US-Baumarkt Lowe's kann zulegen
Ein gutes erstes Quartal 2012 bilanziert die US-Baumarktkette
Lowe's. Zwischen Januar und März stiegen die Umsätze der weltweiten Nr. 2 um 7,9 % auf 13,2 Mrd. USD (10,3 Mrd. EUR). Noch größer ist der Anstieg beim Gewinn. Unter dem Strich blieben 527 Mio. USD, 14.3 % mehr als in den ersten drei Monaten 2011.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPielot Parkett: "Kooperationen sind lebensnotwendig"
Frank Pielot, Hamburgs Obermeister der Parkettleger, bietet seinen Kunden seit vier Jahren ein weit über Qualitätsparkett hinaus gehendes Dienstleistungsspektrum. Gemeinsam mit dem Malerbetrieb Mangels und Marzio, dem Raumausstatter Fußboden Götze und dem Fliesenleger Ulrich Holz hat er die Gruppe Akzentos gegründet. Durch diese Kooperation können nahezu alle Wünsche an Boden und Wand erfüllt werden. Gemeinsame Schauräume sorgen für Synergien.
In der aktuellen Ausgabe von ParkettMagazin berichtet Frank Pielot über seine Erfahrungen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Warema mit 14 Prozent Umsatzwachstum
Sonnenschutz-Hersteller
Warema meldet für 2011 Umsätze in Höhe von knapp 376 Mio. EUR und damit ein Plus von mehr als 14 % gegenüber dem Vorjahr. Auch die Zahl der Mitarbeiter ist gewachsen. Erstmals in der Unternehmensgeschichte sind es mehr als 3.000.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTreppen gehören zum Fußboden
Treppen fallen sofort ins Auge und eine attraktive Treppe gehört zur Visitenkarte eines Hauses. Holz hat als Baumaterial für Treppen einen hohen Stellenwert. Manche Unternehmen haben sich ganz auf dieses Produkt spezialisiert. Tischler, Schreiner und eben auch Parkett- und Bodenleger gehören zu den Fachhandwerkern, die sich mit Treppen und Treppenrenovierungen auskennen. Denn die Stufen sind letztlich nichts anderes als ein in die Höhe fortgeführter Fußboden. Das gilt besonders, wenn Boden und Treppen einheitlich wirken sollen.
Die aktuelle Ausgabe von ParkettMagazin widmet dem Thema Treppengestaltung ein großes Spezial.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Mega baut Logistikzentrum in Hannover
Für 20 Mio. EUR lässt die
Mega derzeit bei Hannover ein neues Logistikzentrum entstehen. Nach der Fertigstellung werden auf den 18.000 m
2 Büro-, Verkaufs- und Lagerflächen mehr als 90 Mitarbeiter der Kooperation arbeiten. Auch die MKB Mittelstandskreditbank wird dort ihre Dienstleistungen für das Handwerk anbieten.
Das Großprojekt sei notwendig geworden, um für die wachsenden Segmente Wärmedämmung, Farben, Lacke und Bodenbeläge eine flächendeckende Lieferfähigkeit sicher zu stellen, heißt es aus der Mega-Zentrale in Hamburg. Aus dem gleichen Grund entstehen derzeit neue Großhandelsstandorte in Marburg, Bocholt und Potsdam.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
"Mohawk hat eine neue Generation Teppichboden"
Das Nischendasein des US-amerikanischen Teppichbodenherstellers
Mohawk in den deutschsprachigen Ländern soll bald der Vergangenheit angehören. Guy Fache, Verkaufs- und Markteingleiter Westeuropa, präsentiert für diese Märkte Smart Strand-Kollektionen mit der neu entwickelten Faser Triexta. Nachdem 5.500 Koffer der Wohnkollektion platziert wurden, folgt im Mai die neue Objektkollektion.
In der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex erklärt Guy Fache, warum Mohawk in Europa nicht die gleichen Fehler machen wird, wie andere US-Unternehmen in der Vergangenheit.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Matratzen-Anbieter Svane hat neuen Geschäftsführer
Seit dem 1. April ist Jon-Erlend Alstad neuer Geschäftsführer der Marke Svane des norwegischen Unternehmens
Ekornes Fetsund. Es ist hierzulande vor allem für seine Stressless-Sessel bekannt. Der gebürtige Norweger ist bereits seit geraumer Zeit in der Möbelbranche heimisch und besitzt umfassende internationale Erfahrung durch seine jahrelange Tätigkeit in Deutschland und Großbritannien. In seiner Karriere war Alstad unter anderem als Head of Sales und Marketing Europe für den Kindermöbel-Hersteller Stokke und Senior Vice President Commercial Operations des Büroausstatters Scandinavian Business Seating tätig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenUzin Utz AG steigert Umsatz um 6 Prozent
Der Konzernumsatz der
Uzin Utz AG hat im 1. Quartal 2012 um 6 % gegenüber dem Vorjahr zugelegt und stieg auf 51,0 Mio. EUR. Das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) lag mit 5,1 Mio. EUR leicht unter dem Vorjahreswert (-2,5 %). In diese Berichtsperiode fällt die Übernahme der Sparte "Boden" von
Collano Adhesives, einem Schweizer Hersteller von Klebe- und Verbindungstechnik.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden