Strauss Innovation: Neuer Investor, Geringhoff-Familie steigt aus
Der schwedische EQT Opportunity Fonds verkauft seinen Mehrheitsanteil an der deutschen Einzelhandelskette
Strauss Innovation an Sun European Partners. Der Minderheitsgesellschafter, die Familie Geringhoff, wird seine Anteile am Unternehmen ebenfalls veräußern. Über den Wert der Transaktion haben EQT Opportunity und Sun European Partners Stillschweigen vereinbart.
Strauss Innovation ist eine Einzelhandelskette mit größtenteils Eigenmarken und verfügt deutschlandweit über rund 1.100 Mitarbeitern und ca. 100 Niederlassungen. 2010 lag der Umsatz bei knapp 170 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Anton Cramer entlässt 42 Mitarbeiter
Nach einer Meldung der Westfälischen Nachrichten hat das unter anderem für seine Matratzenbezugstoffe bekannte Unternehmen
Anton Cramer in Greven 42 Mitarbeiter entlassen. Der Bedarf an 300 Mitarbeitern sei bei der derzeitigen Wirtschaftslage nicht mehr gegeben, erklärte Firmenchef Anton Wilheln Cramer dem Blatt. Für die Betroffenen soll es Abfindungen geben. Auf Nachfrage der Haustex, ob die Sparte Matratzenbezugstoffe von der Maßnahme betroffen sei, gab es keine Stellungnahme aus dem Unternehmen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenParador: Leopolder führt DIY-Vertrieb
Ab Januar 2012 verantwortet Christian Leopolder (50) den nationalen und internationalen DIY-Vertrieb von
Parador. Er ist seit über 20 Jahren in führenden Positionen der Laminatbranche aktiv.
Unterstützung erhält Leopolder von einem weiteren Neuzugang: Michael Matzner (44), der auf langjährige Erfahrungen in leitenden Funktionen der Holz- und Parkettindustrie zurückgreifen kann. Gemeinsam sind sie für alle Produktbereiche der Coesfelder zuständig - Parkett, Laminat, elastische Böden, Paneele, Sichtblenden sowie Terrassendielen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Baustoffe 2016: Trend geht zum Holz
Das Marktforschungsunternehmen Bauinfo Consult hat Architekten nach ihrer Prognose für die Entwicklung bei Baustoffen in den nächsten fünf Jahren befragt. Danach zeigt sich schon beim Rohbau ein klarer Trend zum natürlichen Baustoff Holz. Um 8,7 % wird dessen Einsatz bei der Errichtung von Wohngebäuden bis 2016 zunehmen, sind die Befragten überzeugt. Mit Ausnahme von Stahlbeton (+0,2 %) sehen die Architekten bei allen übrigen Baustoffen hingegen sinkende Werte.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Advansa: "Chemiefasern sind die Lösung"
Vor rund einem halben Jahr sorgte Faserspezialist
Advansa für eine Überraschung: Die Muttergesellschaft Sabanci verkaufte das Unternehmen an das Management und einen externen Investor. In der Haustex-Branche sind Advansa-Produkte für die Füllung von Bettwaren von hoher Bedeutung, und es gibt wohl keinen anderen Hersteller mit solch aktiver Markenorientierung und Innovationskraft.
Dr. Heinz Meierkord, Geschäftsführender Gesellschafter, und Dr. Jürgen Musch, Leiter der Entwicklungsabteilung, erläutern in der aktuellen Ausgabe von Haustex unter anderem die Gründe für den Erwerb, wie sie sich die Zukunft des Unternehmens vorstellen und welche Rolle nachhaltige Produkte für Advansa spielen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Saint-Gobain Weber: Dr. Markus Hildebrand verstorben
Im Alter von 50 Jahren ist am 5. Dezember Dr. Markus Hildebrand verstorben. Der Business Development Manager Construction Products bei
Saint-Gobain Weber galt dort als ausgewiesener Experte für mineralische Werktrockenmörtel und Wärmedämm-Verbundsysteme. Er war seit 1994 bei dem Düsseldorfer Bauproduktehersteller aktiv, zunächst in der Abteilung Fertigbaustoffe, später als Produktmanager WDVS, Leiter der Forschung & Entwicklung sowie Verantwortlicher für Anwendungstechnik und Qualitätssicherung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenJeder Zweite möchte 2012 sein Zuhause verschönern
Die Verschönerung der eigenen vier Wände steht in Deutschland ganz oben auf der Liste der guten Vorsätze für das kommende Jahr: Nach einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag von Bosch Power Tools nimmt sich jeder Zweite (50 %) für 2012 vor, am eigenen Zuhause, Balkon oder Garten Hand anzulegen. Auf den Plätzen zwei und drei des "Vorsatz-Checks 2012" liegen "Mehr Sport treiben" (45 %) und "Mehr Zeit fürs Hobby nehmen" (42 %).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSteico: Preisdruck belastet Ergebnis
Die Umsatzkurve des Dämmstoffherstellers
Steico weißt 2011 auch nach drei Quartalen nach oben: Produkte für 110,7 Mio. EUR konnten abgesetzt werden, 13,9 % mehr als 2010. Allerdings sieht sich das Unternehmen einem verstärkten Wettbewerbsdruck ausgesetzt, der auch Auswirkungen auf die Verkaufspreise habe. So fielen sowohl das EBITDA (12,9 Mio. EUR) als auch das EBIT (7,2 Mio. EUR) niedriger aus als vor Jahresfrist, um 7,2 bzw. 11,1 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden