Homag übertrifft eigene Umsatzprognose
Die
Homag Group hat 2010 die eigenen Prognosen übertroffen und bilanziert mit 718 Mio. EUR ein Umsatzplus von 37 %. Der Auftragseingang stieg um 31 % auf 541 Mio. EUR.
Auch die Ertragslage hat sich verbessert, auch wenn das Ergebnis des Anlagenbauers von außerordentlichen Restrukturierungskosten in Höhe von 4,4 Mio. EUR belastet wird. Vor diesen Aufwendungen konnte das EBITDA auf 65,1 Mio. EUR mehr als vervierfacht werden. Auf gleicher Basis beläuft sich das EBIT auf 36,4 Mio. EUR, nach -10,2 Mio. EUR im Vorjahr. Das Jahresergebnis 2010 liegt bei 6,7 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
1,8 %
weniger Parkett als im Vorjahr wurden 2009 in der Schweiz abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBarlinek wieder in der Gewinnzone
Der polnische Parketthersteller
Barlinek hat 2010 seine Umsätze gesteigert. 588 Mio. PLN (ca. 147 Mio. EUR) bedeuten gegenüber dem korrigierten Vorjahreswert (559 Mio. PLN) ein Plus von 5,2 %. Und: Barlinek verzeichnet auch wieder einen Reingewinn von 4,4 Mio. PLN; 2009 musste noch ein Verlust von 20,0 Mio. PLN bilanziert werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenIfo Institut: Geschäftsklima in der Bauwirtschaft bleibt freundlich
Laut Ifo Institut ist die deutsche Bauwirtschaft nach dem ersten Quartal 2010 mit der aktuellen Geschäftslage weiterhin zufrieden. Ende März hatten sich die Auftragspolster im Wohnungsbau auf 2,5 Monate und im öffentlichen Hochbau auf 2,4 Monate leicht erhöht. Im gewerblichen Hochbau verlängerte sich die Reichweite der Auftragsbestände sogar um einen halben auf jetzt 3,2 Monate. Zudem rechneten viele der Befragten Unternehmer damit, in den nächsten Monaten ihre Preise heraufsetzen zu können.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBaywa: Bau-Sparte macht weniger Gewinn
Bei der
Baywa AG betrachtet man die Geschäftsentwicklung des Segments Bau im Jahr 2010 mit gemischten Gefühlen. Positiv gestalteten sich die Umsätze: Nach einer kleinen Delle im Jahr 2009 ist man wieder auf Wachstumskurs und verzeichnete ein Plus von 7,2 % auf 1,9 Mrd. EUR. Während bei Baustoffen vor allem Zukäufe und der Handel mit Solarkomponenten für einen Schub sorgten, führten bei den Bau- und Gartenmärkten Neueröffnungen und vergrößerte Verkaufsflächen zu höheren Einnahmen.
Demgegenüber steht eine deutlich verschlechterte Ertragslage. Das EBITDA verringerte sich um 13,9 % auf 47,5 Mio. EUR. Aufwendungen im Zuge einer strukturellen Neuausrichtung und Anlaufkosten für ein neues Fachmarktkonzept hatten negativen Einfluss auf das EBIT. Es sank auf 18,3 Mio. EUR (-24,4 %).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Praktiker verdreifacht Verlust
2010 erzielte der
Praktiker Konzern einen Umsatz von 3,5 Mrd. EUR, 5,9 % weniger als im Vorjahr. Den Rückgang begründet der Baumarkt-Betreiber mit den anhaltend schwierigen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Osteuropa und Griechenland sowie der Entscheidung, in den deutschen
Praktiker-Märkten das Ausmaß umsatztreibender Rabattaktionen weiter einzuschränken. Allerdings hatte auch die Konzerntochter
Max Bahr mit Einbußen zu kämpfen.
Immerhin konnte das EBITA vor Sondereffekten um 6,6 % auf 67,7 Mio. EUR verbessert werden. Aufwendungen für ein Restrukturierungsprogramm und Rückstellungen für eine drohende Kartellstrafe in Polen verdreifachten aber den Jahresfehlbetrag auf 33,6 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
82,0 Mio. m2
Laminatböden für den Wohnbereich wurden 2008 in der D/A/CH-Region abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden