Bosch Power Tools wächst zweistellig
Der
Bosch-Geschäftsbereich Power Tools ist 2010 deutlich gewachsen und hat einen Umsatz von 3,5 Mrd. EUR erzielt. Das entspricht einem Plus von 19 % (währungsbereinigt 13 %) gegenüber dem Vorjahr. Vor allem asiatisch-pazifischen Raum und in Südamerika wurden mehr Bosch-Elektrowerkzeuge verkauft; die Steigerungsraten lagen bei 30 bzw. 39 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenA.S. Création fährt Rekordumsatz ein
A.S. Création auf Rekordkurs: Der Gummersbacher Tapetenhersteller hat seinen Konzernumsatz im vergangenen Jahr um 1,8 % auf 184,6 Mio. EUR gesteigert und erzielte damit das höchste Umsatzniveau in der Unternehmensgeschichte. Das teilte ein Sprecher mit. Zu der positiven Entwicklung hätten die Geschäftsbereiche Tapete mit einem Zuwachs von 1,6 % und Dekorationsstoffe mit einem Plus von 3,8 % beigetragen.
Gleichzeitig habe sich auch die Ertragslage weiter verbessert. So sei das operative Ergebnis (EBIT) um 6,6 % auf 14,3 Mio. EUR geklettert, das Ergebnis vor Steuern (EBITDA) um 14 % auf 12,35 Mio. EUR. Der Jahresüberschuss legte nach Angaben des börsennotierten Unternehmens um 11,9 % auf 8,4 Mio. EUR zu. Die gute Entwicklung sei vor allem auf den Geschäftsverlauf in Deutschland, den osteuropäischen Ländern außerhalb der EU sowie einigen Staaten Asiens zurückzuführen. Für dieses Jahr geht der Vorstand von einem weiter gestiegenen Konzernumsatz zwischen 195 und 205 Mio. EUR aus.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
0,6 Mio. m2
Kork-Bodenbeläge werden 2011 in Österreich abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRekordjahr für Baumarkt direkt
Baumarkt direkt blickt auf das erfolgreichste Jahr in der Firmengeschichte zurück. Im Geschäftsjahr 2010/11 verzeichnete der DIY-Distanzhändler mit 182,8 Mio. EUR den höchsten Umsatz seit dem Start 2001. Mit dem 18 %-igen Wachstum seien die Erwartungen noch übertroffen worden, heißt es in einer Pressemitteilung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
FEB: Elastische Bodenbeläge weiter im Aufwind
Der Absatz elastischer Bodenbeläge ist 2010 in Deutschland (+6,8 %), Österreich (+4,4 %) und der Schweiz (+1,6 %) weiter gestiegen. Dies gab der
Fachverband elastischer Belagshersteller (FEB) auf seiner Pressekonferenz im Frankfurt/Main bekannt. Besonders zur positiven Entwicklung beigetragen haben abermals die PVC-Designbeläge. Auf geringerem Niveau zulegen konnten CV- sowie homogene und heterogene PVC-Beläge. Im Gegensatz dazu blieb der Absatz von Linoleum- und Kautschukbelägen konstant. Konkretere Zahlen gibt der FEB traditionell nicht bekannt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenInterprint mit starkem Umsatzwachstum
Die Wrede Industrieholding, unter anderem Mutter der
Interprint-Gruppe, hat 2010 ihren Umsatz auf 275 Mio. EUR gesteigert. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies einen Zuwachs von 24,7 %. Hierzu trug insbesondere der Interprint-Geschäftsbereich Dekorative Oberflächen bei. Deren Umsatz erhöhte sich um 30 % auf 201 Mio. EUR.
2011 plant die Wrede-Gruppe Investitionen von ca. 25 Mio. EUR. Im Fokus stehen dabei unter anderem der Abschluss der russischen Ausbaupläne in Egorievsk und Samara sowie einer weiteren Lackierlinie für Finishfolien in Polen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
3,2 %
beträgt der Zuwachs beim Absatz elastischer Bodenbeläge in der Schweiz zwischen 2006 und 2012, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden