ECRA: Schwankende Rohstoffpreise stellen Teppichindustrie vor Probleme
Die
European Carpet and Rug Association (ECRA) meldet, dass signifikante Preisschwankungen auf den Weltrohstoffmärkten es derzeit für die europäische Teppichindustrie nahezu unmöglich machen, Festpreise über einen längeren Zeitraum zu garantieren. Die Preise für Naturfasern wie Leinen und Wolle seien um bis zu 40 % gestiegen, für Seide, Jute und Baumwolle sogar um 100 bis 140 %. Bei Polypropylen und Polyamid seien im Vergleich zum Vorjahr Anstiege um mindestens 35 % zu verzeichnen. Ein ähnliche Entwicklung gäbe es auch bei vielen anderen in der Branche verwendeten Rohstoffen, z. B. bei Latexdispersionen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRaumtex Süd zieht von München nach Ulm
Die diesjährige Auflage der
Raumtex Süd wird nicht in München, sondern in Ulm stattfinden. Am 10. und 11. September werden sich auf auf der Fachmesse Großhändler und Textilverlage präsentieren. Angesprochen sind Heimtextil-Fachhändler und Raumausstatter aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Termine für die Raumtex Nord und Raumtex West stehen ebenfalls. Die Veranstaltung in Hamburg ist für den 24. und 25. September geplant, Essen steht am 17. und 18. September im Messekalender.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Martin Albert scheidet aus Otten-Geschäftsführung aus
Otten Matratzen kommt personell nicht zur Ruhe. Wie jetzt bekannt wurde, hat Martin Albert mit sofortiger Wirkung die Position des Geschäftsführers der
H. E. Otten Matratzenfabrik aufgegeben. Bislang führte er das Unternehmen gemeinsam mit seinem Schwiegervater
Heinz-Reinhard Melcher. Laut Albert gab es schon seit längerer Zeit zwischen den beiden Geschäftsführern unterschiedliche Auffassungen über die strategische Weiterentwicklung bei Otten, wovon das Unternehmen wie die Mitarbeiter nicht unberührt geblieben seien. Daher habe er, so Albert gegenüber Haustex, nun von sich aus die Konsequenz gezogen und die Verantwortung als Geschäftsführer abgegeben. Albert bleibt vorerst im Unternehmen und wird, stand heute, während der Möbelmeile und auf der
Interzum Ansprechpartner der Kunden sein.
Alberts Abgang ist nicht die erste prominente Personalie im Unternehmen. Bernd Vollmer, lange Zeit gemeinsam mit Albert verantwortlich für den Vertrieb, verließ die Firma im letzten Jahr nach insgesamt 15-jähriger Tätigkeit für Otten. Sein Nachfolger Heiko Niedenzu blieb nur rund acht Monate und ging danach zur Kerkhoff-Gruppe. Der für den Export eingestellte Kristian Schopp verließ das Unternehmen noch früher.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Akzo Nobel: Plus 13 Prozent mit Bautenfarben
Das erste Quartal 2011 hat die Sparte Bautenfarben des
Akzo Nobel Konzerns mit einem satten Umsatzplus von 13 % auf 1,2 Mrd. EUR abgeschlossen. Vor allem die asiatischen und südamerikanischen Märkte sind für die positive Entwicklung verantwortlich. Auch das EBITDA fiel mit 90 Mio. EUR 10 % besser aus als im Vorjahr.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPfleiderer: Pläne zur finanziellen Restrukturierung veröffentlicht
Holzwerkstoffhersteller
Pfleiderer hat die Eckpunkte seines finanziellen Restrukturierungskonzeptes veröffentlicht. Vorgesehen ist ein Forderungsverzicht der Gläubiger auf die Finanzverbindlichkeiten (ohne Finanzierungskreis Osteuropa) in Höhe von 40 % der in Anspruch genommenen Linien zuzüglich eines Teils der aufgelaufenen Zinsen und Gebühren. Darüber hinaus wird im Mai ein zusätzlicher Kreditrahmen von 100 Mio. EUR als erstrangig besichertes Darlehen ("Super Senior") gewährt.
Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung in der zweiten Julihälfte wollen Aufsichtsrat und Vorstand des Mutterkonzerns von Laminatbodenhersteller Pergo einen massiven Kapitalschnitt vorschlagen, der dazu führt, dass die Aktionäre nach den weiteren Kapitalmaßnahmen nur noch ca. 1% der Aktien halten werden. Zur Wiederherstellung einer soliden Eigenkapitalbasis ist anschließend eine Barkapitalerhöhung mit einem Mittelzufluss von bis zu 100 Mio. EUR geplant.
Alle Angaben sind vorläufig und vorbehaltlich der Zustimmung durch die Gläubiger und der Unterzeichnung der entsprechenden Verträge, was bis Mitte Mai 2011 erwartet wird.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Project Floors: Gerhard Pfeiffer wird neuer Vertriebsleiter Deutschland
Gerhard Pfeiffer übernimmt ab Mai die Vertriebsleitung für Deutschland bei Designbelagsspezialist Project Floors von Bernhard Wibbeke, der aus gesundheitlichen Gründen die Aufgaben abgibt. Nach seiner bisherigen Tätigkeit als Leiter Key Account Management wird Gerhard Pfeiffer somit in Zukunft auch für die Führung des Außendienstes des Hürther Unternehmens verantwortlich sein.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBEB: Hinweisblatt über Industrieböden erschienen
Die beiden Arbeitskreise 'Betonböden" und 'Zementgebundene Industrie-Estriche" im Bundesverband Estrich und Belag haben ein Hinweisblatt zur 'Oberflächenbeschaffenheit von zementgebundenen Industrieböden" veröffentlicht. Es gibt eine Hilfestellung für die Einordnung der unterschiedlichen Oberflächen und damit mehr Klarheit für Planer, Bauausführende und Bauherren. Die Veröffentlichung kann unter
www.beb-online.de oder per Fax: 02241/39739-69 bezogen werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden