10.05.2012 - FussbodenTechnik

Botafloor mit neuem Vertriebsleiter

Bei Botafloor, der Marke für Verlegewerkstoffe von Botament, leitet ab 1. Juni 2012 Ludger Nienaber den Vertrieb. Der Neuzugang verfügt über reichlich Erfahrung im Innen- und Außendienst in der Bodenbelagsbranche. Zuletzt war er sieben Jahre bei einem Hersteller von Systemfußböden tätig, ebenfalls als Vertriebsleiter.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.05.2012 - ParkettMagazin

Österreich: 2011 Bodenbeläge für 319 Mio. EUR verkauft

Die Umsätze mit Bodenbelägen sind 2011 in Österreich gewachsen, hat das Consulting-Unternehmen Kreutzer Fischer & Partner ermittelt. Die Verkaufserlöse der Hersteller stiegen um 3,2 % auf insgesamt 319,0 Mio. EUR.

Die größten Umsätze werden nach wie vor mit Parkett erzielt. Die Holzböden verzeichneten ein Plus von 1,6 % auf 126,8 Mio. EUR. Auf Rang zwei finden sich textile Beläge. Als einzige Produktgruppe haben sie 2011 Einbußen hinnehmen müssen und liegen jetzt bei 80,2 Mio. EUR (-2,3 %).

Drittgrößter Umsatzbringer waren in der Alpenrepublik Laminatböden. Mit einem Plus von 11,7 % auf 58,2 Mio. EUR weisen sie den größten Zuwachs aus. Auf Platz vier schließlich elastische Beläge. Diese wuchsen nach Erhebung von Kreutzer Fischer & Partner ebenfalls überproportional um 7,2 % auf 53,8 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.05.2012 - Haustex

Lenzing knapp unter Vorjahr

Gesunkenen Faserpreise haben dafür gesorgt, dass zweistellige Umsatzzuwächse beim Lenzing-Konzern vorerst passé sind. Trotz gesteigerter Absatzmengen blieben die Einnahmen im ersten Quartal 2012 mit 528,2 Mio. EUR um 0,7 % unter denen des Vorjahres.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.05.2012 - BTH Heimtex

Hunter Douglas steigert Gewinne

Bei Hunter Douglas wird die an sich positive Umsatzentwicklung (+1,6 %) des ersten Quartals 2012 von negativen Währungseffekten zunichte gemacht. Die Verkaufserlöse des niederländischen Weltmarktführers im Segment Sonnenschutz beliefen sich auf 587,5 Mio. USD (453,0 Mio. EUR), entsprechend einem Minus von 0,2 %. Das EBITDA lag hingegen mit 34,7 Mio. USD 5,7 % über dem des ersten Quartals 2011. Und der Reingewinn konnte sogar um 38,7 % auf 21,5 Mio. USD verbessert werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.05.2012 - Haustex

Cotton Council: "Öko-Baumwolle ist nicht gleichzusetzen mit Nachhaltigkeit"

Baumwolle ist der textile Rohstoff schlechthin. Wie wichtig er für die Textilindustrie ist, zeigte das vergangene Jahr, als eine enorme Verknappung eintrat und die Preise in ungeahnte Höhen schossen. Andererseits leidet das Image der Baumwolle unter Diskussionen um Umweltbelastungen beim Anbau.

Für die aktuelle Ausgabe der Haustex hat die Redaktion die internationale Baumwolltagung in Bremen genutzt, darüber mit Allen Terhaar zu sprechen, Senior Advisor und ehemaliger Executive Director der amerikanischen Marketingorganisation Cotton Council International, und mit Edelgard Baumann, International Marketing-Manager des CCI.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

09.05.2012 - BTH Heimtex

Lackindustrie I: Klaus Meffert an die Spitze gewählt

Klaus Meffert (Meffert AG Farbwerke) ist neuer Präsident des Verbandes der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL). Die Mitgliederversammlung wählte ihn für eine Amtszeit von drei Jahren.

Neue Mitglieder im Präsidium sind Dr. Rainer Frei (Emil Frei), Thomas Kopp (Dupont Performance Coatings) und Dr. Ralf Murjahn (DAW).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


09.05.2012 - BTH Heimtex

Lackindustrie II: 2012 ein Jahr der Normalität

Für die Lack- und Druckfarbenindustrie in Deutschland wird 2012 ein durchschnittliches Jahr werden. Die Wachstumserwartungen bezifferte der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) bei seiner Mitgliederversammlung auf maximal 4 %, je nach Marktsegment. Danach würden 2012 in Deutschland voraussichtlich 1,9 Mio. t Lacke und Druckfarben im Wert von 5,5 Mrd. EUR verkauft. Im guten Durchschnitt des Wachstumsbandes sehen die Experten des VdL den Markt für Bautenanstrichmittel.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.05.2012 - BTH Heimtex

Schweizer Heimtextilienindustrie: Exportschwäche hält an

Ein schweres Jahr haben die Schweizer Hersteller von Heim- und Haustextilien hinter sich. Vor allem der ungünstige Kurs der Landeswährung sorgten 2011 für Probleme beim Export, berichtet der Textilverband Schweiz (TVS). Der Wert der ausgeführten Produkte ging um 6,9 % auf 154,3 Mio. CHF (ca. 128,5 Mio. EUR) zurück.

Am härtesten traf es die Exporteure von Gardinen und Dekostoffen. Deren Exportumsätze lagen bei 11,0 Mio. CHF und damit 16,7 % unter dem Wert von 2010. Gesunken sind auch die Erlöse für aus der Schweiz ausgeführte textile Bodenbeläge. 113,7 Mio. CHF bedeuten ein Minus von 7,7 %.

Einziger Lichtblick ist das Segment Bett und Haushalt. Ausfuhren für 29,5 Mio. CHF entsprechen einen Zuwachs von 1,4 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

09.05.2012 - FussbodenTechnik

TKB-Fachtagung: Wirrwarr bei bauaufsichtlicher Zulassung

Knapp 200 Teilnehmer konnte der TKB-Vorsitzende Dr. Frank Gahlmann zur 28. Fachtagung der Technischen Kommission Bauklebstoffe in der Handelskammer Frankfurt/Main begrüßen. Das Programm deckte die Vielfalt der Bodenbranche ab: Es gab zwei Vorträge zu Verlegewerkstoffen, zwei zu Bodenbelägen sowie jeweils einen zu Umweltschutz, Baurecht und Untergrund. Der Tagungsleiter nutzte das Forum, um über verblüffende Abgrenzungsfälle bei der bauaufsichtlichen Zulassung zu berichten.

Wer nicht in Frankfurt dabei sein konnte, findet alles Wichtige von der TKB-Tagung In der aktuellen Ausgabe von FussbodenTechnik.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

09.05.2012 - BTH Heimtex

Henkel Klebstoffe: Gutes erstes Quartal

Ein erfolgreiches erstes Quartal 2012 meldet der Unternehmensbereich Adhesive Technologies im Henkel Konzern. Obwohl geringere Mengen an Klebstoffen und Bauprodukten abgesetzt wurden, sorgten höhere Preis für einen gestiegenen Umsatz von 2,0 Mrd. EUR (+6,2 %). Das Betriebsergebnis von 283 Mio. EUR fiel um 16,2 % besser aus als im ersten Quartal 2011.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden