40 Jahre Holzring: "Der Kommunikation im Netzwerk künftig noch mehr Gewicht verleihen"
Unternehmerische Selbstständigkeit, gepaart mit der Stärke der Gemeinschaft - auf diesen Säulen hat sich
Der Holzring zu einer der erfolgreichsten Kooperationen des europäischen Holzhandels entwickelt. Im 40. Jahr des Bestehens unterstreicht die Verbundgruppe aus 48 Holzhändlern ihre Bedeutung auf eindrucksvolle Weise: Im 1. Quartal konnte das zentral regulierte Einkaufsvolumen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 24 % gesteigert werden, sodass sich 2011 die Gesamtleistung auf 750 bis 800 Mio. EUR summieren dürfte.
Worin die Kooperationsarbeit im Wesentlichen besteht und welche Ziele das als GmbH geführte Unternehmen verfolgt, schildert Geschäftsführer Olaf Rützel in der aktuellen Ausgabe von ParkettMagazin.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Vito vor dem endgültigen Aus
Der österreichische Parketthersteller
Vito hat am 17. Mai den Betrieb eingestellt, den 59 Mitarbeitern wurde bereits gekündigt. Das Unternehmen hatte wegen Zahlungsunfähigkeit am 10. Mai Konkurs angemeldet, nachdem im Vorfeld schon länger laufende Übernahmeverhandlungen mit einem belgischen Konzern ergebnislos geblieben waren. Dem Insolvenzverwalter Dr. Egbert Frimmel, Klagenfurt, zufolge sind diese Gespräche aber noch nicht beendet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEurocomfort-Gruppe übernimmt Brinkhaus
Mit Wirkung zum 25. Mai hat die
Euro Comfort Gruppe (
Badenia,
Lück) den insolventen Bettwarenhersteller
Brinkhaus übernommen. Durch den Verkauf bleiben alle der rund 35 Arbeitsplätze am Stammsitz in Warendorf erhalten. Auch die 130 Beschäftigten in Polen werden übernommen. Über den Kaufpreis haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart.
Im Zuge der Übernahme werden die Geschäfte der Brinkhaus-Gruppe auf eine neue Brinkhaus GmbH übertragen. Gleichzeitig wird es personelle Veränderungen in der Geschäftsführung geben. Thomas Bußkamp und Dr. Brigitte Nimnate werden das Unternehmen leiten. Der ehemalige Geschäftsführer Jo Brinkhaus wird dem neuen Unternehmen beratend zur Seite stehen, währen Co-Geschäftsführer Paul Ruwette Brinkhaus mit sofortiger Wirkung verlässt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Velux eröffnet Schulungszentrum bei München
Velux baut seine regionale Präsenz aus: Nach Hamburg, Winnenden und Sonneborn eröffnet der Anbieter von Dachfenstern und passenden Beschattungslösungen Ende Mai ein weiteres Schulungszentrum in München-Garching. Auf 220 m
2 bieten zahlreiche Praxismodule - u. a. das 1:1-Modell eines Dachstuhls - die Möglichkeit, theoretische Kenntnisse mit praktischer Erfahrung zu verknüpfen. Rund 600 Teilnehmer erwartet Velux noch in diesem Jahr - von Meistern über Auszubildende bis zu Außendienstmitarbeitern.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMetabo will mehr Kapital
Nachdem die strategische Neuausrichtung mit der Konzentration auf professionelle Anwender umgesetzt wurde, plant
Metabo jetzt, die Kapitalausstattung zu verbessern. Das Hamburger Bankhaus Berenberg wurde beauftragt, für den Hersteller von Elektrowerkzeugen geeignete Kapitalgeber zu finden. Die finanziellen Mittel sollen für geplante Wachstumsmaßnahmen eingesetzt werden.
2010 verzeichnete Metabo einen Umsatz von 338 Mio. EUR und lag damit 13 % über dem Vorjahreswert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden