Holzpreise im Steigflug
Nach Meldungen von "Agrar heute" sind die Holzpreise am Weltmarkt im Februar auf ein 3 Monats-Hoch gestiegen. Vor allem in den USA sei derzeit deutsches Schnittholz gefragt, ausgelöst durch Produktionskürzungen und Werksschließungen in den USA und Kanada sowie wachsenden Unsicherheiten im globalen Holzhandel. Das treibt die Preise hoch. Hiesige Exporteure und Waldbauern profitieren davon. Und: die Preise könnten noch weiter anziehen, heißt es.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSwiss Krono: Baustart der neuen Recyclinganlage in Menznau
Nachdem im Sommer 2023 ein Großbrand die Altholz-Recyclinganlage von
Swiss Krono am Schweizer Standort Menznau zerstört hatte, wurde im Januar mit dem Bau des neuen Recyclingbereichs begonnen, der nicht nur über mehr Kapazität verfügen, sondern auch noch wirtschaftlicher, sicherer und umweltbewusster produzieren soll. Das Projekt soll bis Ende 2025 fertiggestellt werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWintersteiger ohne Kostka, von Boxberg ersetzt interimistisch
Ende Januar hat Harald Kostka, seit Anfang 2024 CEO der
Wintersteiger Holding und zuvor zehn Jahre lang Chief Financial Officer (CFO) des österreichischen Maschinenbauers sein Amt niedergelegt und ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Demission sei im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat geschehen, ließ das Unternehmen verlauten. Seit 1. Februar 2025 amtiert der frühere Vorstandsvorsitzende Florestan von Boxberg interimistisch wieder als CEO und CFO und führt Wintersteiger gemeinsam mit Chief Technical Officer (CTO) Thomas Fürkötter.
Unter Kostkas Ägide hatten die Österreicher ehrgeizige Wachstumsziele verfolgt, darunter die Steigerung des Umsatzes auf 400 Mio. EUR bis 2027. Dabei setzte Kostka auf eine Kombination aus organischem Wachstum und strategischen Akquisitionen, um das Unternehmen weiter zu diversifizieren und in neuen Märkten zu etablieren. 2024 musste Wintersteiger zwar einen leichten Rückgang der Erlöse um 5 % hinnehmen, dennoch konnte der Free Cashflow auf ein Rekordniveau angehoben werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWego Vti: Expertenmesse mit über 1.500 Besuchern ein voller Erfolg

In Zeiten einer schwächelnden Baukonjunktur hat der
Systembaustoffhändler Wego Vti ein positives Zeichen gesetzt: Zur "Zusammen.bauen Expertenmesse" am 20. und 21. Februar 2025 in Frankfurt-Kelsterbach kamen mehr als 1.500 Fachunternehmer aus dem Handwerk an den Wego-Standort in Hessen. Weitere 500 Repräsentanten der 100 Industrie-Aussteller präsentierten ihre Neuheiten im Schaufenster dieses großen Ausbau-Events. Die von Wego Vti ins Leben gerufene Plattform bot auf 10.000 m
2 Produkte für die Zielgruppe der Estrichleger, Trockenbauer, Deckenbauer, Isolierer, Bauelementebauer und für viele weitere Gewerke. Das Rahmenprogramm umfasste neben Fachvorträgen und praktischen Vorführungen auch die Verleihung des Wego Vti Awards 2024 an die drei Partnerunternehmen Protektor,
Rockwool und
Chemotechnik Abstatt.
Alfons Horn, Vorsitzender der Wego Vti-Geschäftsführung, freute sich über die große Resonanz: "Wir sind stolz darauf, das größte Ausbau-Event in Deutschland initiiert zu haben." Im Gespräch mit FussbodenTechnik kündigte Horn an, die Expertenmesse in drei Jahren in Köln wiederholen zu wollen.
Mehr auf
fussboden.tech.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Egger holt Ex-Schattdecor-CEO Auer als CMO

Roland Auer verstärkt zum 1. Mai 2025 in der neu geschaffenen Position des Chief Marketing Officer (CMO) das Vertriebs- und Marketingteam der
Egger-Gruppe. Auer war über 30 Jahre lang für den Dekordrucker
Schattdecor tätig, zuletzt als CEO. Im Sommer 2024 hatte er sich auf eigenen Wunsch aus persönlichen Gründen als Vorstandsvorsitzender und aus dem Unternehmen zurückgezogen. Bei Egger soll er nun als CMO seine profunde Branchenkenntnis und Expertise einbringen und eine tragende Rolle im Bereich Marketing und Produktmanagement einnehmen. Er wird direkt an Michael Egger jr., Gruppenleitung Vertrieb/Marketing berichten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMMFA: Abriso Jiffy neues assoziertes Mitglied
Der
Verband der mehrschichtigen modularen Fußbodenbeläge, MMFA, meldet den ersten Neuzugang im Jahr 2025:
Abriso Jiffy ist der Organisation als assoziiertes Mitglied beigetreten. Das belgische Unternehmen mit 17 Standorten in ganz Europa ist spezialisiert auf die Extrusion von Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polystyrol (PS), unter anderem auch zu Profilen, Unterlagen und Dämmplatten. Damit vereint der MMFA nun 31 ordentliche, 26 assoziierte und vier Fördermitglieder.
MMFA-Präsident Jan Dossche begrüßt Abriso Jiffy im Kreise des Verbandes und sieht dessen Nachhaltigkeitsengagement durch das Know-how der Belgier im Bereich der nachhaltigen Fertigung der Kreislaufwirtschaft gestärkt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSchöffel Gruppe: Achte Generation übernimmt

Der Betriebswirt Jakob Schöffel hat in achter Generation die Führung des Bekleidungsherstellers
Schöffel mit Sitz in Schwabmünchen übernommen. "Mit jedem Generationswechsel kommen neue Impulse: Jakob bringt frische Ideen mit und versteht, was Familienunternehmen bedeutet. Er wird die Schöffel Gruppe erfolgreich führen und ich werde ihn mit meiner Erfahrung begleiten und unterstützen", kommentiert Peter Schöffel den Führungswechsel.
Jakob Schöffel sind die drei Markteinheiten Schöffel Pro (Arbeitsbekleidung), Schöffel Sport (Outdoor Bekleidung) und Schöffel Tec (Schutz- und Funktionsbekleidung) unterstellt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBASF verkauft Bautenfarben in Brasilien an Sherwin-Williams
Der weltweit tätige Konzern Sherwin-Williams übernimmt das brasilianische Geschäft mit Bautenanstrichmitteln von
BASF, das Teil des BASF-Unternehmensbereichs Coatings ist. Wie BASF mitteilte, liegt der Kaufpreis ohne Berücksichtigung von Barmitteln und Finanzschulden bei rund 1 Mrd. EUR. Die Veräußerung des Endverbrauchergeschäfts wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte abgeschlossen, vorbehaltlich der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden. Mit der Transaktion will sich BASF stärker auf sein Kerngeschäft konzentrieren.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden