23.03.2012 - ParkettMagazin

Meyer Parkett und Barlinek intensivieren Zusammenarbeit

Das österreichische Unternehmen Meyer Parkett baut seine jahrelange Zusammenarbeit mit Europas größten Parketthersteller Barlinek (Polen) weiter aus. Meyer Parkett übernimmt den österreichweiten Exklusivvertrieb für die Zweischicht-Fertigparkett-Linie "Places", das Massivdielen-Produkt "Natural Treasures" und das neue Dreischicht-Fertigparkett "Wonders of Nature" mit 5GS Clicksystem und Objektlack.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.03.2012 - FussbodenTechnik

Norddeutsche Teppichfabrik hat neuen Geschäftsführer

Die Norddeutsche Teppichfabrik beruft Sven Reiniger zum Geschäftsführer. Im April wird der 52-Jährige seine Tätigkeit an der Seite von Inhaber Christoph Maaß bei dem Geesthachter Unternehmen aufnehmen.

Reiniger kommt aus der Immobilienbranche und verfügt über 20 Jahre Erfahrung in Führung und Vertrieb.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

22.03.2012 - Haustex

Lenzing wächst weiterhin zweistellig

Höhere Durchschnittserlöse im Kerngeschäft Fasern, gestiegene Absatzmengen und Zukäufe haben dafür gesorgt, dass die Lenzing-Gruppe auch 2011 kräftig gewachsen ist. Der Umsatz erhöhte sich auf 2,1 Mrd. EUR (+21,2 %). Das EBITDA übertraf den Vorjahreswert mit 480,3 Mio. EUR um 45,3 %. Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg um 56,9 % auf 364,0 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.03.2012 - BTH Heimtex

Frühjahrsmessen in Deutschland, Österreich und Frankreich

Wohin gehen die Wohn- und Einrichtungstrends im kommenden Jahr? Wer diese Frage für sich und seine Kunden beantworten will, darf die Frühjahrsmessen nicht verpassen. In Deutschland zeigt die Imm Cologne nicht mehr nur Möbel, sondern ist zur Einrichtungsmesse gewachsen. Die Casa Salzburg findet zu alter Stärke zurück und wird der wachsenden Bedeutung des österreichischen Marktes wieder gerecht. Die Maison & Objet in Paris bietet französisches Design für den Weltmarkt und die Ambiente in Frankfurt präsentiert als weltweit wichtigste Konsumgüterschau jene Produktsegmente, die als Ergänzung zum angestammten Sortiment des Raumausstattungs-Fachhandels zusätzliche Umsätze versprechen.

In der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex lesen Sie Berichte von allen Messen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

21.03.2012 - Haustex

Bodet & Horst: Simone Flechsig ausgeschieden

Zum 7. Februar ist Simone Flechsig (45) als Geschäftsführerin von Bodet & Horst in Elterlein/Erzgebirge ausgeschieden. Für den Hersteller von gestrickten Matratzenbezugsstoffen hatte sie strategisch wichtige Umstrukturierungen maßgeblich mitgestaltet, insbesondere die Verlagerung des Unternehmens von Hörstel nach Elterlein und den Aufbau des Standortes Slowakei.

Die von Flechsig bisher in der Unternehmensgruppe Bodet & Horst wahrgenommen Aufgaben sind innerbetrieblich neu verteilt worden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

21.03.2012 - BTH Heimtex

Otto-Group kündigt eigenes Zahlungssystem an

Einen konsequenten Schritt weiter geht die Otto Group in ihrer Multichannel-Strategie. Für das kommende Jahr kündigt der Versandhändler einen eigenen Zahlungsdienst mit dem Namen Yapital an. In Planung sei nicht nur eine weitere Möglichkeit für Onlinezahlungen oder eine Bezahlsoftware für das Handy, sondern ein übergreifendes Zahlungsmittel. Mit dem neuen Angebot soll man nicht nur innerhalb des Otto-Konzerns bezahlen können, das Unternehmen zeigt sich auch offen für Kooperationen mit anderen Handelspartnern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heute haben Geburtstag:
Oliver Niederberger - Murschhauser GmbH

21.03.2012 - ParkettMagazin

Osmo: Christian Cordes neu in der Geschäftsführung

Ende Juni 2012 wird Andreas Ridder als Geschäftsführer bei Osmo Holz und Color ausscheiden, um zukünftig für die Holzland-Kooperation in gleicher Funktion tätig zu sein. Seine Nachfolge bei dem Hersteller von Parkett-Ölen und -Farben tritt Christian Cordes an, Sohn des Geschäftsführenden Gesellschafters Bernhard Cordes. Die operative Führung des Deutschlandgeschäftes verbleibt bei Thorsten Mehlin.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.03.2012 - BTH Heimtex

Handel erwartet weiter steigende Umsätze

Der Handelsverband Deutschland (HDE) bleibt optimistisch. Er erwartet für dieses Jahr eine Umsatzplus von nominal 1,5 % gegenüber dem Vorjahr. Preisbereinigt werde dies einem Anstieg von etwa 0,5 % entsprechen.

In diesem Umfeld sollte sich auch die gute Entwicklung im Facheinzelhandel mit Farben, Tapeten, Bodenbelägen, Heimtextilien und Sonnenschutz fortsetzen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden wurden hier im vergangenen Jahr teils erhebliche Umsatzzuwächse verzeichnet. Allein die Einzelbranche Tapeten, Gardinen, Teppiche, Bodenbeläge legte um 3,7 % zu. Bei Farbe/Lack, Bau- und Heimwerkerbedarf wurde ein Plus von 2,2 % erwirtschaftet, bei Bettwaren, Haustextilien und Meterwaren 2,6 % und bei Wohnmöbeln 5,4 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

21.03.2012 - ParkettMagazin

Holzland-Geschäftsführung: Ridder für Baur

Bei Holzland steht im kommenden Jahr ein Wechsel in der Geschäftsführung an. Der zum 31. Dezember 2012 auslaufende Vertrag von Thomas A. Baur wird nicht verlängert. Baur war seit 1998 für die Holzhandels-Kooperation tätig, zunächst als Einkaufsleiter und Prokurist, seit 2003 als Geschäftsführer.

Nachfolger von Baur wird Andreas Ridder. Der bisherige Osmo-Geschäftsführer verfügt über Führungserfahrung in Industrie und Handel sowie Kompetenz im Einkauf. Bei Holzland verspricht man sich von seiner Verpflichtung auch eine Forcierung bei der Internationalisierung von Geschäftsmodellen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

21.03.2012 - BTH Heimtex

Debolon setzt auf Weichmacher aus der Natur

Debolon verzichtet als weltweit erster Produzent bei seinen heterogenen PVC-Belägen vollständig auf die in der Gesundheitsdiskussion stehenden Phthalate als Weichmacher. Das gesamte Sortiment enthält jetzt Weichmacher, die hauptsächlich aus Zitronensäureester aus heimischen Zuckerrüben bestehen. Der Geschäftsführende Gesellschafter Andreas Kopf sieht darin nicht nur einen logischen Schritt innerhalb der eigenen Nachhaltigkeitsstrategie, sondern verspricht sich von der Innovation auch die Eröffnung neuer Absatzmärkte.

Die neue Strategie erklärt Andreas Kopf, Geschäftsführender Gesellschafter bei Debolon, in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden