Sonnenschutzanbieter Haverkamp: Falke verstärkt Geschäftsleitung
Andreas Falke verstärkt ab Mitte Juni die Geschäftsleitung bei
Haverkamp in Münster. Er wird in dieser Position zukünftig die beiden Vertriebsbereiche Sun Protection & Film Technology sowie Security Technology und das Marketing des Unternehmens verantworten. Als Vertriebsleiter in international tätigen Unternehmen bringt Falke langjährige Erfahrungen mit. Zuletzt war er über zehn Jahre als Vertriebsdirektor bei einem weltweit agierenden Anbieter von elektronischen Komponenten und technischen Anwendungen tätig.
Gemeinsam mit CEO Ulrich Haverkamp, Rainer Hansen und Carsten Leimer soll Andreas Falke als Mitglied der Geschäftsleitung die Geschäftsfelder des Unternehmens weiterentwickeln. Unter anderem bietet Haverkamp ein Komplettsortiment an Sonnen- und UV-Schutz-Folien sowie Folienrollos.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Einkaufsgenossenschaft Ditesse: "Wir können alles liefern"
Die Raumausstatter-Genossenschaft
Ditesse in Lippstadt baut auf ein klassisches Vollsortiment in allen Preislagen, das über einschlägige Handwerksbetriebe und Fachgeschäfte vermarktet wird. Mit vielseitigen Eigenkollektionen, exklusiven Premium-Stoffen, persönlicher Fachberatung und einer jährlichen Hausmesse will das Großhandelsunternehmen die traditionell enge Kundenbindung weiter festigen und neue Käufer in Deutschland und angrenzenden Märkten hinzugewinnen.
Das Ditesse-Protrait lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Advansa erhält neuen Eigentümer
Die türkische Sabanci Holding hat die Anteile an ihrer europäischen Polyestertochter
Advansa BV verkauft. Die Firma wurde durch eine Gruppe von Investoren übernommen, darunter ein führendes europäisches Recycling-Unternehmen sowie Mitglieder des Advansa Managements.
Die neuen Eigentümer wollen alle Niederlassungen einschließlich der Produktion von Polyesterstapelfasern in Deutschland fortführen. Das Unternehmen behalte alle exklusiven europäischen Rechte an ehemaligen Du Pont Polyestermarken und Technologien.
Die türkischen Advansa-Aktivitäten, die Firma Sasa, bleiben im Mehrheitsbesitz der Sabanci Holding. Der Verkauf der Sasa-Produkte in Europa läuft weiterhin über Advansa.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Deimling wechselt zur Silfox Gruppe
Noch bis Ende Juni ist
Markus Deimling Marketing Direktor bei
Armstrong DLW. Dann wechselt der 45-Jährige von dem Bodengelagshersteller als Geschäftsführer Vertrieb/Marketing zur
Silfox Holding nach Emsdetten.
Sein neuer Arbeitgeber bietet neben Markt- und Trendforschung auch POS-Lösungen und Systeme zur Verkaufsförderung an und hatte sich in den letzten Jahren einer umfassenden Restrukturierung unterzogen. Mit der Verpflichtung von Markus Deimling stehen nun auch die neue Holdingorganisation und Gesamtgeschäftsführung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
M.O.W. bleibt im Frühjahr, Sonderevents im Herbst
Das Datum für 2012 steht fest: Die M.O.W. Möbel Ordermesse Westfalica wird vom 23. bis 26. April ausgerichtet. "Wir gehen unseren Weg weiter. In Anbetracht unserer Markt- und Angebotspositionierung sowie der positiven Ergebnisse der diesjährigen Messe spricht die Faktenlage unverändert für diesen Termin", beendete Messe-Chef Bernd Schäfermeier die Termindiskussion der vergangenen Wochen. Die Kernzielgruppe der Aussteller - in erster Linie Einkaufsverbände, Einkaufsgemeinschaften, Filialisten, Konzerne, Versender, E-Commerce-Betreiber und Großkunden aus Zentraleuropa - habe man schon in diesem Frühjahr erreicht.
Unabhängig von der M.O.W. erarbeitet Schäfermeier derzeit ein Konzept, dass den SB- und Bad-Spezialisten die Chance bieten soll, sich gesondert auch im Herbst zu präsentieren: "Der Discount braucht zwei pro Jahr Impulse, um das Geschäft mit Aktions- und Werbeware aktuell zu halten."
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Jeder zweite europäische Haushalt hat einen Holzfußboden
Das schwankende Wirtschaftsklima hat die Nachfrage nach Parkett in Europa nicht beeinflusst. Sechs von zehn Verbrauchern wollen in den kommenden drei Jahren einen Fußboden in Wohn-, Schlafzimmer oder Küche auswechseln, 39 % davon votieren für Parkett. Das sagt eine aktuelle 7-Länder-Studie von InSites Consulting im Auftrag der
Föderation der europäischen Parkett-Industrie.
Mit 90 % bleibt Keramik der häufigste Boden in Häusern und Appartements, gefolgt von Holzfußboden (46 %) und Laminat (33 %). Teppichboden (24 %) und elastische Beläge (16 %) haben Marktanteile verloren. Den höchsten Parkettanteil findet man in Schweden, Polen und Österreich, den geringsten in Spanien.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Mexx-Lizenz wechselt zu Erbelle Spirit
Mit der Lizenz für Bettwäsche und Badartikel der Modemarke Mexx hat sich
Erbelle Spirit eine weitere interessante Lizenzmarke sichern können. Die 2010 gegründete Erbelle Spirit mit ihrem Geschäftsführer Noam Engber ist ein Tochterunternehmen der
HK Holding in Neustadt/Aisch, zu der auch die Bettwäsche Marke
Estella gehört. Auf der diesjährigen
Heimtextil-Messe in Frankfurt präsentierte Erbelle Spirit erstmals seine Lizenz-Kollektion für Bettwäsche und Frottierwaren der hoch angesiedelten Modemarke Escada.
Die Mexx-Lizenzvereinbarung läuft vorerst über vier Jahre. Zuvor lagen die Lizenzrechte 15 Jahre beim israelischen Unternehmen Kitan Textiles Industry.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Healthcare bietet Umsatzpotenzial in Milliardenhöhe
Der Bereich Health & Care - zu Deutsch: Gesundheit und Fürsorge - ist ein Wachstumsmarkt. Er umfasst den gesamten Bereich des Gesundheitswesens, das alten- und behindertengerechte Wohnen sowie die Segmente Wellness und Fitness. BTH Heimtex widmet sich diesem umsatzträchtigen Segment und befasst sich in einem Spezial mit der Ausstattung von Krankenhäusern, Arztpraxen, Senioreneinrichtungen und Pflegeheimen, Kur- und Rehakliniken, aber auch Wellnesshotels und
Fitnessstudios.
Hygiene, Raumakustik, Rutschfestigkeit und Trittschalldämmung sind dabei nur einige technische Anforderungen, die an die dort eingesetzten Produkte gestellt werden. Darüber hinaus sollen sie für eine freundliche, angstfreie oder wohnlichen Atmosphäre, teilweise sogar für luxuriöses Wohnambiente sorgen. Wer sich als Produzent und Verarbeiter darauf einstellt, hat in der Zukunft gute Chancen, am Markt zu bestehen.
Wie sich das Segment Healthcare entwickelt und welche Produkte für die besonderen Einsatzbereiche zur Auswahl stehen, lesen Sie in einem großen Spezial in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Decor-Union, MZE und Südbund gründen Bildungsnetzwerk
Im Rahmen einer Aus- und Weiterbildungs-Kooperation haben sich die Einkaufsgemeinschaften
Decor-Union,
MZE und
Südbund zusammengefunden. Gemeinsam haben sie eine Akademie für Einrichtungs- und Wohnberater, Raumausstatter, Innenarchitekten und Objekteure ins Leben gerufen. Das "Bildungsnetzwerk - Wohnen, Gestalten & Handwerk" richtet sich mit seinen Seminar- und Trainingsangeboten in den Bereichen Betriebswirtschaft, Führung, Verkauf und Handwerk in erster Linie an Mitgliedsunternehmen der drei Verbände. Aber auch Nichtmitglieder können das Angebot gegen Aufpreis nutzen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden