Führungswechsel bei drei großen US-Herstellern
Das Jahr 2012 bringt gleich bei drei großen Fußbodenherstellern der USA einen Wechsel im Top-Management. Bei
Mannington, unter anderem Produzent von Parkett und Laminat, ersetzt Russel Grizzle den in Ruhestand gehenden Tom Davis. Der gleiche Grund führt bei
Mohawk, der Mutterfirma von Laminatbodenhersteller
Unilin, zur Übergabe der Geschäfte in der Business Unit Flooring von Frank Peters auf Brian Carson. Bei dem Keramikfliesen-Produzenten Dal-Tile schließlich folgt John Turner Jr. auf Harold Turk.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWitex: Mit schlanker Produktion flexibel am Markt
Der Augustdorfer Bodenbelagshersteller
Witex hat sich in den vergangenen neun Monaten auf interne Restrukturierungen konzentriert und dabei seine Vertriebs- und Marketingaktivitäten auf konstantem Niveau gehalten. Nun peilt das Unternehmen wieder Produktivitätssteigerungen und den Ausbau der Märkte an. Dazu wurde die gesamte Produktion verschlankt und flexibel auf die Kundennachfrage ausgerichtet. Der Redaktion von BTH Heimtex erklärte Geschäftsführer Dr. Holger Schmeisser, warum gerade Versand und Logistik in fester Partnerschaft mit dem Fachhandel enorm wichtig sind.
Den Bericht über den Werksbesuch lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Wolfgang Brinkmann bleibt an der Spitz des AGV Textilindustrie
Wolfgang Brinkmann führt den Arbeitgeberverbund (AGV) im
Gesamtverband textil+mode für weitere drei Jahre. Der Geschäftsführende Gesellschafter der Bugatti Holding Brinkmann Group wurde als Vorsitzender ebenso wiedergewählt, wie die übrigen Vorstandsmitglieder Klaus Huneke (Heimbach) und Stephan Schulz (Paul Hartmann).
Der AGV ist im Rahmen des Gesamtverbandes für alle tarif-, sozial- und bildungspolitischen Themen zuständig. Außerdem vertritt er für die angeschlossenen Mitgliedsverbände die Interessen auf nationaler und europäischer Ebene.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
LBS: Wohnungsneubau gewinnt an Fahrt
Nach vier Jahren Flaute im Wohnungsbau gehen die Landesbausparkassen (LBS) für 2011 von einem deutlichen Wachstum aus und rechnen mit 225.000 genehmigten Wohnungen, 20 % mehr als 2010. Für 2012 prognostizieren die Fachleute ein weiteres Wachstum um knapp 5 % auf dann 235.000 Genehmigungen.
Traditionell folgten die Fertigstellungszahlen der Entwicklung bei den Genehmigungen erst mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung, heißt es weiter. Deshalb sei nach dem absoluten Tiefpunkt im Jahre 2009 mit 159.000 fertig gestellten Wohneinheiten auch 2011 wohl noch nicht mit einem Ergebnis oberhalb der Marke von 200.000 zu rechnen. Diese werde erst ab 2012 überschritten. Der Trend sei jedoch insgesamt deutlich aufwärts gerichtet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Anker: Erfolgreich in der Premium-Nische
Trotz eines anhaltend schwachen Marktes für textile Bodenbeläge geht es bei
Anker weiter bergauf. Auf der Jahrespresskonferenz im Econyl-Werk des Faserproduzenten und Anker-Partners Aquafil in Slowenien konnte die Mannschaft um den Geschäftsführenden Gesellschafter Markus Schoeller für den bisherigen Verlauf des Jahres deutliche Umsatzsteigerungen vermelden. So soll es auch im kommenden Jahr weiter gehen. In der Firmenzentrale in Düren setzt man dabei auf Nachhaltigkeit, langlebige Teppichböden, intensive Vertriebsarbeit mit Hilfe des Handels sowie teilweise avantgardistische Produkte und Designs.
Für die aktuelle Ausgabe war BTH Heimtex in Ljubljana dabei und hat mit den Verantwortlichen bei Anker gesprochen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden