17.02.2012 - ParkettMagazin

Robert Bürkle: Maschinenbau profitiert von Belebung im Parkettbereich

Der Maschinenbauer Robert Bürkle verzeichnete im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 96 Mio. EUR. Für 2012 werden 94 Mio. EUR avisiert.

Das Unternehmen ist in mehreren Bereichen tätig, unter anderem im Parkett- und Türbereich. Hier spricht Bürkle von deutlicher Marktbelebung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

17.02.2012 - BTH Heimtex

Bauunternehmer bleiben optimistisch

Einer Umfrage von Bau Info Consult zufolge, rechnet die überwiegende Mehrheit der Bauunternehmen für 2012 mit gleichbleibenden (52 %) bis steigenden (32 %) Umsätzen. Lediglich 12 % der Befragten stellen sich auf zurückgehende Einnahmen ein.

Damit sei die Stimmung zwar nicht mehr ganz so euphorisch wie vor einem Jahr. Aber Trübsal bläst die Branche vor dem Hintergrund der Eurokrise keinesfalls.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

17.02.2012 - FussbodenTechnik

Lafarge reduziert Verschuldung um 2 Mrd. EUR

Der französische Baustoffhersteller Lafarge konnte im vierten Quartal 2011 mit einem Umsatzanstieg auf 3,8 Mrd. EUR (Vorjahr 3,6 Mio. EUR) aufwarten, rutschte jedoch aufgrund von Einmalbelastungen in die roten Zahlen. Das Nettoergebnis weist einen Verlust von 3 Mio. EUR auf, nach einem Nettogewinn von 62 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum.

Im Gesamtjahr 2011 stieg der Umsatz um 5 % auf 15,3 Mrd. EUR. Der Nettogewinn ging um 28 % auf 593 Mio. EUR zurück. Die Konzernverschuldung konnte planmäßig um 2 Mrd. EUR zurückgefahren werden. Im Zuge der Veräußerung der Gips-Aktivitäten erzielte man einen Gewinn von 466 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

17.02.2012 - BTH Heimtex

Windmöller Flooring verstärkt sich mit sechs neuen Mitarbeitern

Windmöller Flooring hat sich zu Beginn des Jahres gleich mehrfach personell verstärkt: Als Sales Manager Export ist Lars Mrozek seit Januar tätig. Der 45-Jährige hat den Vertrieb für die Märkte Frankreich, Großbritannien, Irland, Luxemburg und Skandinavien übernommen. Er unterstützt Export Sales Manager Jörg Weyland, der seit Firmengründung die europäischen Exportmärkte für das Detmolder Unternehmen aufgebaut hat.

Ebenfalls seit Januar ist Marcus Kinne neuer Produktmanager für elastische Bodenbeläge bei Windmöller Flooring. Der 30-Jährige sammelte bereits Erfahrungen in diesem Bereich bei Armstrong DLW und LG Hausys Europe. Er wird Instrumente entwickeln, die den Vertrieb sowohl im Fachhandel als auch im Objektbereich unterstützen.

Um eine klarer gegliederter Vertriebsstruktur zu schaffen, baut Windmöller Flooring zudem ein Objektteam auf. Dieses Segment wird zukünftig von Key-Accountern betreut. Organisatorisch werden sie von einem Teamleiter Innendienst unterstützt: Seit dem 1. Februar betreut Michael Mües (48) als Gebietsleiter Objekt mit dem Schwerpunkt Gesundheits- und Bildungswesen die Region Norddeutschland. Heiko Schmidt (38) ist Gebietsleiter Objekt für Baden Württemberg/südl. Hessen sowie Rheinland-Pfalz. Er ist vornehmlich mit der Betreuung von Architekten, Objekteuren und Generalunternehmen betraut.

Zum 1. März wird Andreas Slowakiewicz (39) das Team als Gebietsleiter Objekt komplettieren und die Zielgruppen Healthcare, Öffentlicher Bereich und Ladenbau im Gebiet Bayern betreuen. Für den Aufbau eines Objekt- und Key-Account-Innendienstes und eines CRM- und Objekt-Verfolgungs-Systems konnte der Diplom-Kaufmann David Thielen (30) ebenfalls ab März gewonnen werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

16.02.2012 - ParkettMagazin

2011 steigert deutsche Holzindustrie Umsatz um 7,8 Prozent

Der Umsatz der deutschen Holzindustrie hat im vergangenen Jahr um 7,8 % zugenommen. Insgesamt wurden Waren im Wert von 32,8 Mrd. EUR abgesetzt - 2010 waren es 30,4 Mrd. EUR. In der größten Sparte, der Möbelindustrie, wurden 16,8 Mrd. EUR erwirtschaftet und eine Umsatzsteigerung von 6,4 % erzielt. 2010 betrug das Wachstum lediglich 2,2 %. Im Holzgewerbe stieg der Umsatz 2011 um 9,4 % auf 15 Mrd. EUR an, teilt der Branchenverband HDH mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.02.2012 - BTH Heimtex

Akzo Nobel: Steigende Kosten belasten Ergebnis bei Bautenfarben

Gemischt fällt die Jahresbilanz 2011 in der Bautenfarben-Sparte von Akzo Nobel aus. Einerseits konnten die Niederländer ihre Umsätze vor allem durch erhöhte Verkaufszahlen auf 5,3 Mrd. EUR (+7 %) steigern. Wachstumsmärkte sind vor allem China, Indien und Südamerika, während man in Europa und den USA weiterhin mit schwierigen Rahmenbedingungen zu kämpfen hatte.

Andererseits belasten gestiegene Rohstoffkosten das Ergebnis. Das EBITDA liegt mit 440 Mio. EUR um satte 20 % unter dem des Jahres 2010.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


15.02.2012 - Haustex

Anton Cramer: Kunden unterstützen Unternehmen

Die wesentlichen Kunden der illiquiden Anton Cramer GmbH & Co. KG (unter anderem Hersteller von Matratzenbezugstoffen) möchten auch künftig weiter mit dem Unternehmen zusammenarbeiten, erklärte heute der vorläufige Insolvenzverwalter Michel Möning:. "Alle Großkunden haben ihre Unterstützung zugesagt."

In Absprache mit der Geschäftsführung hat Mönig daraufhin für mehrere Millionen Euro Rohware und Garne bestellt - ein höheres Volumen, als noch im Vergleichszeitraum vor der Insolvenz. Mit der Auslieferung der Produktion rechnet man ab diesem Sommer. "Aufgrund unseres aktuellen Wirtschaftsplans können wir trotz des vorläufigen Insolvenzverfahrens mittelfristig planen und so den Geschäftsbetrieb weiterführen", betonte Mönig. Ziel sei es nach wie vor, eine Sanierungslösung für Anton Cramer zu erarbeiten und mit allen Beteiligten abzustimmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

15.02.2012 - ParkettMagazin

2011 mehr Holzmaschinen verkauft

Die Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen konnten den Umsatz 2011 unerwartet deutlich um 33 % im Vergleich zum Vorjahr steigern. Besonders das Anlagengeschäft hat in den letzten Monaten kräftig zugelegt, meldet der Fachverband im VDMA.

Im Inland konnte die Branche ein Plus von 19 % erzielen. Im Ausland stiegen die Umsätze um 37 %. Von den Exporten wurden 60 % in Europa abgesetzt, 24 % gingen nach Asien und rund 13 % auf den amerikanischen Kontinent. Hauptabnehmer sind China, Russland und die Türkei.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

15.02.2012 - ParkettMagazin

Heinrich König neues Fördermitglied im VDP

Neues Fördermitglied im Verband der Deutschen Parkettindustrie (VDP) ist die Heinrich König & Co. KG aus Niederdorfelden bei Frankfurt. Das mittelständische Familienunternehmen beschäftigt sich mit Oberflächenreparatur von Parkett und feiert in diesem Jahr sein 120-jähriges Jubiläum. König ist in 22 Ländern mit Agenturen und Handelspartnern vertreten. Produkte und Know-how werden weltweit in über 80 Länder exportiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.02.2012 - Haustex

Weniger Besucher aus Deutschland auf der Ambiente

Die am 14. Februar in Frankfurt zu Ende gegangene Konsumgütermesse Ambiente hat in diesem Jahr rund 140.000 Besuchern angelockt. Damit war das Interesse etwas geringer als im vergangenen Jahr. Zurückzuführen sei dies auf einen Rückgang der Besucher aus dem Inland, teilte die Messe Frankfurt als Veranstalter mit.

Bei der Zahl der Aussteller konnte der Vorjahreswert aber übertroffen werden. 4.543 Firmen stellten während der 5 Messetage ihr Angebot vor, gut 100 mehr als 2011.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden