02.05.2011 - BTH Heimtex

Henkel trennt sich von Teppichreiniger Sapur

Der Henkel Konzern will sich im Konsumgüterbereich auf Kernmarken konzentrieren. Nach einer Meldung der Lebensmittel Zeitung will man sich deshalb von zwei Dutzend Marken trennen, darunter auch der Teppichreiniger Sapur. Mit dem Produkt seien zuletzt Umsätze von 2,3 Mio. EUR in Endverbraucherpreisen generiert worden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.05.2011 - ParkettMagazin

Välinge wird umstrukturiert

Nachdem die Familie von CEO Darko Perván die Anteilsmehrheit an der schwedischen Välinge Gruppe übernommen hat, bekommt diese eine neue Struktur. Unterhalb der Holding Välinge International AB wird es künftig zwei Konzernbereiche geben: Die Välinge Holding AB steht der Geschäftseinheit Locking Systems vor. Darin sind drei operativ tätige Gesellschaften zusammengefasst, die sich mit der Entwicklung von Klicksystemen für Parkett-, Laminat- und elastische Böden befassen. Der Geschäftsbereich Surface Technologies wird von der Ceraloc Holding AB geführt. Vier Gesellschaften entwickeln und vermarkten hier unter anderem die neuen Wood Fibre Floors, holzfaserbasierte Bodenbeläge.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.05.2011 - BTH Heimtex

Forbo: Neues Mitglied im Verwaltungsrat, Schneider als Delegierter bestätigt

Die Generalversammlung des Schweizer Forbo Konzerns hat CEO This E. Schneider als Delegierten und Dr. Peter Altorfer als Mitglied des Verwaltungsrates für weitere drei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Neues, zusätzliches Mitglied des Herstellers von Bodenbelägen, Klebstoffen, Antriebs- und Leichtfördertechnik ist Dr. Reto Müller. Der Verwaltungsrat ist in etwa dem Aufsichtsrat deutscher Aktiengesellschaften vergleichbar.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.04.2011 - FussbodenTechnik

Saint-Gobain Rigips: Hansmann wird neuer Geschäftsführer

Zum 1. Juni wird Werner Hansmann Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei Saint-Gobain Rigips. Er tritt die Nachfolge von Dirk Borgmann an, der eine neue Aufgabe innerhalb der Sparte Abrasives übernehmen wird. Hansmann war in den letzten Jahren Direktor Internationales Marketing der Geschäftseinheit Insulation in Paris. Er berichtet künftig an Dr. Rüdiger Vogel, den Vorsitzender der Geschäftsführung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.04.2011 - ParkettMagazin

Neue Eigentümerstruktur bei Välinge

Die Investmentgesellschaft Nordstjernan trennt sich nach acht Jahren von ihren Anteilen an der Välinge Gruppe. Übernommen werden sie von Välinge Invest, die sich im Besitz der Familie von Välinge-CEO Darko Perván befindet. Damit enden auch die Streitigkeiten um die Zukunft des schwedischen Unternehmens, das unter anderem mit der Entwicklung von Klicksystemen für Bodenbeläge sein Geld verdient.

Sechs neue Vorstandsmitglieder in der Holdinggesellschaft Välinge International sollen nun für eine neue strategische Ausrichtung der Firmengruppe sorgen. In dem zehnköpfigen Gremium sind auch jeweils zwei Vertreter der übrigen Eigentümer vertreten: Kronospan und Kronotex halten jeweils 20 % der Anteile.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

29.04.2011 - BTH Heimtex

Surteco: Gewinn mehr als verdoppelt

Der Surteco Konzern ist nach dem Krisenjahr 2009 wieder auf Wachstumskurs. Im Geschäftsjahr 2010 wuchsen die Umsätze deutlich um 14 % auf 388,8 Mio. EUR. Außerdem gelang es, den Gewinn nach Steuern auf 21,7 Mio. EUR zu verbessern (+135 %).

Beide Geschäftseinheiten verzeichneten eine deutlich anziehende Nachfrage. Im Segment Kunststoff, zu dem unter anderem die Döllken-Gruppe gehört, wurde mit 225,9 Mio. EUR ein um 8 % verbessertes Umsatzniveau erzielt. Der Bereich Papier mit Bausch Decor entwickelte sich mit +24 % auf 162,9 Mio. EUR noch dynamischer.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


29.04.2011 - ParkettMagazin

Praktiker kommt nicht aus den roten Zahlen

Die Praktiker-Gruppe hat auch im ersten Quartal 2011 Verlust gemacht. Bei Umsätzen von 666,4 Mio. EUR (-10,9 %) konnte der Fehlbetrag zwar reduziert werden. Trotzdem bleibt unter dem Strich ein Minus von 15,5 Mio. EUR (2010: -37,5 Mio. EUR).

Die Umsätze des Baumarkt-Filialisten sanken sowohl national (-11,9 % auf 489,8 Mio. EUR) als auch im Ausland (-8,0 % auf 176,6 Mio. EUR). Einzig die Konzerntochter Max Bahr konnte die Verkäufe steigern und lag mit 156,2 Mio. EUR um 5,5 % besser als im ersten Quartal 2010.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

28.04.2011 - FussbodenTechnik

Bessey-Gruppe: Klaus Fuchs ist geschäftsführender Gesellschafter

Geschäftsführer Klaus Fuchs ist seit April Gesellschafter der Bessey-Gruppe in Bietigheim-Bissingen. Er startete seine Laufbahn dort bereits vor elf Jahren, damals als Leiter des Unternehmensbereichs Präzisionsstahl. Nach einer Veränderung der Unternehmensstruktur wurde Fuchs 2004 Geschäftsführer der Bessey Präzisionsstahl GmbH und im Jahre 2005 Geschäftsführer von Werkzeughersteller Bessey Tool GmbH & Co. KG.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.04.2011 - BTH Heimtex

Interface im ersten Quartal über Vorjahr

Deutliche Zuwachsraten verzeichnet der US-amerikanische Fliesenspezialist Interface im ersten Quartal 2011. Die Umsätze legten um 13,0 % auf 245,4 Mio. USD (167,1 Mio. EUR) zu. Beim EBIT gelang ein Sprung von 55,8 % auf 21,5 Mio. USD. Der Reingewinn liegt bei 9,8 Mio. USD und hat sich damit mehr als verfünffacht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.04.2011 - FussbodenTechnik

Collano Gruppe mit Geschäftsjahr 2010 sehr zufrieden

Der Schweizer Klebstoffhersteller Collano blickt auf ein positives Geschäftsjahr 2010 zurück. Der Umsatz stieg um 7,3 % auf 118 Mio. CHF, umgerechnet 91,9 Mio. EUR. Das operative Ergebnis (EBIT) konnte mit 6,2 Mio. CHF nahezu versiebenfacht werden. Als Grund nannte das Unternehmen die Neuausrichtung der Gruppe. Man konzentriere sich auf Spezialklebstoffe (Collano Adhesives), den Aufbau des Innovationszentrums und Klebstoff-Engineerings (Nolax) sowie den Ausbau der Klebstoffherstellung für Drittkunden durch Collano Services.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden