Hagebau: Leitermann wechselt in Hagebaumarkt-System

Leitermann aus Göpfersdorf wechselt mit seinen sieben Standorten in Ostthüringen und Westsachsen bis 2026 sukzessiv in das
Hagebaumarkt-System. Gesellschafter Günter Lichtenstein sieht die Entscheidung als Schritt in die Zukunft für das Familienunternehmen mit seinen 350 Mitarbeitern. Leitermann bleibe auch in Zukunft ein rechtlich selbstständiges, in der Region verwurzeltes Unternehmen. Nach dem planmäßigen Ausscheiden von Geschäftsführer Stephan Lichtenstein Anfang 2024 verbleibt Anja Lichtenstein als Prokuristin in der Geschäftsleitung. Mit Martha und Hugo Lichtenstein steht schon die nächste Generation in den Startlöchern.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenJoka und Fotoboden: Niederlassung in Köln eingeweiht

Nach ihrem Umzug in die Anna-Lindh-Straße 14 hat Großhändler
W. & L. Jordan am Butzweilerhof in Köln die Einweihung der Niederlassung Köln (Foto) gefeiert. Wichtiger Teil des Neubaus ist der moderne Joka Showroom auf einer Fläche von 300 m
2. Außerdem beheimatet das Gebäude ein Nähatelier, ein 160 m
2 große Mitnahmelager und das allgemeine Lager mit einer Fläche von über 2.000 m
2 sowie eine Produktionsstätte für den bedruckbaren Vinylboden Fotoboden der Tochterfirma
Visuals United.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDasso gewinnt in den USA Patentstreit gegen Moso
Easoon, die US-amerikanische Tochter des chinesischen Bambusspezialisten
Dasso, hat sich in den USA in einem Patentrechtsstreit gegen
Moso International und Moso North America wegen Verletzung des US-Patents 578 durchgesetzt. Dabei geht es um das Verfahren zur Herstellung von extrem haltbarem, modifizierten Bambus für den Außeneinsatz. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, d.h. Moso kann es noch mit Rechtsmitteln anfechten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenFHR: Boris Ignatzi für Ausbau digitaler Angebote zuständig

Die Verbundgruppe
Fachhandelsring hat ihre Kompetenzen im Bereich der digitalen Weiterentwicklung ausgebaut. Boris Ignatzi wird als Head of E-Business Strategien konzipieren und implementieren, bestehende Marktzugänge ausweiten und neue Geschäftsoptionen erschließen. In seiner Position ist der 49-Jährige für den Ausbau der digitalen Angebote und Aktivitäten des FHR zuständig.
Vor seinem Eintritt beim FHR war Ignatzi 2022 bei dem aus der Verschmelzung von Active Online und Esign hervorgegangenen Unternehmen
Veeuze zum Head of Account Management berufen worden. Damit war er Erstkontakt für das gesamte Portfolio, die Modularen Services und Dienstleistungen des Softwareherstellers, dessen Schwerpunkt auf Visualisierung, PIM, DAM und Showare-Systemen liegt. Vor seiner Tätigkeit für Veeuze war Ignatzi bei einer Google Partner Agentur beschäftigt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenFEP: Europäischer Parkettmarkt 2022 robuster als befürchtet
Weniger drastisch als noch zu Anfang des laufenden Jahres befürchtet, ist der europäische Parkettverbrauch 2022 zurückgegangen. Nach nun vorliegenden konsolidierten Zahlen meldet
Verband der europäischen Parkettindustrie (FEP) Absatzeinbußen von 2,8 % auf 87,2 Mio. m
2, was immerhin die zweithöchste Menge des letzten Jahrzehnts ist. Die Parkettproduktion im FEP-Gebiet verringerte sich im vergangenen Jahr um 4,7 % auf 78 Mio. m
2, plus geschätzte 14,3 Mio. m
2 europäischer Produktion außerhalb der FEP-Länder, macht zusammen 92,3 Mio. m
2, knapp 5 % weniger als im Jahr zuvor.
Mehr auf
parkettmagazin.de.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLutz Söllner mit Ehrennadel der HWK Leipzig gewürdigt

Lutz Söllner, Berufsschullehrer am
Schulzentrum E.O. Plauen, wurde am 30. Juni 2023 für seine Verdienste um das Handwerk mit der Ehrennadel der Handwerkskammer zu Leipzig in Bronze ausgezeichnet. Hintergrund ist die langjährige ehrenamtliche Prüfertätigkeit des Dipl.-Ingenieurpädagogen: seit 1992 für das Tischlerhandwerk, seit 1993 für das Parkettlegerhandwerk und seit 2004 für das Bodenlegergewerbe. "Das macht einen stolz für das bisher Geleistete", freut sich der Geehrte, "Anerkennung schafft neue Motivation". Die Verleihung fand auf dem traditionellen Sommerfest der Handwerkskammer zu Leipzig statt, das sich an die Vollversammlung der Organisation anschloss.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenFührungskräftewechsel bei der Heimtextil

Personalwechsel bei der
Heimtextil: Margit Herberth (Foto) verantwortet ab 1. September 2023 als Director das Segment der Haustextilien der internationalen Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien und bildet gemeinsam mit Bettina Bär,die seit September 2022 das Segment der Heimtextilien leitet, zukünftig die neue Doppelspitze. Herberth, zuvor Marketingleitung Consumer Goods / Multimedia & Data bei der
Messe Frankfurt, folgt auf Meike Kern, die nach 22 Jahren das Unternehmen aus eigenem Entschluss verlässt, um die Leitung der Husumer Messegesellschaft zu übernehmen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden