02.12.2011 - FussbodenTechnik

FEB: Eberhard Lotz zum Ehrenpräsidenten ernannt

Ereignisreich verlief die jüngste Mitgliederversammlung des FEB, der seitdem als Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge firmiert. Neben der Namensänderung wurden dort die Absatzzahlen für die ersten drei Quartale 2011 präsentiert - traditionsgemäß ohne die Nennung absoluter Zahlen. Immerhin ist die Entwicklung mit Ausnahme des Schweizer Marktes (-0,1 %) durchweg positiv: In Deutschland wurden 8,6 % mehr abgesetzt, in Österreich sogar 11,6 %. Dabei entwickelten sich neben dem Trendprodukt Designbeläge auch leitfähige sowie heterogene PVC-Beläge besonders gut, erklärte FEB-Präsident Ivo Schintz (Tarkett), der ebenso wie der übrige Vorstand einstimmig wiedergewählt wurde.

Zwei weitere Personalien wurden bei dem Treffen ebenfalls bekannt: In Anerkennung seines herausragenden Engagements und seiner Verdienste um die Branche wurde Objectflor-Gründer Eberhard Lotz zum ersten Ehrenpräsidenten des FEB ernannt. Und der heutige Geschäftsführer des Kölner Herstellers, Stephan Wolff, leitet jetzt den Arbeitskreis Technik.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

02.12.2011 - BTH Heimtex

Egger konzentriert Forschung und Entwicklung in neuem Tech-Center

Die Egger-Gruppe hat im österreichischen Unterradlberg nahe der Konzernzentrale in St. Pölten ihr neues Tech-Center eröffnet. Auf 2.000 m2 wurden dort die Kompetenzzentren, Entwicklungs- und Analyselabors sowie das Innovations- und Umweltmanagement zusammengefasst. Bis zu 50 Mitarbeiter können hier an neuen Technologien und Verbesserungen für die Laminatböden und Holzwerkstoffe des Konzerns arbeiten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.12.2011 - FussbodenTechnik

DIW: Bauwirtschaft wächst 2011 und stagniert 2012

Mit nominal fast 8 % und preisbereinigt immerhin noch 5,1 % wird 2011 eines der wachstumsstärksten Jahre für die Bauwirtschaft seit der Wiedervereinigung. Das zumindest prognostiziert das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Das niedrige Zinsniveau und die Verunsicherung an den Finanzmärkten - Stichwort: Flucht in die Immobilie - hätten die Baukonjunktur angekurbelt. Hinzu kämen günstige Witterungsbedingungen.

Für 2012 rechnet das DIW mit Stagnation auf hohem Niveau.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.12.2011 - BTH Heimtex

Deutsche wollen am liebsten neue Möbel fürs Wohnzimmer

Die Creditplus Bank hat Verbraucher nach ihren Einkaufswünschen in Sachen Möbel befragt. Aufgeschlüsselt nach Räumen ergab sich ein klarer Spitzenreiter: 28 % würden in den nächsten 12 Monaten am ehesten Möbel für ihr Wohnzimmer anschaffen. Auf Platz zwei und drei folgen mit einigem Abstand Schlafzimmer (17 %) und die Küche (14 %). Dahinter rangieren Arbeitszimmer (10 %), Bad (7 %) und Kinderzimmer (6 %), bevor es in den Außenbereich mit Balkon und Garten geht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.12.2011 - FussbodenTechnik

Deutsche Rockwool: Produktion in Flechtingen eröffnet

Die Deutsche Rockwool hat die neue Produktion für Dämmstoffe aus Aerowolle im Werk Flechtingen im November in Betrieb genommen. Im Oktober dieses Jahres wurde dort die erste Produktionsanlage fertig gestellt, die deutsche Baustellen mit Dämmstoffen aus Aerowolle versorgt. Bislang wurden diese in einer Pilotanlage des Konzerns im niederländischen Roermond gefertigt. Deren Kapazitäten reichten jedoch nach Aussage eines Sprechers nicht mehr aus, um die steigende Nachfrage zu bedienen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.12.2011 - ParkettMagazin

CEI-Bois: Vorsitz im Amt bestätigt

Der CEI-Bois Zentralverband der Europäischen Holzbearbeitungsindustrie hat auf seiner Generalversammlung im November in Brüssel den Vorstandsvorsitzenden Matti Mikkola (Stora Enso) und seinen Stellvertreter Ladislaus Döry (EPF) für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Der Vorstand des Verbands allerdings wurde neu zusammengesetzt: Nachdem vier Mitglieder aus den Vorstand ausgeschieden waren, wurden Vitor Pocas (AIMMP), Pietro Bellotti (Belotti SpA), Mark Michielsen (Chep / FEFPEB) und Jorge Milne e Carmo (Carmo / WEI) zu weiteren Vorstandsmitgliedern ernannt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heute haben Geburtstag:
Christian Buchstein - 2B Deko GmbH

30.11.2011 - BTH Heimtex

Halbmond ohne eigenen Stand auf der Domotex

Nachdem die Dura und Vorwerk mit dem Scheitern der geplanten Teppichboden-Plaza auf eine Teilnahme an der Domotex 2012 verzichten, haben jetzt die Halbmond Teppichwerke als weiterer Partner dieser Initiative ihre Messepläne konkretisiert. Demnach wird das Unternehmen aus dem vogtländischen Oelsnitz zwar in Hannover vertreten sein, aber auf einen Stand verzichten. Stattdessen werde man in einem Konferenzraum Kundengespräche führen und auch eine ganze Reihe neuer Produkte präsentieren. Der unkonventionelle Messeauftritt sei den besonderen Umständen geschuldet und daher einmalig, heißt es bei Halbmond.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.11.2011 - Haustex

Peter Schwartze zurück an der Spitze der Textilindustrie

Der Gesamtverband textil+mode wird wieder von Peter Schwartze geführt. Die Mitgliederversammlung wählte ihn zu ihrem Präsidenten und Nachfolger von Heinz Horn, der das Amt im letzten Jahr innehatte. Schwartze stand schon einmal an der Spitze des Industrieverbandes - von 2005 bis 2010 - und stellt seine Erfahrung und seine Kontakte auf nationaler und internationaler Ebene nun ein weiteres Mal in den Dienst der deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.11.2011 - FussbodenTechnik

Debolon: Führes und Gorges steigen auf

Debolon-Vertriebsleiter Deutschland Josef Führes (45) führt seit 1. November auch die Marketingabteilung des Dessauer Herstellers elastischer Bodenbeläge, erklärte der geschäftsführende Gesellschafter Andreas Kopf gegenüber FussbodenTechnik.

Schon im September hat Guido Gorges (42) die Leitung der Objektabteilung Deutschland übernommen, zusätzlich zu seiner Außendiensttätigkeit im Gebiet NRW Süd.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

28.11.2011 - BTH Heimtex

Reflexa: Schüle übernimmt Vertriebsleitung

Ingo Schüle, bisheriger Leiter Vertriebsinnendienst bei Reflexa, hat die Führung des kompletten Vertriebs des Sonnenschutzhersteller in Rettenbach übernommen. Seine bisherigen Aufgaben fallen jetzt in die Zuständigkeit von Jürgen Sienel, bislang Vertriebsgruppenleiter Nord-West.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden