10.04.2012 - BTH Heimtex

Zusammenschluss von Colbond und Bonar Technical Fabrics

Im Rahmen struktureller Veränderungen innerhalb des Low & Bonar-Konzerns werden die beiden niederländischen Tochterunternehmen Colbond und Bonar Technical Fabrics zusammengeführt. An der Spitze der neuen Unternehmenseinheit steht Orwig Speltdoorn. Für die Herstellung textiler Bodenbeläge liefert Colbond Rückenausstattungen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.04.2012 - ParkettMagazin

Praktiker: Vorstandsvorsitzender wendet sich gegen Zerschlagung

Praktiker-Chef Thomas Fox hat sich gegen den von zwei Großaktionären ins Spiel gebrachten Verkauf des Osteuropageschäftes ausgesprochen. "So pauschal können wir an die Dinge nicht herangehen", sagte er in einem Interview mit dem Handelsblatt. Zudem sei es angesichts der teilweise schwierigen ökonomischen Bedingungen in den betroffenen Ländern schwierig, überhaupt einen Käufer für die Baumärkte zu finden. Er räumte allerdings ein, man müsse das Portfolio überprüfen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.04.2012 - BTH Heimtex

Forbo Flooring: Wagner leitet Anwendungstechnik

Mit Uwe Wagner präsentiert Forbo Flooring einen neuen Leiter der Anwendungstechnik. Der Nachfolger von Bernhard Grewing hat seinen Posten zum 1. April übernommen. Zuvor war er für das Schulungswesen bei Forbo Flooring verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.04.2012 - FussbodenTechnik

Saint-Gobain dominiert britischen Baustoffhandel

Saint-Gobain hat den britischen Baustoffhändler Build Center übernommen, mit 148 Filialen und einem Umsatz von umgerechnet 390 Mio. EUR die Nr. 4 auf der Insel. Dem französischen Konzern gehört bereits die Nr. 1, Jewson.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.04.2012 - Haustex

Geringere Zuwachsraten bei Europas Shopping-Centern

2011 wurden in Europa erheblich weniger Shopping-Center-Flächen fertiggestellt als erwartet - statt 6,8 Mio. m2 nur 5,9 Mio. m2 -, berichtet die Immobilienberatungsgesellschaft Cushman & Wakefield. Von den insgesamt 34 untersuchten Ländern sei das Fertigstellungsvolumen in 19 zurückgegangen. Das gelte auch für Deutschland: Bundesweit entstanden durch Neubauten und Erweiterungen 179.300 m2 neue Flächen. Das sei der niedrigste Zuwachs seit 1989.

Insgesamt wurden in Europa im vergangenen Jahr 197 Shopping-Center in fertiggestellt, 65 % der Flächen davon in Zentral- und Osteuropa. Für 2012 und 2013 befinden sich europaweit rund 10,9 Mio. m2 in der Fertigstellungsphase; in Deutschland sind es ca. 466.000 m2.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.04.2012 - BTH Heimtex

Weltmarkt für Farben und Lacke wächst

Einer Prognose der Freedonia Group zufolge wird die weltweite Nachfrage nach Farben und Lacken bis 2015 um durchschnittlich 5,4 % pro Jahr zunehmen und dann bei 45,6 Mio. t liegen. Zurückzuführen sei dies unter anderem auf die Erholung der Bauwirtschaft in Nordamerika und Westeuropa, aber auch auf die boomende Autoindustrie. Weiterhin rückläufig sei hingegen der Anteil lösemittelbasierter Produkte sowohl in etablierten wie auch den aufstrebenden Märkten, sind sich die Marktforscher sicher.

Die größte Absatzregion für Farben und Lacke bleibt der asiatisch-pazifische Raum. China und Indien sorgen dafür, dass hier auch die größten Steigerungsraten erreicht werden. Großes Potential sieht man bei Freedonia auch für Afrika und den Mittleren Osten. In dieser Region ist der Pro-Kopf-Verbrauch bislang noch am niedrigsten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


10.04.2012 - Carpet XL

Orientteppiche: Achtung, gefälscht!

Das Geschäft mit nachgemachten Produkten boomt in vielen Bereichen. Das gilt auch für gefälschte antike Teppiche. Zum Teil sind die Fälschungen so gut gelungen, dass selbst Sachverständige und Fachleute von Auktionshäusern und Museen auf sie hereinfallen.

Dr. Attila Dagdeviren Erden aus der Türkei beschäftigt sich seit Jahren mit der Erkennung gefälschter Teppiche. In der aktuellen Ausgabe von Carpet XL gibt er einen Einblick in die Vorgehensweise der Fälscher und erläutert, welche Indizien einen Teppich als Fälschung entlarven.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.04.2012 - FussbodenTechnik

SGBDD: Brandt bleibt Vorsitzender der Geschäftsführung

Bei Saint-Gobain Building Distribution Deutschland setzt man auf Kontinuität und hat den Vertrag mit Udo H. Brandt verlängert. Als Vorsitzender der Geschäftsführung wird er dem Baustoff-Fachhändler bis Januar 2018 erhalten bleiben. Der 53-Jährige bekleidet die Position seit 2008.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.04.2012 - BTH Heimtex

Friedola Holzapfel: Unternehmensanleihe erbringt 13 Mio. EUR

Über eine Unternehmensanleihe mit fünfjähriger Laufzeit hat Friedola Holzapfel einen Bruttoemissionserlös von 13 Mio. EUR erzielt. Geschäftsführerin Désirée Derin-Holzapfel zeigte sich zufrieden mit der ersten Öffnung zum Kapitalmarkt. Die Finanzmittel trügen dazu bei, bei dem Hersteller kunststoffveredelter Produkte wie Boden- und Tischbeläge wachstumssichernde Investitionen zu tätigen. Dazu könnten auch Zukäufe gehören.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.04.2012 - ParkettMagazin

Europäischer Parkett- und Bodenlegerwettbewerb: Sieger kommen aus Deutschland

Den diesjährigen europäischen Parkett- und Bodenlegerwettbewerb hat bei den Bodenlegern Kai Kevin Marx aus Kaiserslautern gewonnen, bei den Parkettlegern Stefan Hock von der Innung Unterfranken. Für die Bodenleger war es der erste Wettbewerb auf europäischer Ebene.

Handwerker aus Österreich, Italien, Polen, Tschechien, Rumänien und Deutschland kämpften Ende März in Bukarest um die Siegerehre. Die nächsten Wettbewerbe dieser Art gibt es 2014 in Tschechien und 2016 in Italien.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden