10.06.2011 - Haustex

Euro Comfort-Gruppe übernimmt Abeil

Die Euro Comfort-Gruppe, Bocholt, die erst vor kurzem die Übernahme von Brinkhaus verkündete, befindet sich weiterhin auf Expansionskurs und hat die Geschäfte des französischen Kissen- und Bettwarenherstellers Abeil übernommen. Abeil ist Frankreichs Nr. 2 und passt somit nach eigenem Bekunden "hervorragend" ins Portfolio der Euro Comfort-Gruppe, die sich mit den Firmen Badenia Bettcomfort und Lück in ähnlichen Segmenten bewegt.

Euro Comfort übernimmt das Werk in Aurillac und wird dort sämtliche Produktions- und Logistik-Aktivitäten von Abeil konzentrieren. Gemäß Plan werden von der neuen Abeil SAS zunächst 64 Mitarbeiter übernommen. Der Jahresumsatz von Abeil betrug zuletzt rund 10 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.06.2011 - ParkettMagazin

Aqua-Step verliert Vertriebsleiter

Parcolys muss sich einen neuen Sales Manager für die wasserfesten Laminatböden der Marke Aqua-Step suchen. Der derzeitige Vertriebsleiter Tom Bonte verlässt das belgische Unternehmen. Er macht sich mit einer Firma im Segment Fensterbau selbstständig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.06.2011 - BTH Heimtex

Pfleiderer: Nach hohen Verlusten Zustimmung zum Rettungsplan ungewiss

Im Vorfeld der Aktionärsversammlung am 20. Juni hat die Pfleiderer AG die im Februar für das Geschäftsjahr 2010 gemeldeten Verluste bestätigt. Nach vorläufigen Zahlen machte der Konzern, zu dem auch Laminatboden-Hersteller Pergo gehört, mit knapp 1,5 Mrd. EUR zwar 8 % mehr Umsatz als 2009. Das Konzernergebnis nach Steuern belief sich aber aufgrund von außergewöhnlichen Aufwendungen für die Restrukturierung und Abschreibungen auf Beteiligungen und Firmenwerte auf -723 Mio. EUR. Die Nettoverschuldung lag zum 31.12.2010 bei 960 Mio. EUR.

Die vorläufigen und ungeprüften Ergebnisse des 1. Quartals 2011 zeigen auf Basis einer vor allem in Westeuropa verbesserten operativen Entwicklung zumindest einen Anstieg des Konzernumsatzes um rund 10 % auf 391 Mio. EUR. Das EBITDA belief sich auf 20 Mio. EUR nach gut 22 Mio. EUR im Vorjahr.

Sollten die Aktionäre dem Refinanzierungsplan in der kommenden Woche nicht zustimmen, steht der Konzern vor dem Aus. Die Interessenvertreter privater Anleger haben bereits ihr Veto angekündigt, weil nach ihrer Meinung Hedge-Fonds und Banken nur unzureichend an den Kosten für die Rettung beteiligt werden.

Derweil gab der Kurs der Pfleiderer-Akite weiter nach. Analysten haben bereits ein Kursziel von 0,07 EUR ausgegeben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.06.2011 - FussbodenTechnik

Deutsche Bauindustrie I: Wachstum von 4,5 % erwartet

Für das deutsche Bauhauptgewerbe erwartet der Verband der Deutschen Bauindustrie 2011 ein Umsatzplus von nominal 4,5 %, was real einem Produktionsplus von etwa 2 % entspricht. Getragen werde der konjunkturelle Erholungsprozess von einer Renaissance des Wohnungsbaus. Die Nachfrage nach Wohnungsbauleistungen habe schon im ersten Quartal um 29 % zugenommen.

Der Wirtschaftsbau verbesserte sich um 19 %. Lediglich die öffentliche Baunachfrage lag mit nominal 15,5 % deutlich unter dem Wert des Vorjahres.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.06.2011 - ParkettMagazin

Deutsche Bauindustrie II: Bauer zum Präsident gewählt

Die Mitgliederversammlung des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie hat Prof. Thomas Bauer, Vorstandsvorsitzender der Bauer AG, zu ihrem Präsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Herbert Bodner an, der zum 1. Juli den Vorstandsvorsitz der Bilfinger Berger SE abgibt und in den Ruhestand tritt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.06.2011 - Haustex

Hausmessen Süd und Oberfranken: Gemeinsamer Termin im Herbst 2012

Die Hausmesse Süd und die Hausmesse Oberfranken haben ihre Termine für den Herbst 2012 koordiniert. Die Veranstaltungen in den Ausstellungsräumen diverser süddeutscher Möbelhersteller finden vom 29. September bis 7. Oktober bzw. 3. Oktober in Oberfranken statt. Der Termin ermögliche dem Handel durch die Einbeziehung von zwei Sonntagen und einem Feiertag, sich ein Bild von möglichst vielen Kollektionen und deren optimaler Präsentation zu machen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.06.2011 - BTH Heimtex

Akzo Nobel: CEO-Wechsel 2012

An der Spitze von Akzo Nobel wird es 2012 einen Wechsel geben. Der derzeitige CEO Hans Wijers (60) hat sich entschieden, das Unternehmen im kommenden Jahr zu verlassen. Er führte den niederländischen Chemiekonzern seit Mai 2003.

Als designierter Nachfolger wurde Ton Büchner (45) benannt. Er ist momentan noch Präsident und CEO des Schweizer Maschinen- und Anlagenbauers Sulzer.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

09.06.2011 - BTH Heimtex

E/D/E: Vierter Mann für die Geschäftsführung

Klaus Strietzel komplettiert die Geschäftsführung des Einkaufs- und Marketingverbundes E/D/E. Der 49-jährige Industriekaufmann, Wirtschaftsassistent und Betriebswirt verantwortet die Geschäftsbereiche Personal, IT/Organisation/Qualitätsmanagement und Logistik. Außerdem gehören der E/D/E-Geschäftsführung Hans-Jürgen Adorf als Vorsitzender sowie Dr. Andreas Trautwein und Dr. Christoph Grote an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.06.2011 - Haustex

Tom Tailor vergibt Lizenz für Schlafzimmer-Möbel an ADA

Der Hamburger Modekonzern Tom Tailor hat seine neue Bedroom-Kollektion eingeführt und damit das Angebot an Lizenzprodukten seiner Einrichtungslinie Tom Tailor Casual Home erweitert. Innerhalb der Bedroom-Linie werden Bettenmodelle und Kleiderschränke angeboten, die ab August 2011 im Möbel- und Einrichtungshandel erhältlich sein werden. Nach der erfolgreichen Einführung der Polstermöbelkollektion wolle man mit dem Launch des Angebots für den Schlafzimmerbereich weitere Marktanteile gewinnen. Gleichzeitig soll mit der Lifestylewelt von Tom Tailor Home die zunehmende Nachfrage nach Einrichtungsgegenständen eines Markenherstellers abgedeckt werden.

Für die Sortimentserweiterung im Schlafzimmerbereich konnte Tom Tailor seinen österreichischen Lizenzpartner ADA sowie die Firma Express Möbel aus der Nolte-Gruppe gewinnen. Insgesamt führt der Modekonzern gegenwärtig 19 verschiedene Lizenz-Produktgruppen, unter anderem gehört Schmänk mit Frottier- und Bettwäsche dazu.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

09.06.2011 - FussbodenTechnik

Bauhandwerk: Gestiegene Umsätze und mehr Beschäftigte

Das Jahr 2011 hat für das Bauhandwerk gut begonnen. Nach vorläufigen Zahlen meldet das Statistische Bundesamt für das erste Quartal im Bauhauptgewerbe ein Umsatzplus von 30,9 %. Das Ausbaugewerbe kommt auf immerhin +4,9 %.

Aufgrund der positiven Entwicklung wurde auch wieder mehr Personal eingestellt. Die Beschäftigtenzahlen stiegen um 2,8 % im Bauhauptgewerbe bzw. 1,9 % im Ausbaugewerbe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden