06.07.2023 - Parkett Magazin

IBU-Geschäftsführung: Pronold folgt auf Peters und Rupp

IBU-Geschäftsführung: Pronold folgt auf Peters und Rupp
Florian Pronold (Foto), Parl. Staatssekretär a. D., ist seit 1. Juli 2023 neuer Geschäftsführer des Institut Bauen und Umwelt (IBU) in Berlin. Der 50-jährige Jurist folgt auf Hans Peters und Dr. Roman Rupp, die künftig weiter als Vorstandsmitglieder (Vorsitzender und Stellvertreter) fungieren. Pronold gilt als ausgewiesener Experte für Nachhaltigkeit im Bauwesen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.07.2023 - Parkett Magazin

Europäische Holzwerkstoffindustrie: 2022 Produktion um 7,8 Prozent geschrumpft

Der Verband der europäischen Holzwerkstoffindustrie (EPF) meldet für 2022 einen Rückgang der Produktion um 7,8 %. Damit nähere man sich dem Niveau des Vorkrisenjahres 2019 an, heißt es. Das vergangene Jahr war für die Branche wie auch für viele andere gekennzeichnet von einer relativ starken ersten Hälfte und und einer deutlich schwächeren zweiten, in der sich eine nachlassende Nachfrage in verschiedenen Segmenten bemerkbar machte. Die Aussichten für 2023 blieben herausfordernd, konstatiert der EPF, sieht aber langfristig bessere Perspektiven.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.07.2023 - Parkett Magazin

Steico erwartet 2023 trotz schwachen Starts Umsatz auf Vorjahresniveau

Steico hinkte im ersten Quartal 2023 deutlich hinter dem Vorjahr hinterher: Der Umsatz blieb mit 96,5 Mio. EUR um 16,7 % unter den ersten drei Monaten 2022, das EBITDA fiel mit 12,8 Mio. EUR um 45,5 % geringer aus, das EBIT mit 5,9 Mio. EUR sogar um 65,9 %. Die Führungsspitze des Spezialisten für ökologische Baustoffe ficht das nicht an: Sie erwartet für das verbleibende Jahr eine deutliche Nachfragesteigerung, vor allem in der zweiten Hälfte. Neben einer saisonbedingten Belebung und dem hohen Auftragsbestand bei den Verarbeitern rechnet das Münchner Unternehmen, das weltweit führende Position bei Holzfaser-Dämmstoffen beansprucht, mit positiven Impulsen aus der anziehenden Sanierungstätigkeit. Aufgrund des insgesamt anspruchsvolleren Umfeldes geht die Geschäftsführung dennoch von einer insgesamt leicht gedämpften Entwicklung aus und strebt einen Umsatz auf Vorjahresniveau um die 445 Mio. EUR und eine EBIT-Quote zwischen 10 und 15 % an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.07.2023 - Parkett Magazin

USA: Zölle auf chinesisches Parkett bleiben bestehen

Die Internationale Handelskommission der USA hat Mitte Juni 2023 entschieden, dass die bestehenden Zölle auf chinesische Parkettböden für die nächsten fünf Jahre bestehen bleiben. Der Verband der amerikanischen Hersteller von Mehrschichtparkett begrüßt dies als "entscheidende Entwicklung für die Branche, die seit Jahren gegen unfaire Importe aus China kämpft". Erst einen Monat zuvor war ein ähnlicher Beschluss über Laubsperrholz gefällt worden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.07.2023 - Haustex

XXXLutz übernimmt Möbel Hesse

Die österreichische XXXLutz Gruppe übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2023 Möbel Hesse. Das Familienunternehmen aus Hannover/Garbsen beschäftigt über 270 Mitarbeiter und gehört zu den größten Einrichtungszentren in Norddeutschland. Zur Hesse Gruppe gehört auch das Einrichtungshaus Seydlitz. Die Übernahme soll den Standort sichern und Arbeitsplätze erhalten. Die Verträge seien unterzeichnet, heißt es aus dem Unternehmen, die Zustimmung der Kartellbehörde stehe jedoch aktuell noch aus. Die XXXLutz Gruppe plant, die etablierten Einrichtungshäuser in der Region Hannover weiterzuführen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.07.2023 - BTH Heimtex

Schlau: Neuer Handwerkermarkt in Chemnitz

Großhändler Schlau hat einen neuen Handwerkermarkt in Chemnitz, Neefestraße 86c, eröffnet. Er bietet auf einer Fläche von mehr als 380 m2 ein umfangreiches Sortiment. Präsentiert werden Produkte und Kollektionen aus den Bereichen Farben, Tapeten, Bodenbeläge, Werkzeuge, Bauchemie, Wärmedämm-Verbundsysteme und Zubehör. Gewerbliche Kunden profitieren von zahlreichen Serviceleistungen wie dem Farben-Misch-Service und der Unterstützung durch die Schlau-Logistik.

Die Modernisierung und Erweiterung der Schlau Handwerkermärkte wird kontinuierlich vorangetrieben. In diesem Jahr sind weitere neue Standorte und Umzüge geplant. Schlau ist derzeit mit mehr als 60 Handwerkermärkten in Deutschland vertreten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

04.07.2023 - BTH Heimtex

Aus Verband der Deutschen Tapetenindustrie wird Verband der Tapeten

Der Verband der Deutschen Tapetenindustrie (VDT) öffnet sich für alle Anbieter von Wandbekleidungen. Um dies auch nach außen deutlich zu machen, benennt er sich in VDT Verband der Tapeten um. Das kündigte VDT-Geschäftsführer Karsten Brandt beim Tapeten-Gipfel in Kassel an. Neu hinzu gekommen sind im ersten Halbjahr 2023 bereits Erismann, Erfurt & Sohn, Komar, Leco, Vescom und Vitrulan. Weitere Mitglieder sind Caspar, Hohenberger Manufaktur für Tapeten, Marburger Tapetenfabrik, Gebr. Rasch und Rasch Textil.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.07.2023 - BTH Heimtex

Anker 2021 wieder mit Umsatzplus

Nach fünf Jahren mit sinkenden Umsätzen hat Teppichbodenhersteller Anker 2021 die Kurve gekriegt und meldet im Jahresabschluss ein Plus von 9 % auf 29,3 Mio. EUR. Während die Exporte (-5 %) zurückgingen, verzeichnete der Objektspezialist im Inland (+8 %) und im Marktsegment Airline (+15 %) Zuwächse. Auch die Ertragslage hat sich verbessert: Einem Jahresfehlbetrag von 32.000 EUR in 2020 steht 2021 ein Überschuss von 795.000 EUR gegenüber.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.07.2023 - BTH Heimtex

Gerflor Mipolam: LVT treiben den Umsatz

Einen Umsatzschub von 17,2 % auf 206,3 Mio. EUR verzeichnete Gerflor Mipolam im Geschäftsjahr 2021. Der Zuwachs sei hauptsächlich auf die vermehrte Nachfrage im Bereich LVT zurückzuführen, heißt es im Bundesanzeiger veröffentlichten Jahresabschluss. 127,8 Mio. EUR setzte der Hersteller elastischer Beläge in Deutschland um; davon entfielen 20,1 Mio. EUR (+22,7 %) auf das Segment Handel, 107,8 Mio. EUR (+11,1 %) auf den Objektbereich. Die Troisdorfer weisen zudem einen Jahresüberschuss von 7,6 Mio. EUR aus, nach 3,1 Mio. EUR im Jahr 2020.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.07.2023 - FussbodenTechnik

Proline: Georg Lindenbuß ist neuer Vertriebsleiter

Proline: Georg Lindenbuß ist neuer Vertriebsleiter
Georg Lindenbuß ist seit 1. Juli 2023 neuer Vertriebsleiter von Proline Systems und folgt damit auf Lars Arndt. Er verantwortet in dieser Position das gesamte Vertriebsteam des Leisten- und Profilanbieters in der D/A/CH-Region. Lindenbuß kommt ursprünglich aus der Holzbranche und begann seine Berufslaufbahn beim Holzwerk ter Hürne. Seine weiteren beruflichen Stationen führten ihn zu Ostermann & Scheiwe, Tarkett und Flexo Raumsysteme, wo er als Vertriebsleiter für alle Produktbereiche Holz- und Baustoffhändler sowie Baumarktgruppen belieferte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden