinderlizenzen Lego und Die Schlümpfe umfasst.

"Mit Walra nehmen wir eine neue Marke in unser Sortiment auf, die im Markt eine klassische Nische besetzt und der wir großes Potenzial zuschreiben", sagte Philipp Schwagmeier, Bereichsleiter bei H-OI. "Wir erwarten, dass das Segment Bettwäsche sowohl im Online- als auch im stationären Vertrieb künftig weiter wächst, sodass wir uns jetzt optimal im Markt positionieren." Der Vertrieb der aktuellen Herbst/Winter Kollektion sei im deutschen Markt bereits erfolgreich gestartet und wird sukzessive weiter ausgerollt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.07.2012 - BTH Heimtex

MEG Rhein-Ruhr wächst über Durchschnitt

Die Maler-Einkauf Rhein-Ruhr hat das vergangene Geschäftsjahr 2011 mit einem deutlichen Plus abgeschlossen. Der Umsatz der Regionalgenossenschaft legte gegenüber dem Vorjahr um satte 8,7 % zu und lag damit über dem Durchschnittswachstum im Markt. Daraus resultiert ein Anstieg des Betriebsergebnisses um 8,6 %.

Für 2012 rechnet die MEG mit einer weiteren Zunahme der Umsätze. Diese Einschätzung basiere auf den aktuellen Zahlen des ersten Halbjahr. Ziel sei es, weiter zu wachsen. Dazu werde das Filialnetz im Westen weiter ausgebaut. Große Hoffnungen setzt der vorstand auch auf eine Kooperation, die das Handelshaus Kersting in Nordkrichen als Tochterunternehmen der MEG mit der Deutschen Amphibolin-Werke von Robert Murjahn-Stiftung (DAW) kürzlich eingegangen ist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden