Marburg: Die Ära der grünen Tapete beginnt
"Scandinavian Vintage", "At Home", "Panels" und "Alice Wow" heißen die vier neuen Kollektionen der
Marburger Tapetenfabrik, die gestalterisch keine Wünsche offen lassen. Wie von der Kirchhainer Kreativschmiede gewohnt, zeigen sie Dessins und Farben, die dem Trend voraus sind. Aber damit nicht genug: Jetzt begreift sich der Hersteller hochwertiger Wandbeläge auch ökologisch als Avantgarde und startet mit der grünen Tapete in die nachhaltige Produktion.
Grund genug für BTH Heimtex, in der aktuellen Ausgabe die neuen Kollektionen genauer zu betrachten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Ikea wird erpresst
Möbelhändler
Ikea hat im Zusammenhang mit den Sprengstoffanschlägen auf Filialen in Deutschland, Frankreich, Belgien und den Niederlanden seine Sicherheitsmaßnahmen verstärkt. In diesem Zusammenhang wurde auch erstmals eine Erpressung bestätigt. Französische Medien sprechen von Forderungen in Höhe von 6 Mio. EUR
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPCT: Matthias Hartmann neuer Vertriebsleiter
Matthias Hartmann (39) besetzt zum 1. Oktober die neu geschaffene Position des Vertriebsleiters bei der
PCT Performance Chemicals. Er rückt damit zugleich in die Geschäftsleitung auf. Seine Aufgaben umfassen den flächendeckenden Ausbau des Vertriebs mit Fachberatern, die Einstellung und Ausbildung von neuen Mitarbeitern sowie die Vertriebskoordination und Kommunikation zwischen Vertrieb und Geschäftsleitung.
Der gelernte Einzelhandelskaufmann arbeitete rund 18 Jahre als Estrichleger und Betriebsleiter in Estrichfachbetrieben, bevor er vor 5 Jahren zu dem Estrichzusatzmittelhersteller stieß.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Themenschwerpunkt Maschinenweb-Teppich
Die Teppichbranche hatte es in den letzten Monaten wahrlich nicht leicht. Zwar entspannen sich die Rohstoffpreise derzeit wieder etwas, mit sinkenden Einkaufspreisen ist aber nicht zu rechnen. Zu schwer ist die Warenbeschaffung auf Seiten der Importeure. Ein Umstand, der den momentanen Siegeszug des Maschinenweb-Teppichs weiter unterstützt.
Die aktuelle Ausgabe von Carpet XL widmet sich daher in einem Schwerpunkt dem erfolgreichen Produkt mit zahlreichen Neuheiten der Weber vor allem aus Belgien und der Türkei.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Bundeskartellamt: Millionenbußen für Holzwerkstoffhersteller
Das Bundeskartellamt hat wegen verbotener Preisabsprachen Bußgelder in Höhe von rund 42 Mio. EUR gegen vier Holzwerkstoffproduzenten und zehn verantwortliche Personen verhängt. Betroffen sind die Unternehmen
Glunz,
Pfleiderer,
Kronoply und Rauch. Egger Holzwerkstoffe Brilon wurde die Geldbuße nach der Bonusregelung des Amtes erlassen.
Die Bescheide sind noch nicht rechtskräftig. Gegen sie kann Einspruch erhoben werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Themen-Spezial Wärmedämmung
Zwei lange und kalte Winter, steigende Energiepreise, wachsendes Umweltbewusstsein der Verbraucher - die Rahmenbedingungen für Wärmedämm-Verbundsysteme könnten kaum besser sein. Was heute schon für Hersteller und Verarbeiter ein gutes Geschäft ist, dürfte in Zukunft sogar noch an Bedeutung gewinnen, denn ohne einen Ausbau der Dämmung von Gebäuden lassen sich die ehrgeizigen Klimaziele der deutschen Regierung kaum erreichen. Setzte die Branche bislang vor allem auf Außendämmung, sind die Systeme für Innenräume jetzt so weit ausgereift, dass auch ihr Markt kontinuierlich wächst.
In der aktuellen Ausgabe betrachtet BTH Heimtex die Fortschritte in der technischen Entwicklung, schätzt künftige Marktchancen ein und stellt Produkte vor, mit denen der Maler die Wünsche seiner Kunden erfüllen kann.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Baumwolle: Produktion steigt schneller als Verbrauch
In der Saison 2011/12 wird die weltweite Baumwollproduktion laut einer Prognose des International Cotton Advisory Committee (ICAC) auf 26,9 Mio. t (+ 8%) ansteigen. Damit dürfte sich die Preissituation weiter entspannen, denn beim Verbrauch erwartet die Organisation lediglich eine Steigerung von 1 % auf 24,7 Mio. t.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDitesse bleibt in der Erfolgsspur
Gestiegene Rohstoffpreise und ein zunehmend härterer Wettbewerb haben der Raumausstatter-Genossenschaft
Ditesse 2010 das Leben zwar schwer gemacht. Dennoch konnte sich der Großhändler aus Lippstadt mit seinem Vollsortiment erfolgreich auf dem Markt für Heimtextilien behaupten. Mit 26 Mitarbeitern, darunter ein Auszubildender, erwirtschaftete Ditesse im dritten Jahr in Folge ein Umsatzplus. Nach einem Zuwachs um 2 % lagen die Verkaufserlöse am Jahresende bei 4,8 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden