20.06.2011 - ParkettMagazin

Hagebau: Deutlicher Anstieg der Gruppenerlöse um 24,3 Prozent

Einen starken Aufwärtstrend verzeichnete die Hagebau, Soltau, in den ersten fünf Monaten 2011: Die Gruppenerlöse lagen per Ende Mai bei knapp 2,2 Mrd. EUR und damit um 24,3 % über dem Vorjahreszeitraum. Das gab die Kooperation aus europäischen Baustoff-, Holz- und Fliesenfachhändlern sowie Baumarktbetreibern auf ihrer Gesellschafterversammlung in Hamburg bekannt.

Der zentral fakturierte Umsatz der Hagebau Deutschland, in den auch die Erlöse aus der Schweiz und Luxemburg, des österreichischen Holz- und Einzelhandels sowie der Zentralläger einfließen, stieg sogar um 24,9 % auf 2,1 Mrd. EUR. Der starke prozentuale Umsatz wird allerdings durch die witterungsbedingte, schwächere Vorjahresbasis begünstigt, wie Aufsichtsratsvorsitzender Hartmut Richter einräumte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

20.06.2011 - BTH Heimtex

Geht dem Raumausstatter-Handwerk der Nachwuchs aus?

Seit Jahren sinkt die Zahl der Auszubildenden im Raumausstatter-Handwerk. Auch die Meisterschule besuchen immer weniger Schüler. Gleichzeitig gibt es immer weniger Betriebe, die ausbilden. Eine alarmierende Entwicklung, die die Frage nach der Zukunft dieses traditionsreichen Handwerks aufwirft.

BTH Heimtex beleuchtet in der aktuellen Ausgabe die derzeitige Situation aus unterschiedlichen Perspektiven, u.a. in einem Interview mit Henning Cronemeyer, Geschäftsführer des Zentralverbands Raum und Ausstattung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

20.06.2011 - ParkettMagazin

Egger will Schweizer Sägewerk kaufen

Der Egger-Konzern wird sich am Auktionsverfahren für das Sägewerk im schweizerischen Domat/Ems beteiligen. Wie der österreichischen Holzwerkstoff- und Laminatboden-Hersteller mitteilt, soll an dem Standort im Kanton Graubünden mittelfristig auch in eine Weiterveredelung von Schnittholz und ein Pelletwerk investiert werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.06.2011 - FussbodenTechnik

Handelsmarken auf dem Vormarsch

Die Marktforscher von Bauinfo Consult haben deutsche Bauunternehmer nach ihrer Meinung zu Handelsmarken befragt. Der Aussage "Wenn es von Seiten der Projektplanung oder des Auftraggebers keine Vorgaben gibt, greife ich bevorzugt auf Handelsmarken zurück" stimmten 52 % der Befragten voll und ganz und 25 % zu überwiegenden Teilen zu. Lediglich 10 % stimmten überhaupt nicht zu.

Auch beim Blick in die Zukunft zeigte sich, dass die Handelsmarken auf dem Vormarsch sind. Nach ihrer Einschätzung für die nächsten drei Jahre befragt, waren sich 45 % der Bauunternehmer sicher, noch stärker auf Handelsmarken zurückzugreifen, 13 % zogen es in Erwägung. Der Anteil derer, die zumindest den vermehrten Einsatz von Handelsmarken ganz ausschließt, belief sich auf 20 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

17.06.2011 - ParkettMagazin

Egger-Gruppe setzt 1,78 Mrd. EUR um

Die österreichische Egger-Gruppe hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010/ 2011 einen vorläufigen konsolidierten Gesamtumsatz von 1,78 Mrd. EUR erzielt. Diese Zahl nannte das holzverarbeitende Unternehmen anlässlich der Vorstellung der neuen Laminat-Kollektion Floorline im Werk in Wismar. Die Laminatboden-Tochter Egger Retail Products gehört zu den drei größten Produzenten Europas, ihr Anteil am weltweiten Absatz beläuft sich auf 10 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.06.2011 - BTH Heimtex

Sonnengelb: Neuer Player auf dem Markt für Sonnenschutz

Die Neugründung Sonnengelb im brandenburgischen Erkner debütiert mit textilen Sonnenschutz-Produkten in Maßkonfektion, die zu einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis über den Fachhandel vermarktet werden. Modisch ausgerichtete Plissees, Rollos, Flächen- und Lamellenvorhänge sollen auf Jahresfrist einen Umsatz im siebenstelligen Bereich in die Kasse spülen. Durch den hohen Automatisierungsgrad kann das inhabergeführte Unternehmen mit einem schnellen Liefertempo punkten. Kunden in Berlin und der Region Brandenburg werden mit der eigenen Fahrzeugflotte beliefert.

Mehr über die Sonnengelb GmbH erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


17.06.2011 - Carpet XL

Höffner darf sich nicht mehr "Bestes Möbelhaus" nennen

Möbel Höffner darf nach einem Urteil des Landgerichts Potsdam nicht mehr mit dem Testurteil "Bestes Möbelhaus" werben. Das vom Deutschen Institut für Service-Qualität verliehene Testsiegel sei irreführend, weil der Test erhebliche methodische Mängel aufweise. Außerdem erwecke das Siegel den falschen Eindruck, das Institut sei eine staatliche oder staatlich anerkannte Einrichtung. Damit schlossen sich die Richter der Auffassung des Verbraucherzentrale Bundesverbandes an, der Höffner wegen seiner Werbung verklagt hatte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.06.2011 - FussbodenTechnik

TFI stellt neues Siegel textile und elastische Bodenbeläge vor

Bei einem Besuch in der Redaktion von FussbodenTechnik hat das TFI Institut für Bodensysteme an der RWTH Aachen ein neues Prüfsiegel vorgestellt. Das in Zusammenarbeit mit dem TÜV Hessen entstandene TÜV Profi Cert bescheinigt sowohl technische als auch qualitative Eigenschaften. Es fasst die jeweils strengsten Kriterien aller wichtigen Zertifikate zusammen und gibt den Verarbeitern und Planern mehr Sicherheit bei der Entscheidung für textile und elastische Bodenbeläge. Als erster Hersteller hat die Norddeutsche Teppichfabrik ihre Compact-Kollektion zertifizieren lassen.

Alle Informationen zu dem neuen Prüfsiegel lesen Sie in den nächsten Ausgaben von FussbodenTechnik und BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

16.06.2011 - BTH Heimtex

Proposte 2011: Bericht von der schönsten Stoffmesse der Welt

Gedämpfte, graustichige Kolorits, neue Blau- und edle Naturtöne - in diese Farben hat die Stoff-Avantgarde auf der italienischen Fachmesse Proposte ihre neuesten Produkte gekleidet. In Cernobbio am Comer See erwartete die Besucher wieder die ganze Bandbreite der textilen Welt. Optisch und haptisch setzten die Hersteller von Möbel- und Dekorationsstoffen auf das Thema Natur. Das spiegelt sich nicht nur in der Farbpalette, sondern auch in den Materialien wider. Angesichts des vorsichtigen Orderverhaltens der Branche waren mutige, ausgefallene Innovationen nicht zu finden.

Einen Rundgang über die Proposte finden Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

15.06.2011 - ParkettMagazin

Holzland wächst 2010 und erreicht bestes Ergebnis

Holzland meldet für das Jahr 2010 die besten Zahlen seit Bestehen. Mit einem Netto-Zuwachs von über 100 Mio. EUR steigerte die Kooperation im Jahresvergleich das Ergebnis um 20 % und erreichte 2010 ein Netto-ZR-Volumen von 633 Mio. EUR.

Laut Holzland-Geschäftsführer Thomas A. Baur trug die positive Konjunkturentwicklung wesentlich zu dem guten Ergebnis bei. Das Wachstum resultiere zu 90 % aus dem Großhandel.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden