26.04.2012 - Haustex

EK/servicegroup: Mehr Umsatz mit Textilien

Die EK/servicegroup hat 2011 mit ihren europaweit rund 2.300 Mitgliedern einen Gesamtumsatz von knapp 1,6 Mrd. EUR erreicht und lag damit um 18,9 Mio. EUR oder 1,2 % besser als im Vorjahr. Im Geschäftsbereich Fashion, zu dem auch Haus- und Heimtextilien gehören, wuchs die Verbundgruppe überdurchschnittlich um 1,4 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.04.2012 - BTH Heimtex

Interface startet mit Verlusten ins Jahr 2012

Wenig erfreulich verlief das erste Quartal 2012 für den US-amerikanischen Teppichfliesen-Hersteller Interface. Die Umsätze gingen um 5,2 % auf 232,8 Mio. USD zurück, etwa 176,3 Mio. EUR. Abschreibungen und Restrukturierungskosten im Zusammenhang mit der Schließung des englischen Standortes Shelf ließen das Ergebnis ins Minus rutschen. Die Verluste lagen bei 5,9 Mio. USD.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.04.2012 - ParkettMagazin

Planatol: Industrieklebstoff-Produzent Wetzel übernommen

Die Planatol Gruppe hat im Zuge einer Nachfolgelösung die Wetzel GmbH & Co. KG in Herford übernommen. Die Eigenständigkeit des Unternehmens, der Standort und die Marke bleiben erhalten. Wetzel Adhesive Solutions beschäftigt rund 60 Mitarbeiter und bietet Spezialklebstoffe für die Industrie an, darunter auch solche für die Produktion von Bodenbelägen aus Holz und Holzwerkstoffen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.04.2012 - BTH Heimtex

Produkte für die Freiluftsaison

Wenn sich mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühlings das Leben nach draußen verlagert, heißt das nicht, dass es für Raumausstatter und den Handel nichts mehr zu verdienen gibt. Mit Terrassendielen und Möbeln samt den zugehörigen Pflegeprodukten, mit Sonnenschutz, Möbelstoffen und Accessoires werden Garten und Balkon zum gemütlichen Wohnzimmer und Rückzugsraum im Freien. Das erfreuliche dabei: So wie innerhalb der eigenen vier Wände Qualität wieder "in" ist, gilt das auch für den Outdoor-Bereich. Statt des Plastikstuhls sind Loungemöbel angesagt, ausgestattet mit hochwertigen Stoffen, denen Sonne, Sonnenmilch und auch mal ein Regenschauer nichts anhaben können.

Womit Sie die Balkone, Terrassen und Gärten Ihrer Kunden ausstatten können, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

24.04.2012 - Haustex

Hukla: Ulrich Gaupp geht Ende Mai

Nach der Übernahme durch die belgische Unternehmensgruppe Somnis Bedding teilt Hukla Matratzen jetzt mit, wie die neue Führungsspitze aussehen wird. Man baut dabei auf vorhandene Kräfte, mit Ausnahme des Geschäftsführers Ulrich Gaupp und natürlich des Interims-Investors Mathias van Roij.

Auf Gaupp folgt der bisherige Finanzchef Andre König. Gaupp selbst werde noch bis Ende Mai dem Unternehmen operativ zur Verfügung stehen, um den Übergang in die neue Struktur zu begleiten, heißt es. Den Vertrieb leitet weiterhin Jürgen Patton, der wie bisher durch den langjährigen Vertriebsleiter Gustav Schwab unterstützt wird.

Neu im Matratzenteam ist der ehemalige EDV-Leiter der Hukla Möbel, Malte Bokelmann. Im Bereich Produktmanagement und Produktentwicklung baut Hukla weiter auf die langjährige Erfahrung von Gerhard Essig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

24.04.2012 - FussbodenTechnik

Europa: Deutschland bei den Arbeitskosten im oberen Drittel

Das Statistische Bundesamt hat Arbeits- und Lohnnebenkosten in Europa verglichen. Danach war 2011 in Belgien eine geleistete Arbeitsstunde in der Privatwirtschaft am teuersten (39,30 EUR). Deutschland liegt mit 30,10 EUR deutlich über dem europäischen Durchschnitt von 22,80 EUR auf Rang 7. Schlusslicht der Tabelle von 27 Staaten ist Bulgarien: Hier kostet eine Arbeitsstunde im Schnitt lediglich 3,50 EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

24.04.2012 - BTH Heimtex

Anbieter von Designbelägen im Test

Designbeläge sind seit Jahren die Belagsgattung mit den größten Umsatzsteigerungen. Alle Handelsstufen freuen sich über Zuwachsraten von bis zu 30 %. In der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex widmet sich das jährliche "Kundenbarometer Elastische Beläge" daher ausschließlich dieser Produktgruppe und lässt den Fachhandel seine Lieferanten bewerten. Danach haben Objectflor/Karndean, Windmöller und Amtico die größte Marktdurchdringung. Bei der Benotung von 16 Einzelkriterien steht Forbo Flooring ganz oben auf dem Siegertreppchen; auf den Rängen zwei und drei Designflooring und Windmöller.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.04.2012 - ParkettMagazin

Europäische Parkettindustrie: Uneinheitliche Marktlage

Der Vorstand des Verbandes der europäischen Parkettindustrie (FEP) hat bei einem Treffen in Brüssel die aktuelle Entwicklung auf dem europäischen Parkettmarkt zusammengefasst. Danach weisen Deutschland, Österreich und Finnland eine aufwärtsgerichtete Tendenz auf. In Belgien, Dänemark und Frankreich stagniert der Markt, während in Italien und Frankreich die Absatzzahlen zurückgehen.

Allgemein weisen nordische und einige mitteleuropäische Staaten Wachstum auf, südliche Nationen tun sich hingegen schwer. In Deutschland sorge eine gute Baukonjunktur und Gesamtwirtschaft für Vertrauen bei Handel und Verbraucher. In anderen Ländern dagegen lähme die Krisenangst wirtschaftliche Aktivitäten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

24.04.2012 - BTH Heimtex

Hunter Douglas kauft in Dänemark zu

Der niederländische Hunter Douglas Konzern hat den dänischen Sonnenschutzhersteller WH Produkter übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Odense beschäftigt 60 Mitarbeiter und steht für einen Jahresumsatz von 8 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.04.2012 - FussbodenTechnik

Tarkett: Friedl folgt auf Jacono, Wensmann übernimmt von Brechtel

Großes Stühlerücken bei Tarkett Deutschland: Nach drei Jahren als Marketing Direktor D/A/CH/NL wechselt Roberto Jacono auf eigenen Wunsch im August als Marketing Projekt-Direktor in die Division Western Europe. Seine Nachfolge übernimmt Christoph Friedl bereits ab Mai. Er ist seit 2006 für Tarkett tätig.

Außerdem beendet Roland Brechtel nach 40 Dienstjahren bei Tarkett im Juni seine aktive Laufbahn als Key Account-Manager Großhandel Deutschland. In Zukunft werden die Zuständigkeiten für alle Aktivitäten im Einzel- und Bodenbelagsgroßhandel zusammengelegt und ab 1. August von Heiner Wernsmann in der Position Verkaufsleiter für Groß- und Einzelhandel übernommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden