Holcim verabschiedet Kostensenkungsprogramm
Der Schweizer Zementhersteller
Holcim will mit Hilfe eines Kostensenkungsprogramms bis Ende 2014 einen zusätzlichen Betriebsgewinn von mindestens 1,5 Mrd. CHF (1,25 Mrd. EUR) erzielen, teilte der seit Februar amtierende Konzernchef Bernard Fontana mit. Im Rahmen des Programms Holcim Leadership Journey erwägt das Unternehmen auch den Verkauf von Betriebsteilen. Die einmaligen Kosten für das Programm sollen sich auf weniger als 200 Mrd. CHF belaufen.
Holcim hatte zuletzt für das erste Quartal 2012 einen Rückgang des EBITDA um 1,1 % auf 745 Mio. CHF gemeldet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Bettenhaus Stiegeler ist Store of the Year 2012
Stiegeler - Das Bettenhaus am Augustinerplatz in Freiburg hat als bundesweit erstes Bettenfachgeschäft die Auszeichnung "Store of the Year 2012" gewonnen. Die geschäftsführende Gesellschafterin Henrike Beck nahm auf dem Handelsimmobilien-Kongress die Auszeichnung für 'eines der innovativsten Ladenkonzepte in Deutschland" entgegen.
In der aktuellen Ausgabe stellt Haustex das erfolgreiche ABK-Mitglied vor, das schon 2010 zum 'Bettenfachhändler des Jahres" geworden ist.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Praktiker: Neuer Chef und frisches Kapital
Ein ungenannter Investor stellt der Baumarktkette Praktiker ein Darlehen von 85 Mio. EUR zur Verfügung zur Umsetzung eines Restrukturierungsprogrammes inklusive strategischer Neuausrichtung. In deren Mittelpunkt steht die Fokussierung auf die Marken
Praktiker und
Max Bahr. Praktiker soll dabei ausschließlich als preisaggressiver Discounter positioniert werden, während Max Bahr um die qualitäts- und serviceorientierte Kundschaft werben wird. Zudem werde eine größere Anzahl Praktiker-Standorte auf Max Bahr umgestellt.
Ihren Ausdruck findet die Neuausrichtung auch in einem Wechsel an der Spitze des Konzern. Thomas Fox und Josef Schultheis, die seit Herbst 2011 für die Sanierung des angeschlagenen Konzerns verantwortlich waren, sind aus ihren Vorstandsämter ausgeschieden. Neuer Vorstandsvorsitzender ist Dr. Kay Hafner, der aus dem Aufsichtsrat der Praktiker AG in das operative Geschäft wechselt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Pfleiderer: Overdiek muss gehen
Die
Pfleiderer AG und ihr Vorstandsvorsitzender Hans H. Overdiek gehen getrennte Wege. Der Vertrag wurde vorzeitig beendet, teilte der insolvente Holzwerkstoff-Konzern mit. Ein Nachfolger werde kurzfristig bekannt gegeben. Die Restrukturierung laufe planmäßig weiter.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenNeuentwicklung: Silber-Tapete schützt vor Elektrosmog
Die Forscher des Polytechnischen Instituts Grenoble und des französischen Zentrums für Papiertechnik haben eine Tapete entwickelt, die undurchlässig für Funksignale ist. Silberpartikel auf der Wandverkleidung blockieren das WiFi-Signal in beide Richtungen. Damit könnten innerhalb eines Gebäudes eigene Zonen für den WLAN-Zugriff geschaffen oder bestimmte Räume isoliert werden. Die Tapete würde sich besonders gut für den Einsatz in Krankenhäusern eignen, um sensible Mess- und Therapiegeräte vor Interferenzen durch Mobilfunk zu bewahren. Diese Technologie wurde vom finnischen Hersteller von Spezialpapieren
Ahlstrom lizenziert, der das Produkt im nächsten Jahr auf den Markt bringen will.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMZE: Wohnen in der Zukunft
"Wohnen in der Zukunft" war das Motto der
MZE-Jahreshauptversammlung in Mnchen. Präsentiert hat sich ein starker Verband mit kontinuierlichem Mitgliederzuwachs und positiver Umsatzentwicklung von erstaunlichen 14 % im 1. Quartal 2012.
In der aktuellen Ausgabe der Haustex lesen sie einen Bericht von der gut besuchten Veranstaltung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Würth wächst wieder zweistellig
Der Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial bleibt für die
Würth-Gruppe lukrativ. 2011 gelang erneut ein zweistelliger Umsatzsprung von 12,3 % auf 9,7 Mrd. EUR. Auf Deutschland entfielen dabei 4,4 Mrd. EUR.
Etwas bescheidener fiel die Aufwärtsentwicklung beim Betriebsergebnis aus. Trotz Verlusten aus und Kosten im Zusammenhang mit der Aufgabe der Solarproduktion lag dies mit 395 Mio. EUR aber immer noch 2,6 % über Vorjahr.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Frischzellenkur für polnische Möbelmesse Furnifab
Veranstalter Survey hat das Konzept der Funifab überarbeitet. Unter dem neuen Namen
Furnifab Exclusive soll die Möbelmesse im polnischen Posen an frühere Erfolge anknüpfen. Exclusive ist dabei durchaus wörtlich zu nehmen: Nur noch eingeladene Besucher sind zugelassen, ausschließlich Entscheidungsträger aus der Sitz- und Polstermöbelindustrie. So will man den nationalen und internationalen Zulieferern in den Bereichen Möbelstoffe, Leder, Kunstleder und Polstermaterialien ein erfolgsversprechendes Forum zur Präsentation ihrer Produkte bieten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBauunternehmen wollen investieren
Die Bautätigkeit hat im April weiter zugelegt. Das teilte der
Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) auf Basis seiner Konjunkturumfrage mit. Vor allem im Tiefbau nimmt die Kapazitätsauslastung demnach zu, aber auch im Wohnungsbau schätzen die Mitgliedsbetriebe die Geschäftslage positiv ein. Weniger zufrieden sind sie dagegen mit dem öffentlichen Hochbau, während sich die Lage beim Straßenbau verbessert habe.
Insgesamt erwarten die befragten Unternehmen für die nächsten drei Monate eine gute Geschäfts- und Auftragsentwicklung. Dennoch beurteilen sie die Chance, Preiserhöhungen zu realisieren skeptisch. Die positive Grundstimmung veranlasst aber immer mehr Betriebe zu Investitionen - sowohl in Rationalisierungen als auch Erweiterungen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Galeria Kaufhof kann online zulegen
Nach einem verhaltenen Jahresauftakt haben die
Galeria Kaufhof Warenhäuser im ersten Quartal 2012 im Jahresvergleich doch noch ein Umsatzplus von 0,9 % auf 705 Mio. EUR realisieren können. Der modernisierte Onlineauftritt, der jetzt auch Textilien umfasst, verdoppelte seine Umsätze sogar gegenüber dem 4. Quartal 2011.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden