Robert Bürkle zurück auf Wachstumskurs
Anlagenbauer
Robert Bürkle ist auf dem besten Weg, die erheblichen Einbußen des Krisenjahres 2009 auszugleichen. 2010 stiegen die Umsätze des Unternehmens um gut 40 % auf 90 Mio. EUR.
Dabei war der Geschäftsbereich Oberfläche (Holzwerkstoff-, Glas-, Automobil- und grafische Industrie) mit 37 Mio. EUR das umsatzstärkste Konzernsegment. Allerdings beklagt das Unternehmen die Situation in der Parkettindustrie. Aufgrund des nahezu ruhenden Marktes fehlten hier die großen Aufträge aus der Vergangenheit.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Deutsche Bauchemie fördert Professur an TU Berlin
Das Institut für Bauingenieurwesen der TU Berlin hat eine Professur für "Baustoffe und Bauchemie" eingerichtet, die Anfang März mit Prof. Dr. Dietmar Stephan besetzt wurde. Ziel ist es, neue Materialentwicklungen voranzutreiben und "intelligente" Baustoffe in die Realität zu überführen. Die Professur wird über fünf Jahre von der
Deutschen Bauchemie gefördert.
Unter anderem wird Dietmar Stephan den Einfluss von Baustoffen auf die Umwelt, auf Luft, Wasser und Boden untersuchen. Von besonderem Interesse sind ressourcenschonende, anorganische Bindemittel für Beton, Mörtel und bauchemische Anwendungen sowie Öko- und Produktbilanzen von Baustoffen und die Einsatzmöglichkeiten von Nanomaterialien im Bauwesen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Hagebau hat neuen Vertriebsmanager
Walter Lotz ist seit 1. Februar neuer Vertriebsmanager Bauen + Modernisieren Fachhandel bei der
Hagebau. Der 53-jährige Diplom-Betriebswirt (FH) war in der Vergangenheit unter anderem bei der Frankfurter Verbundgruppe Baumeister-Haus aktiv. Bei einem Fertig- und Massivhausanbieter bekleidete er eine leitende Position in Marketing und Vertrieb.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenOberbadischen Bettenfabrik im Interview des Monats
In diesem Jahr feiert die
Oberbadische Bettenfabrik ihr 111-jähriges Bestehen. Erich Schweigert, Geschäftsführender Gesellschafter, hat nahezu die Hälfte dieser Zeit in dem Unternehmen gearbeitet und dessen erfolgreiche Entwicklung wesentlich geprägt. Ende März wir er sich aus dem aktiven Geschäft zurückziehen und die Unternehmensleitung in die Hände seiner Frau Ingrid sowie seiner Tochter Petra, Michael Jägles und Bastian Roschecks legen. Haustex besuchte die OBB in Lörrach und sprach mit Erich und Ingrid Schweigert über die bewegte Firmengeschichte und die Erfolgsstrategie des Unternehmens.
Das Interview lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Haustex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Decora verliert, Tochter Ewifoam im Plus
Die polnische
Decora Gruppe hat 2010 mit 263,3 Mio. PLN (ca. 64,4 Mio. EUR) den Vorjahresumsatz um 8,4 % verfehlt. Schon 2009 hatte es Einbußen gegeben. Das Nettoergebnis erreichte 2010 mit 4,3 Mio. PLN nur noch knapp ein Drittel des Vorjahreswertes.
Die Umsatzrückgänge scheinen im Wesentlichen aus dem Geschäft der Muttergesellschaft zu resultieren. Diese sanken bei dem Hersteller von Polystyroldämmschäume sowie Leisten- und Schienensysteme auf 184,6 Mio. PLN (-8,5 %). Die deutsche Tochtergesellschaft Ewifoam hatte hingegen vor kurzem ein Rekordjahr verkündet: Die Verkaufserlöse mit Verlegeunterlagen und Fußbodenzubehör seien zweistellig gestiegen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
177,3 Mio. m2
Objekt-Bodenbeläge wurden 2007 in der D/A/CH-Region abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenUzin Utz erwirbt norwegische Vertriebsgesellschaft
Verlegewerkstoffhersteller
Uzin Utz übernimmt die norwegische Vertriebsgesellschaft Løkken AS in Skien. Das Unternehmen ist spezialisiert auf den Vertrieb von Produkten zur Bodenbearbeitung - neben Verlegewerkstoffen auch Bodenbeläge - und setzt mehr als 50 Mio. NOK (rund 6,1 Mio. EUR) um. Die Ulmer streben an, mit Løkken für Schweden und Norwegen einen flächendeckenden Vertrieb aufzubauen.
Uzin Utz hat in den zurückliegenden Jahren seine Auslandspräsenz deutlich erweitert: Mittlerweile werden mehr als 50 % des Umsatzes außerhalb Deutschlands erwirtschaftet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden