19.07.2011 - ParkettMagazin

Oldenburger Parkettwerk mit neuer Geschäftsführung

Heinz Schwarz, langjähriger Geschäftsführer des Oldenburger Parkettwerks in Wiefelstede, hat sich aus dem Unternehmen zurückgezogen und die Leitung an die Gesellschafter Thomas Oltmanns und Heiner Willms übergeben. Das Unternehmen firmiert jetzt unter Oldenburger Parkettwerk Oltmanns & Wilms GmbH.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.07.2011 - FussbodenTechnik

Sika übernimmt Technokolla

Der Bauchemie- und Klebstoffhersteller Sika übernimmt das italienische Unternehmen Technokolla. Die in Norditalien ansässige Firma hat eine führende Position bei Fliesenverlegesystemen und erzielte 2010 einen Umsatz von 32,26 Mio. EUR. Mit der Neuerwerbung erlangen die Schweizer einen Zugang zum gut ausgebauten Verkaufs- und Vertriebsnetz von Technokolla in Italien.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.07.2011 - BTH Heimtex

Deutschland produziert mehr Bodenbeläge

Die Produktion von Bodenbelägen hat in Deutschland im ersten Quartal 2011 zugenommen. Wie aus den Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervorgeht, betrug im Vergleich zum Vorjahr das Plus 7 % in der Menge und 9 % im Wert.

In den ersten drei Monaten des Jahres wurden rund 101 Mio. m2 Parkett, Laminat, textile, elastische und keramische Bodenbeläge im Wert von zusammen 679 Mio. EUR hergestellt. Größte Gewinner waren elastische und keramische Bodenbeläge mit knapp zweistelligem Mengenwachstum.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

19.07.2011 - FussbodenTechnik

CC-Dr. Schutz: Dr. Karl Schutz verstorben

Wie erst jetzt bekannt wurde, ist der Seniorchef von CC-Dr. Schutz, Dr. Karl Schutz, am 2. Juli im Alter von 90 Jahren verstorben. Der Diplom-Volkswirt war zunächst als Journalist und Geschäftsführer des Wirtschaftringes tätig, bevor er 1968 die Chema-Chemie übernahm und daraus sein Reinigungsmittelunternehmen aufbaute. Nach über 40 Jahren in der Branche übergab er in den 1990er Jahren die Führung des Unternehmens an seine Söhne Dr. Karl-Michael und Lothar Schutz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.07.2011 - ParkettMagazin

Tarkett will 13 Mio. EUR bei Parquets Marty investieren

Tarkett hat die geplante Investitionssumme bei der Neuerwerbung Parquets Marty bekannt gegeben. Danach sollen 13 Mio. EUR in die Modernisierung des französischen Standortes Cuzorn fließen.

Durch die Akquisition hat sich die jährliche Produktionsmenge an Holzböden in der Tarkett-Gruppe auf über 6 Mio. m2 erhöht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

18.07.2011 - BTH Heimtex

Koelnmesse: Geschäftsführung ab Oktober komplett

Zusammen mit CEO Gerald Böse und CFO Herbert Marner bildet Katharina C. Hamma zukünftig das neue Führungstrio der Koelnmesse. Der Aufsichtsrat hat sich für die derzeitige Prokuristin der Messe München als Chief Operating Officer (COO) entschieden. Die offizielle Bestellung durch die Gesellschafterversammlung erfolgt zeitnah.

Ab dem 1. Oktober 2011 wird die 45-Jährige dann das operative Geschäft verantworten. Bei der Messe München leitete Hamma zuletzt den Geschäftsbereich Investitionsgütermessen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


18.07.2011 - ParkettMagazin

Junckers-Gruppe mit guten Zahlen 2010

Die dänische Junckers-Gruppe erwirtschaftete 2010 ein EBITDA von 19 Mio. DDK (2,5 Mio. EUR), das sind rund 5 % mehr als 2009. Der Gesamtumsatz des Parkettherstellers lag bei 463 Mio. DDK, im Vergleich zu 441 Mio. DDK in Vorjahr.

Carsten Chabert, CEO bei Junckers Industrier, zeigte sich ob der guten Zahlen zuversichtlich: "Wir sind in Hinblick auf die allgemeine Marktsituation mit unserem Ergebnis sehr zufrieden und haben Grund zu der Annahme, dass wir 2011 noch erfolgreicher sein können."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

18.07.2011 - BTH Heimtex

Baumärkte: Service zahlt sich aus

Die Servicequalität von Baumärkten stellt im Vergleich zu anderen Handelsbranchen zwar keine Spitzenleistung dar, aber gute Kundenorientierung zahlt sich für die DIY-Anbieter sehr wohl aus. Wie die Marktforscher von Service Value festgestellt haben, geben Kunden, die einen guten Service erlebt haben, mehr als doppelt so viel Geld aus wie andere, 222 im Vergleich zu 110 EUR pro Jahr.

Unter den großen Baumarkt-Ketten kann derzeit Hornbach am stärksten von einem Service-Effekt profitieren. Am Ende der Liste von zehn deutschen Bau- und Heimwerkermärkten rangiert Praktiker. Das Marktforschungsinstitut betont allerdings, dass sich aus der Stärke des Service-Effektes keine unmittelbaren Rückschlüsse auf die tatsächliche Servicequalität ableiten lassen. Bei Märkten, die wie Globus oder Hagebau von vornherein relativ guten Service anbieten, geben die Kunden im Durchschnitt ohnehin gerne mehr Geld aus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

18.07.2011 - Haustex

M.O.W. und Möbelmeile nun doch wieder im Herbst

Frühjahrstermin war gestern, nun wieder zurück in den Herbst: M.O.W. und Möbelmeile haben mit den Firmen Informa, Polipol und Welle im Rahmen eines Abstimmungsgespräches den gemeinsamen Termin für 2012 festgelegt. Vom 22. bis 26. September 2012 wollen sich die Messen kompakt präsentieren. "Maßgebliches Ziel dieser Entscheidung ist die Einheit aller Veranstalter und damit die Stärkung des Standortes und der Messen in Ostwestfalen. Ebenso, die aktuellen Termindiskussionen zu beenden und dem Handel einen optimalen terminlichen Ablauf aller Herbstveranstaltungen zu ermöglichen", so die Teilnehmer der Gesprächsrunde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.07.2011 - BTH Heimtex

Saint-Gobain Weber reduziert Vertriebsregionen im Bereich Fassade

Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber hat zum 1. Juli seine Vertriebsstruktur im Bereich Fassade/Wand geändert. Die bisherige Aufteilung in die Regionen Nord, Mitte und Süd wurde aufgegeben und durch eine Zweiteilung ersetzt.

Die Aufgaben der ehemaligen Vertriebsregion Nord hat Thomas Silber übernommen, der seit 2009 für die Region Mitte verantwortlich war. Die Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland gehören nun zur Region Süd und fallen somit in den Zuständigkeitsbereich von Regionalleiter Udo Böhm.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden