06.06.2012 - BTH Heimtex

Hallen der Domotex Middle East füllen sich

Für die Premiere der Domotex Middle East im türkischen Istanbul haben sich inzwischen schon eine ganze Reihe namhafter Bodenbelags- und Teppichhersteller angesagt. vom 8. bis 11. November 2012 werden unter anderem Oriental Weavers, Balta, Talis, Tisca, Flamingo Parket, Küberit und jetzt auch Laminatbodenhersteller Egger ihre Produkte zeigen. Wie auf der Domotex Hannover, der Domotex Asia und der Domotex Russia ist auf der Domotex Middle East nur Fachpublikum zugelassen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.06.2012 - ParkettMagazin

ZDB fordert strenge Regelungen zum Zahlungsverzug

Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe hat seine Mitglieder nach der Zahlungsmoral der Kunden befragt. Während private Auftraggeber in der Bewertung noch relativ gut weg kommen - 63,8 % bewerten deren Zahlungsmoral als "sehr gut" oder "gut" -, gibt es an der öffentlichen Hand deutliche Kritik. Immerhin ein Viertel der Befragten stimmte mit "schlecht" oder sogar "sehr schlecht".

Im Vergleich zur letzen Umfrage aus dem Jahr 2009 habe sich bei den öffentlichen Auftraggebern keine nennenswerte Verbesserung ergeben, heißt es dazu vom ZDB. Dessen Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa fordert deshalb im Zusammenhang mit der Umsetzung der Zahlungsverzugsrichtlinie des Bundes: "Wir brauchen Regelungen, die der insbesondere im Baubereich anzutreffenden Unsitte, Rechnungen erst lange nach Ablauf der Zahlungsfristen zu begleichen, einen Riegel vorschieben."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.06.2012 - BTH Heimtex

Sto bleibt auf Wachstumskurs

Deutliche Wachstumsraten verzeichnet die Sto AG für 2011. Der Konzernumsatz des Herstellers von Produkten für die Gebäudebeschichtung kletterte um 12,3 % auf 1,1 Mrd. EUR. Sowohl im Inland (+8,2 %) als auch auf den Auslandsmärkten (+16,2 %) verbesserten sich die Einnahmen.

Ein Plus gab es auch beim EBIT. Es stieg um 22.1 % auf 104,5 Mio. EUR.

Für 2012 rechnet der Konzern mit höheren Kosten für Rohstoffe, Logistik und Personal, so dass der Ertrag geringer ausfallen dürfte als 2011. Immerhin stiegen die Umsätze im ersten Quartal im Vorjahresvergleich um 4,7 % auf 187,0 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

05.06.2012 - BTH Heimtex

Tapetenmagazin Goldkuhle und Goldkuhle Fachmärkte Frick: Insolvenzplanverfahren angestrebt

Die Tapetenmagazin Goldkuhle Handelsges. mbH & Co. KG sowie die Goldkuhle Fachmärkte GmbH Frick für Wand & Boden haben beim Amtsgericht Düsseldorf einen Antrag auf Eröffnung des sogenannten Schutzschirmverfahrens nach § 270b der Insolvenzordnung gestellt. Es verlangt ausdrücklich die Zahlungsfähigkeit des Schuldners, garantiert aber einen dreimonatigen Vollstreckungsschutz gegenüber Forderungen der Gläubiger. Die bisherige Unternehmensleitung bleibt im Amt und behält die volle Kontrolle.

Zum Vorläufigen Sachwalter in dem Verfahren wurde der Düsseldorfer Rechtsanwalt Dr. Biner Bähr bestellt. Gemeinsam mit den Verantwortlichen der beiden Firmen soll er die Möglichkeiten einer geordneten Sanierung im Rahmen eines Insolvenzplanverfahrens ausloten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

05.06.2012 - FussbodenTechnik

Industrieverband Klebstoffe: Arnd Picker zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Industrieverbandes Klebstoffe in Nürnberg wurde Arnd Picker einstimmig zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Picker war von 1992 bis 1998 und von 2000 bis 2008 Vorstandsvorsitzender der Interessenvertretung. Während seiner 16-jährigen Amtszeit hat er nicht nur das optische Erscheinungsbild, sondern darüber hinaus auch die Struktur und die inhaltliche Arbeit des Verbandes maßgeblich geprägt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.06.2012 - ParkettMagazin

Schindler bleibt EPLF-Vorsitzender

Ludger Schindler (Meisterwerke) ist von der Mitgliederversammlung des Verbandes der Europäischen Laminatfußbodenhersteller (EPLF) in seinem Amt als Vorstandsvorsitzender bestätitg worden. Neuer Stellvertreter ist Max von Tippelskrich (Kronotex). Außerdem komplettieren Dr. Theo Smet (Unilin) und Volkmar Halbe (Parador) sowie Georg Kruse (WPT) als Kassenprüfer die Verbandsspitze.

Auf der Jahreshauptversammlung des EPLF konnte Ludger Schindler auch zwei neue außerordentliche Mitglieder begrüßen: Die BASF Schweiz beliefert die Laminatbodenindustrie mit Harzen und Lacken, Hueck Rheinische ist Hersteller von Pressblechen und -polstern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


05.06.2012 - BTH Heimtex

DIY ein Wachstumsmarkt

Die Kölner IFH Retail Consultants haben die Umsatzentwicklung auf acht Marktfeldern für Konsumgüter zwischen den Jahren 2010 und 2011 untersucht. Klarer Gewinner ist dabei das Segment "DIY, Garden, Construction" mit einem Umsatzplus von 8,8 %. Energetische Sanierungen und die Verlängerung von Förderprogrammen bis 2014 spielten hier eine wichtige Rolle, heißt es von den Marktforschern zur Erklärung.

Auf dem vorletzten Platz der Rangliste findet sich das Segment "Home & Interior". Aber auch hier gibt es einen Zuwachs von immerhin 1,4 %.

Die Zukunftsaussichten der beiden Marktfelder sind ebenfalls uneinheitlich. Bis 2016 sagt IFH dem Bereich Home & Interior eine Wachstumsrate von 3 % voraus, während DIY/Garden/Construction um +11,5 % zulegen soll.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

05.06.2012 - Haustex

Hornschuch: Umsatz und Ertrag legen deutlich zu

Hornschuch, Herstellervon Funktionsfolien und beschichteten Trägermaterialien für die Möbel- und Textilbranche, hat im Geschäftsjahr 2011 den Umsatz um 22,9 % auf 221,5 Mio. EUR gesteigert. Der Jahresüberschuss vor Steuern kletterte von 14,8 auf 16,1 Mio. EUR. Die Exportquote sank leicht auf 68,4 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.06.2012 - BTH Heimtex

Parador mit Neuentwicklungen erfolgreich

Mit Umsätzen in Höhe von 135 Mio. EUR und einem Exportanteil von 47 % hat Parador das Geschäftsjahr 2011 abgeschlossen. Die Innovationskraft des Unternehmens zeige sich am Umsatzanteil neuer, in den letzten drei Jahren eingeführter Produkte, heißt es von dem Parkett- und Laminathersteller. Dieser liege bei 73,4 %. Die erst wenige Jahre alten Lizenzmarken Laura Ashley und Schöner Wohnen erreichen bereits einen Umsatzanteil von gemeinsam 15 %.

Für 2012 visiert man bei Parador Umsätze bis zu 145 Mio. EUR an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

05.06.2012 - ParkettMagazin

Eurobaustoff forciert den Fachbereich Holz

Seit Anfang 2011 gibt es in der Eurobaustoff einen eigenständigen Bereich Holz. Für den Ausbau der Segmente Boden/Wand/Decke, Holz im Garten, Holzwerkstoffe und Innentüren hat sich die Kooperation jetzt personell verstärkt und Stefan Pfeil als Fachbereichsleiter verpflichtet. Der Holzland-Prokurist soll die Ausweitung des Geschäftes in den traditionellen Holzhandel vorantreiben. Seine mehr als 15-jährigen Erfahrung in Kooperationen werde ihm dabei helfen, den Auf- und Ausbau des Holzfachmarktes und des Endverbrauchergeschäftes sowie die zielgruppenorientierte Kundenansprache umzusetzen, heißt es aus der Firmenzentrale in Karlsruhe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden