Saint-Gobain Weber: Dr. Markus Hildebrand verstorben
Im Alter von 50 Jahren ist am 5. Dezember Dr. Markus Hildebrand verstorben. Der Business Development Manager Construction Products bei
Saint-Gobain Weber galt dort als ausgewiesener Experte für mineralische Werktrockenmörtel und Wärmedämm-Verbundsysteme. Er war seit 1994 bei dem Düsseldorfer Bauproduktehersteller aktiv, zunächst in der Abteilung Fertigbaustoffe, später als Produktmanager WDVS, Leiter der Forschung & Entwicklung sowie Verantwortlicher für Anwendungstechnik und Qualitätssicherung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenJeder Zweite möchte 2012 sein Zuhause verschönern
Die Verschönerung der eigenen vier Wände steht in Deutschland ganz oben auf der Liste der guten Vorsätze für das kommende Jahr: Nach einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag von Bosch Power Tools nimmt sich jeder Zweite (50 %) für 2012 vor, am eigenen Zuhause, Balkon oder Garten Hand anzulegen. Auf den Plätzen zwei und drei des "Vorsatz-Checks 2012" liegen "Mehr Sport treiben" (45 %) und "Mehr Zeit fürs Hobby nehmen" (42 %).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSteico: Preisdruck belastet Ergebnis
Die Umsatzkurve des Dämmstoffherstellers
Steico weißt 2011 auch nach drei Quartalen nach oben: Produkte für 110,7 Mio. EUR konnten abgesetzt werden, 13,9 % mehr als 2010. Allerdings sieht sich das Unternehmen einem verstärkten Wettbewerbsdruck ausgesetzt, der auch Auswirkungen auf die Verkaufspreise habe. So fielen sowohl das EBITDA (12,9 Mio. EUR) als auch das EBIT (7,2 Mio. EUR) niedriger aus als vor Jahresfrist, um 7,2 bzw. 11,1 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenUK-Baumarkt Kingfisher wächst
Der britische Baumarktriese
Kingfisher - über Tochterfirmen auch in Frankreich, Spanien, der Türkei, Polen, Russland und China vertreten - meldet für die ersten drei Quartale 2011 Umsätze in Höhe von 2,8 Mrd. GBP (etwa 3,3 Mrd. EUR). Um Währungseffekte und neue Flächen bereinigt, bedeutet dies einen Zuwachs von 1,3 %. Die Entwicklung auf dem Heimatmarkt kann damit nicht ganz mithalten. In Großbritannien und Irland lag man mit 1,1 Mrd. GBP um 1,2 % über dem Vorjahr, auf bereinigter Fläche allerdings um 0,7 % im Minus.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenvon Vulté leitet Marketing bei Soudal
Das Marketing des Klebstoffherstellers
Soudal liegt in Deutschland jetzt in den Händen von Alexander von Vulté (35). Nach sechs Jahren als Marketing- und PR-Manager bei Laminatbodenproduzent
BHK kümmert er sich nun von Leverkusen aus für die Niederländer um die Markenkommunikation in den Geschäftsbereichen Profi und DIY sowie die Unternehmenskommunikation.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenVorwerk: Erster Flagshipstore in Hamburg
Vorwerk hat am Hamburger Jungfernstieg seinen ersten Flagshipstore eröffnet. Auf 330 m
2 werden die Themenwelten Vorwerk Teppiche, Staubsauger Kobolt und das Küchengerät Thermomix in Szene gesetzt.
Die Eröffnung ist Teil der neuen Multichannel-Vertriebsstrategie des Wuppertaler Traditionsunternehmens. Ab sofort sind Außendienst, Store und der ebenfalls neue Webshop eng miteinander verzahnt. Gesellschafter Walter Muyres kündigte an, dass 2012 weitere 20 Stores entstehen sollen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
FEB: Eberhard Lotz zum Ehrenpräsidenten ernannt
Ereignisreich verlief die jüngste Mitgliederversammlung des FEB, der seitdem als
Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge firmiert. Neben der Namensänderung wurden dort die Absatzzahlen für die ersten drei Quartale 2011 präsentiert - traditionsgemäß ohne die Nennung absoluter Zahlen. Immerhin ist die Entwicklung mit Ausnahme des Schweizer Marktes (-0,1 %) durchweg positiv: In Deutschland wurden 8,6 % mehr abgesetzt, in Österreich sogar 11,6 %. Dabei entwickelten sich neben dem Trendprodukt Designbeläge auch leitfähige sowie heterogene PVC-Beläge besonders gut, erklärte FEB-Präsident Ivo Schintz (
Tarkett), der ebenso wie der übrige Vorstand einstimmig wiedergewählt wurde.
Zwei weitere Personalien wurden bei dem Treffen ebenfalls bekannt: In Anerkennung seines herausragenden Engagements und seiner Verdienste um die Branche wurde Objectflor-Gründer Eberhard Lotz zum ersten Ehrenpräsidenten des FEB ernannt. Und der heutige Geschäftsführer des Kölner Herstellers, Stephan Wolff, leitet jetzt den Arbeitskreis Technik.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden