Karsten Armgardt leitet Vertrieb bei Loba
Karsten Armgardt ist zurück bei Lackhersteller
Loba. Bis zum Frühjahr 2009 war der 34-Jährige dort für Vertriebsstrategie und Marketing zuständig. Nach zweieinhalb Jahren bei einem Konzern der Maschinen- und Anlagenindustrie übernimmt er nun in Ditzingen die Vertriebsleitung. Außerdem ist er bei Loba jetzt wieder für das Marketing verantwortlich.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBTH Heimtex zeichnet die Fachhändler des Jahres aus
Die Frankfurter Heimtextil bildete den würdigen Rahmen für die Verleihung des Heimtex Star 2012. Mit dem Preis zeichnete die Redaktion von BTH Heimtex auch in diesem Jahr Fachhändler aus, die mit ihren Ideen und Konzepten sowie unternehmerischem Mut der Branche ein Vorbild sind. Gekürt hat die Gewinner eine hochkarätig besetzte Jury mit Vertretern von Handel und Industrie.
Die Portraits der Preisträger finden Sie hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Möbelindustrie sieht sich 2012 auf Vorkrisenniveau
Im Vorfeld der Kölner Möbelmesse
Imm hat der
Verband der Deutschen Möbelindustrie seine Erwartungen für 2012 bekannt gegeben. Hauptgeschäftsführer Dirk-Uwe Klaas geht von einem nominalen Wachstum von gut 2 % aus: "Wir setzen hierbei auf einen soliden Inlandsabsatz", sagte er auf einer Pressekonferenz in der Domstadt. Auch im Ausland erwartet der Verband ein Andauern des Wachstumstrends, so dass im laufenden Jahr das Niveau von 2008 erreicht werden könne. Damals hatte die Branche 17,2 Mrd. EUR umgesetzt, bevor die Krise dann zu deutlichen Einbußen geführt hatte.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Oeko-Tex Standard 100: Änderungen zum 1. April
Die
Oeko-Tex Gemeinschaft hat die geltenden Prüfkriterien und Grenzwerte für die Schadstoffprüfungen nach Oeko-Tex Standard 100 aktualisiert. Die neuen Anforderungen treten am 1. April 2012 in Kraft. Eine vollständige Übersicht gibt es im Internet unter www.oekotex.com/grenzwerte.
Abgesehen von den neu gefassten Prüfparametern wird der Umfang der weltweit durchgeführten Kontrollprüfungen Oeko-Tex zertifizierter Produkte von bisher mindestens 15 % aller jährlich ausgestellten Zertifikate auf künftig 20 % ausgedehnt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
ZDB: Baugewerbe fährt zweistelliges Plus ein
Sehr gute Zahlen konnte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des
Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB), anlässlich der Eröffnung der Fachmesse
Deubau für das zurückliegende Jahr verkünden: "2011 wird mit einem seit langem nicht erlebten hohen Umsatzzuwachs von 10,5 % schließen. Damit steigt der Branchenumsatz seit 2001 erstmals wieder über die 90 Mrd. EUR-Grenze und dürfte am Ende bei 90,6 Mrd. EUR liegen." Im Wesentlichen sei die Entwicklung auf den Wohnungs- und Wirtschaftsbau zurückzuführen, die mit Steigerungsraten von 15,6 bzw. 12,1 % aufwarten können. Aber auch der öffentliche Bau lag im Plus, mit 3,6 % allerdings unterdurchschnittlich.
Auch für 2012 rechnet Pakleppa mit Wachstum. "Allerdings wird die Branche nur noch um 1,6 % zulegen", schränkte er ein.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Koelnmesse: Pollmann verantwortet Interzum
Die
Koelnmesse hat die Projektleitung für die
Interzum neu besetzt. Nachdem Frank Haubold zum Geschäftsbereichsleiter Messemanagement aufgestiegen ist, übernimmt nun Matthias Pollmann die Verantwortung für die Zulieferermesse der Möbelindustrie und des Innenausbaus. Die Einarbeitungszeit in die neue Aufgabe dürfte vergleichsweise kurz ausfallen: Der 29-Jährige war zuletzt bereits als Vertriebsmanager für die Interzum zuständig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden