30.01.2012 - BTH Heimtex

Praktiker: Finanzierung des Frühjahrsgeschäfts gesichert

Praktiker hat eine Kreditvereinbarung mit einem Bankenkonsortium geschlossen, die bilaterale Kreditlinien ablösen soll. Dadurch sei gesichert, dass etwaige Finanzierungsspitzen, die typischerweise im Vorfeld der anstehenden Frühjahrssaison anfallen können, abgedeckt werden können. Alle Warenkreditversicherer, mit denen der Baumarktkonzern zusammenarbeitet, hätten zudem vertraglich zugesichert, die bestehenden Lieferantenkredite im bedarfsgerechten Umfang und auf Dauer aufrecht zu erhalten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.01.2012 - FussbodenTechnik

Putzmeister an chinesischen Konzern Sany verkauft

Betonpumpen- und Estrichmaschinenhersteller Putzmeister wird an die chinesische Sany Heavy Industry verkauft. Der asiatische Baumaschinen-Produzent will gemeinsam mit einem Minderheitseigner als stillem Teilhaber 100 % der Anteile an dem deutschen Unternehmen erwerben. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden.

Der Putzmeister-Standort Aichtal wird zukünftig der Sany Hauptsitz für Betonequipment in der Welt außerhalb von China sein. Der neue Eigentümer konzentriert sich auf die Geschäfte in China, wo Putzmeister unverändert als eigenständige Marke vertrieben wird. Putzmeister-Gründer Norbert Scheuch bleibt auch zukünftig Chief Executive Officer von Putzmeister und wird außerdem Mitglied des Sany Vorstands.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

27.01.2012 - ParkettMagazin

Tarkett fährt Parkettproduktion zurück

Der Tarkett-Konzern entlässt in seinem Fertigparkett-Werk in Hanaskog/Schweden 56 Mitarbeiter, wie die schwedische Tageszeitung Kristianstadsbladet berichtet. Das Unternehmen habe den geplanten Stellenabbau am 18. Januar angekündigt. Die Verhandlungen mit der Arbeitnehmervertretung liefen derzeit, erklärt der Konzern in einer Stellungnahme gegenüber ParkettMagazin. Weitere Restrukturierungs-maßnahmen seien geplant und sollen im 2. und 3. Quartal des Jahres umgesetzt werden.

Man reagiere auf den anhaltenden Wettbewerbsdruck auf dem europäischen Parkettmarkt, heißt es weiter. Das Werk werde aber nicht geschlossen und auch für Tarkett-Kunden ändere sich nichts, die Verkaufsaktivitäten gingen uneingeschränkt weiter.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

27.01.2012 - FussbodenTechnik

Saint-Gobain Weber mit neuem Mann an der Spitze

Zum 1. Februar übernimmt Alfred Hörner den Vorsitz in der Geschäftsführung von Saint-Gobain Weber. Er war bereits von 2001 bis 2003 Technischer Geschäftsführer des Herstellers von Bauprodukten und zuletzt International Industrial & Exclay Business Director in der Sparte Industriemörtel des Konzerns. Hörner folgt auf Mark Kooij, der zukünftig neue Aufgaben in der Saint-Gobain-Zentrale im französischen Servon wahrnehmen wird.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.01.2012 - BTH Heimtex

Mflor: Vertriebspartnerschaft mit Repac und KWG

In Zukunft werden Repac und KWG Bodenbeläge von Endesign (Marke: Mflor) im Handelsbereich vertreiben. Um eine stärke Marktdurchdringung zu erreichen und den Kundenservice zu erhöhen, schließt der britische Anbieter von elastischen Bodenbeläge eine strategische Partnerschaft mit den beiden Unternehmen. Repac ist hauptsächlich im Bereich Profile, Leisten und Zubehör aktiv, während sich KWG neben diversen Vinyl-Produkten auf Kork spezialisiert hat. Durch die Kooperation verspricht sich Mflor, gezielt neue Käufergruppen anzusprechen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.01.2012 - Haustex

Verband der Deutschen Wohnmöbelindustrie gegründet

In der deutschen Möbelbranche gibt es seit Jahresbeginn einen neuen Verband: Im Verband der Deutschen Wohnmöbelindustrie haben sich neben Wohnmöbelfirmen auch Unternehmen der Schlafzimmer-, Dielenmöbel-, Tisch- und Stuhlindustrie zusammengeschlossen - vom Mittelständler bis zu konzernähnlichen Firmen. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen statistische Fragestellungen, Datenkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Auch wird sich der Verband um die Prozessoptimierung an den Schnittstellen zwischen Industrie und Handel kümmern, zum Beispiel in Fragen der Logistik. Mit den in der Branche aktiven Organisationen werde man sich eng abstimmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

25.01.2012 - FussbodenTechnik

Nespoli Gruppe integriert Profloor Deutschland

Vier Jahre nach der Übernahme durch die italienische Nespoli Gruppe wird die Profloor Deutschland GmbH in die deutsche Tochtergesellschaft Friess-Techno-Profi GmbH integriert. "Wir führen die Marke Profloor in Lizenz für das Bodenbelagswerkzeug weiter", erläuterte dazu Achim Eller, Geschäftsführer bei Friess-Techno-Profi.

Unberührt von der Integration in Deutschland bleibt die Profloor Schweiz AG, deren alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer weiterhin Moritz Mühlebach ist. Bei ihm liegen auch die weltweiten Markenrechte für Profloor.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

25.01.2012 - ParkettMagazin

Pergo konsolidiert sich in Nordamerika

Pergo Nordamerika hat mit beachtlichem Kapitalzuschuss und strukturellen Änderungen die wirtschaftliche Wende geschafft. Um langfristig finanzielle Stabilität zu schaffen, hatte das Unternehmen sein Geschäftsmodell, Produktlinien und Kundenservice verändert. "Das führte 2011 zu höheren Verkaufszahlen als erwartet und versetzt Pergo Nordamerika in der Lage, weiter unabhängig zu agieren", ließ der Hersteller über heimische Wirtschaftsmedien verbreiten.

"Unsere größte Herausforderung ist derzeit, der äußerst starken Nachfrage nachzukommen", erklärte ein Firmensprecher. Deshalb soll die Produktionskapazität erweitert werden. Im Laufe des Jahres seien dazu Investitionen in den Markenauftritt und die Produktentwicklung geplant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

25.01.2012 - BTH Heimtex

Großhändler Se Farben mit neuer Niederlassung

Se Farben hat sein Filialnetz erweitert: In Puchheim, westlich von München, eröffnete der Farbengroßhändler seine vierte Niederlassung. Auf 800 m2 bietet Se Farben dort ein Sortiment aus Farben, Lacken, WDVS, Tapeten, Bodenbelägen, Maschinen und Werkzeugen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.01.2012 - ParkettMagazin

Rüdiger Weil managt Bona-Marketing

Ganz neu auf dem Posten des Marketingleiters Bona Deutschland ist Rüdiger Weil. Seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte der Nachfolger von Frank Gebhardt auf der Domotex 2012 in Hannover.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden